Unabhängige Arzneimittelinformationen - Der Arzneimittelbrief informiert aktuell
ID: 1567597
Arterielle Hypertonie: niedrigere Grenzwerte und Bedeutung der nicht medikamentösen Therapie.
Diese neuen Definitionen sind wissenschaftlich gut begründet. Nach neueren Studien steigt ab einem systolischen Blutdruck von 120 mm Hg das kardiovaskuläre Risiko linear an. Durch diese neuen Definitionen nimmt die Prävalenz der Hypertonie in den USA formal zwar deutlich zu, da für Patienten mit Hypertonie Grad 1 und geringen kardiovaskulären Zusatzrisiken jedoch zunächst nur nicht medikamentöse Interventionen empfohlen werden, steigt die Zahl der Patienten, die zusätzlich mit Arzneimitteln zu behandeln sind, aber nur gering an.
Die 5 wichtigsten nicht-medikamentösen Maßnahmen zur Blutdrucksenkung sind: Gewichtsreduktion bei übergewichtigen Hypertonikern (Faustregel: pro 1 kg Gewichtsabnahme Senkung des Blutdruckes um 1 mm Hg); eine "herzgesunde", mediterrane Ernährung; die Einschränkung des Kochsalzkonsums; regelmäßige körperliche Bewegung; und die Einschränkung des Alkoholkonsums.
Die neue Leitlinie wurde von einer gemeinsamen Arbeitsgruppe des "American College of Cardiology" (ACC) und der "American Heart Association" (AHA) zusammen mit Vertretern von neun weiteren Fachgesellschaften erstellt. Sie ist handwerklich sehr gut gemacht und es waren an der Erstellung auch Pflegende, Arztassistenten, Patienten- und Laien-Repräsentanten beteiligt. Bemerkenswert ist auch, dass keiner der Autoren/Autorinnen und nur eine Minderheit der 51 Gutachter einen Interessenkonflikt mit der Industrie angegeben haben.
Der Arzneimittelbrief
Der Arzneimittelbrief - aktuelle Ausgabe
Anmerkung: Der ARZNEIMITTELBRIEF ist eine unabhängige, werbefreie medizinische Fachzeitschrift, die sich kritisch mit der aktuellen Themen in der Medizin beschäftigt. Die Zeitung wird seit über 50 Jahren von klinisch tätigen Ärzten für Ärzte und Apotheker in der Praxis gemacht. Der ARZNEIMITTELBRIEF erscheint monatlich in Deutschland und Österreich. Medizinjournalisten und Interessierte Medienvertreter können mit Tätigkeitsnachweis einen kostenfreien Online-Zugang beantragen: Bitte wenden Sie sich an j.schuler@me.com.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
medizinstudent
medizin-journalist
aerzte-allgemeinmedizin
hausaerztliche-internisten
krankenhausaerzte-in-ausbildung
fachschaft-medizin
medizinische-fakultaeten
medizinische-fachschaften
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
"Sie können diese Pressemitteilung - auch in geänderter oder gekürzter Form - mit Quelllink auf unsere Homepage auf Ihrer Webseite kostenlos verwenden."
Töpchiner Weg 198/200, 12309 Berlin
Datum: 08.01.2018 - 12:10 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1567597
Anzahl Zeichen: 2663
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Lutz Ahrens
Stadt:
Berlin
Telefon: (030) 745 20 47
Kategorie:
Gesundheitswesen - Medizin
Meldungsart:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 587 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Unabhängige Arzneimittelinformationen - Der Arzneimittelbrief informiert aktuell"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Westkreuz-Verlag GmbH Berlin/Bonn (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).