Neue Westfälische (Bielefeld): Höchststand beim Verpackungsabfall Vermeidung bleibt das Ziel Lena

Neue Westfälische (Bielefeld): Höchststand beim Verpackungsabfall
Vermeidung bleibt das Ziel
Lena Henning

ID: 1567330
(ots) - Die Deutschen rühmen sich gerne als Weltmeister
der Mülltrennung. Trotzdem liegen sie mit dem Verpackungsverbrauch im
europäischen Vergleich ganz vorne. Ab 2019 sieht das
Verpackungsgesetz neue Recyclingquoten für Kunststoffmüll vor. Diese
Quoten zu erreichen, wird ein langer Weg. Aber es gibt Möglichkeiten.
Die Verbraucher können den Maschinen helfen und trennen, was von Hand
getrennt werden kann: Den Deckel vom Joghurtbecher abziehen. Die
Alufolie nicht aus Platzgründen in die Mais-Dose stopfen. Auch die
Technik bietet Verbesserungspotenzial. Dass die Recyclingquoten so
niedrig sind, liegt auch daran, dass längst nicht alle
Sortiermaschinen auf dem neusten Stand der Technik sind. Am
wichtigsten ist es, an den Verpackungen selbst zu arbeiten: Einige
sind aus hygienischen Gründen notwendig, aber längst nicht alle. Auf
die schlecht recycelbaren Mischkunststoffe kann sicher oft verzichtet
werden. Und: Recyclingmaterialien sind im Vergleich zu Neumaterial zu
teuer und werden daher nicht in dem Umfang eingesetzt, wie es
technisch möglich wäre. Dadurch, dass China keinen Müll mehr
importieren will, steigen die Entsorgungskosten. Das könnte ein
Anreiz sein, Verpackungen zu reduzieren. Ansonsten gilt weiterhin für
jeden Einzelnen - auch wenn's schwerfällt: Glas- oder Mehrwegflaschen
statt PET, Thermobecher statt Coffee to go. Vermeidung von Müll
bleibt das oberste Ziel.



Pressekontakt:
Neue Westfälische
News Desk
Telefon: 0521 555 271
nachrichten@neue-westfaelische.de

Original-Content von: Neue Westfälische (Bielefeld), übermittelt durch news aktuell



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Allg. Zeitung Mainz: Unsäglich / Kommentar von Karl Schlieker zum Löschen im Internet Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zur CSU-Klausur
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 05.01.2018 - 20:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1567330
Anzahl Zeichen: 1786

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Bielefeld



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 395 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neue Westfälische (Bielefeld): Höchststand beim Verpackungsabfall
Vermeidung bleibt das Ziel
Lena Henning
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Neue Westfälische (Bielefeld) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Kita-Pläne in NRW: Eltern sollen wieder zahlen ...

Bielefeld. Die Kitalandschaft in NRW steht offenbar vor einer grundlegenden Veränderung. Dies geht aus einem bislang unter Verschluss gehaltenen Eckpunktepapier des Landes NRW hervor. Wie die in Bielefeld erscheinende Tageszeitung "Neue Westfä ...

Gewalt in NRW-Kitas hat sich mehr als verdoppelt ...

Die Gewalt in NRW-Kitas steigt drastisch an. Wie die in Bielefeld erscheinende Tageszeitung "Neue Westfälische" (Samstag) berichtet, haben sich die Meldefälle bei den Landesjugendämtern seit 2022 mehr als verdoppelt. Während in Westfale ...

Alle Meldungen von Neue Westfälische (Bielefeld)


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z