Wenn's im Tal trüb ist - rauf auf die Berge!

Wenn's im Tal trüb ist - rauf auf die Berge!

ID: 1567507

Die Chiemgauer Berge locken mit Sonne und Weitblick



(firmenpresse) - Nicht selten liegt im Winter eine dicke Nebelschicht zentnerschwer auf der Landschaft - und auf der Laune. Wer in der Sonne seine Serotonin-Speicher auffüllen und den Winterblues verhindern möchte, der besucht die Chiemgauer Gipfel. Dort locken auch im Winter Fernblick und Einkehrmöglichkeiten von Alm bis Berggasthof. Präparierte Wanderwege gibt es auf dem Rauschberg, der Winklmoosalm, dem Hochfelln, der Hochplatte, der Kampenwand und dem Predigtstuhl.

Der Stempelpass "Gipfelglück" gilt auch im Winter. Er ist erhältlich bei den zehn beteiligten Bergbahnen der Chiemgauer Alpen sowie unter 0861 9095900. Wer bis Ende 2018 mit fünf der zehn Bahnen fährt, erhält einen hochwertigen Wander-Rucksack.

Wer viel winterliche Sonne genießen möchte, der ist in den Chiemgauer Wintersportorten gut aufgehoben. Der bekannte Ort Reit im Winkl etwa hat durch seine Talkessellage viele Sonnenstunden. Der Grund: Am Morgen senkt sich die kalte Luft von den Bergen und verdrängt den Nebel aus dem Kessel. Auch Schleching, Ruhpolding und Inzell haben ähnliche Bedingungen.

Alle Informationen zum Chiemgauer Winter stehen im Internet unter www.chiemsee-chiemgau.info.

Informationen zum Stempelpass: www.gipfelglück-chiemgau.de


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Chiemgau Tourismus e.V. ist die offizielle touristische Marketingorganisation des Landkreises Traunstein mit Sitz in der gleichnamigen Stadt. Zu den 35 Mitgliedsgemeinden gehören die Chiemsee-Anlieger Seebruck, Chieming, Grabenstätt und Übersee ebenso wie die traditionellen Wintersportorte Inzell, Reit im Winkl und Ruhpolding, das "Bergsteigerdorf" Schleching sowie die Städte Traunstein, Tittmoning, Trostberg und Traunreut. Im Achental und am Waginger See liegen zwei Öko-Modellregionen. Der Landkreis Traunstein, zwischen München und Salzburg gelegen, ist mit einer Fläche von 1543 Quadratkilometern der zweitgrößte Landkreis Bayerns. Rund ein Fünftel der Fläche steht unter Natur- oder Landschaftsschutz. Von einer traditionellen Sommerfrischeregion hat sich der Chiemgau zu einer zeitgemäßen, beliebten und dabei authentischen Urlaubsregion mit rund vier Millionen Übernachtungen pro Jahr entwickelt. Alle Informationen sowie ein Buchungsportal für Hotels, Pensionen und Ferienwohnungen stehen im Internet unter www.chiemsee-chiemgau.info.



Leseranfragen:

Haslacher Straße 30, 83278 Traunstein



PresseKontakt / Agentur:




drucken  als PDF  an Freund senden  Von Gartenträumen und nordischem Flair Vom nautischen Offizier zum Kreuzfahrtberater
Bereitgestellt von Benutzer: Connektar
Datum: 08.01.2018 - 09:40 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1567507
Anzahl Zeichen: 1437

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Claudia Kreier
Stadt:

Traunstein


Telefon: 0861 90959015

Kategorie:

Urlaub & Reisen


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 475 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Wenn's im Tal trüb ist - rauf auf die Berge!"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Chiemgau Tourismus e.V. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Steckerlfisch und Sterneküche ...

Acht neue Auszeichnungen von Guide Michelin Der Frühling ist eine ideale Zeit, um den Chiemgau mit dem Rad oder zu Fuß zu erkunden - und dabei kulinarische Entdeckungen zu machen. Denn der Chiemgau ist eine echte Genussregion: Davon zeugt die jà ...

Mit Kapitän Otto auf dem Chiemsee ...

Otto Straßer ist seit 25 Jahren Kapitän auf dem Chiemseedampfer "Edeltraud". Sein Tag auf dem Schiff beginnt im Maschinenraum. Er kontrolliert Öl, Wasserstand und Diesel. Dann geht er in sein Führerhaus. Dort hat er in seinem Leben scho ...

Der Chiemgau feiert 2019 das "Salzjubiläum" ...

(Mynewsdesk) Salzmuseum und Salinenpark, historische Wassersäulenmaschinen, Salzmaier-Spaziergänge und ein Premiumwanderweg namens "SalzAlpenSteig" erinnern im Chiemgau an eine Zeit, als Salz ein wichtiger Wirtschaftsfaktor war. So wichti ...

Alle Meldungen von Chiemgau Tourismus e.V.


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z