Winterurlaub in Bayern Langlauf Schneeschuhwandern ...
Natürlich reich die urwüchsige Schönheit des Bayerischen Waldes

(firmenpresse) - „Die Natur ist die große Ruhe gegenüber der Beweglichkeit. Darum wird sie der Mensch immer mehr lieben, je feiner und beweglicher er werden wird.“ Dieses Zitat von Christian Morgenstern von 1906 ist heute aktueller denn je. Die globale Welt steht vielen offen und lässt sie aus einem unermesslichen Angebot auswählen. Vor dieser Fülle wirkt das einfache Naturerlebnis auf den ersten Blick unbedeutend. Erst auf den zweiten Blick offenbart es seinen Wert. Die Schönheit einer im Laufe von Jahrhunderten gewachsenen Allee oder der Ausdruck des „ewigen“ Granits sind Beispiele für diese „Natur-Reichtümer“ von hohem Wert. Sie sind, wie sich trotz aller Technisierung gezeigt hat, unerlässlich für ein harmonisches Leben und eine Einladung an alle Sinne, aus ihnen neue Kraft zu schöpfen. Das „Passauer Land“ hat dafür alle Voraussetzungen. Es ist vielfältig reich: an Tieren und Pflanzen, an Sinneseindrücken, an Genuss, an Wasser und Steinen. Zusammen bilden sie die Schätze des „Passauer Landes“: seine Flüsse, Wälder und Thermen.
Naturlandschaft in Bayern
Radfahren, Reiten und Wandern im Sommer, Skifahren, Langlauf oder Schneeschuhwandern im Winter – es gibt viele Möglichkeiten, die reiche Natur des „Passauer Landes“ zu entdecken. Die herbe Schönheit des „Bayerischen Waldes“, die Urnatur im „Nationalpark Bayerischer Wald“ und die fruchtbaren Weiten des Rottals. Es sind Bilderbuch-Landschaften, die faszinieren. Entlang der majestätischen Flüsse Donau und Inn wie bei einem Spaziergang in den romantischen Flusstälern von Ilz, Rott und Vils. Naturführungen erschließen prachtvolle Naturschönheiten und versteckte Kleinode wie Streuobstwiesen, verwunschene Hochmoore und Feuchtwiesen. Diese stillen Erlebnisse wechseln sich ab mit vergnüglichen Stunden in und an einem der vielen Badeseen. Und wer mit der Natur ganz per „Du“ sein will, wird „Urlaub auf dem Bauernhof“ wie auch die regionalen Produkte von Direktvermarktern zu schätzen wissen. „Urlaub in und mit der Natur“. Dieser Slogan wird im „Passauer Land“ gelebt.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
winterurlaub
bayern
langlauf
schneeschuhwandern
bayerischen-wald
passauer
land
urlaub
bauernhof
naturerlebnis
naturfuehrungen
badeseen
winter
sommer
nationalpark
bayerischer-wald
rottal
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Im Südosten Bayern’s liegt das Passauer Land. Um die Dreiflüssestadt Passau erstreckt sich eine typisch bayerische Urlaubsregion. Flüsse, Wälder, Thermen – dieser Slogan beschreibt das Passauer Land treffend. Begrenzt von den Höhenzügen des Bayerischen Waldes findet sich zwischen den Flüssen Donau und Inn eine Natur, die wie geschaffen ist zum Wandern und Radfahren. Donauradweg, Innradweg und der Goldsteig treffen sich hier. Bad Füssing und Bad Griesbach sind weltberühmt für ihre Thermen und Wellness. Im Herzen der Region liegt die Barockstadt Passau. Ein Erlebnis ist hier eine Schifffahrt auch der Donau. Auch das Dreiländereck Bayern, Österreich und Böhmen ist ganz nah.
Landkreis Passau
Tourist Information „Passauer Land“
Domplatz 11
94032 Passau
Telefon 0851/397-600
Telefax 0851/397-488
tourismus(at)landkreis-passau.de
Landkreis Passau
Tourist Information „Passauer Land“
Domplatz 11
94032 Passau
Telefon 0851/397-600
Telefax 0851/397-488
tourismus(at)landkreis-passau.de
Datum: 27.01.2010 - 20:07 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 156722
Anzahl Zeichen: 2135
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Birgit Bachl
Stadt:
Passau
Telefon: 0851 397600
Kategorie:
Vermischtes
Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 27.01.2010
Diese Pressemitteilung wurde bisher 395 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Winterurlaub in Bayern Langlauf Schneeschuhwandern ..."
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Touristinformation Passauer Land (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).