Hybrid-Manager - Joker für die Geschäftsführung im Mittelstand
ID: 1567639
Im Mittelstand ist der Einsatz von Hybrid-Managern wirksamer, kostengünstiger und effektiver als der von Beratern
"Die Ursache liegt zum einen in der Trennung der Verantwortung für die Zielerreichung. Diese verbleibt so vollumfänglich bei der Geschäftsführung. Und diese unterliegt leicht dem Trugschluss, durch eine geschaffene Projektorganisation die erforderlichen Voraussetzungen für den erwarteten Projekterfolg geschaffen zu haben", so Jürgen Hammer und führt weiter aus: "Führungskräfte im Mittelstand haben ihre Stärke im Management des Tagesgeschäfts. Es fehlt ihnen häufig an Know-how, Führungserfahrung und auch an Zeit, erforderliche Veränderungen zu managen. Sie müssen an die Hand genommen, unterstützt und individuell gefördert - oft auch gefordert - werden. Einen solchen Mangel an Zeit und oft auch an Know-how testieren zugleich auch Geschäftsführer selbst."
Welcher Geschäftsführer oder Vorstand wünscht sich da nicht, solche Vorhaben qualifiziert und verlässlich delegieren zu können? Gerade mittelständische Unternehmen können es sich oft kaum leisten, für Belastungsspitzen oder besondere Vorhaben ausreichend qualifizierte Managementressourcen vorzuhalten oder große Budgets für verhältnismäßig teure Berater bereitzustellen. Optimal wäre hier ein "Hybrid-Manager" in der Verantwortung für die Zielerreichung: Also eine erfahrene, variabel oder in Teilzeit einsetzbare Führungskraft mit interdisziplinärem Beratungs-Know-how.
HYBRID-MANAGER SIND EFFEKTIVER, KOSTENGÜNSTIGER UND WIRKSAMER ALS BERATER
Als solch ein "Hybrid-Manager" positioniert sich Jürgen Hammer unter der Firmierung "Hammer hilft!". Mit über 15 Jahren Führungserfahrung in mittleren als auch Top-Managementpositionen, einem breitgefächerten Know-how aus 25 Jahren Praxis in der Managementberatung, Beiratstätigkeit und über 100 erfolgreich geleisteten Projekten bietet er Geschäftsführern und Vorständen beste Voraussetzungen, um auch interdisziplinäre Aufgabenstellungen und Projekte qualifiziert delegieren zu können. Als ?verlängerter Arm', ?Joker' der Geschäftsführung, Projektleiter oder auch ?Mann für besondere Fälle' ist er in der Lage, sich schnell in Unternehmen zurechtzufinden und für die erwarteten Ergebnisse zu sorgen.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
hybrid
manager
hammer-hilft
juergen-hammer
alternative
berater
mittelstand
know
how
fuehrungserfahrung
fuehrungspraxis
effektiver
wirksamer
delegation
veraenderungen
projekte
managen
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Wenn es schwierig wird, es an Erfahrungen, Know-how oder Zeit fehlt dann hilft Jürgen Hammer.
Seit über 30 Jahren steht er Unternehmern, Geschäftsführern und Führungskräften mit Rat und Tat zur Seite. Er hilft Probleme zu lösen, Engpässe und Projekte zu managen, Strategien umzusetzen und Ziele zu erreichen. Aber auch Wachstumsphasen zu meistern oder Unternehmen durch turbulentes Fahrwasser zu lenken.
Tälesweg 3, 71566 Althütte





">
Datum: 08.01.2018 - 13:40 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1567639
Anzahl Zeichen: 3350
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Jürgen Hammer
Stadt:
Althütte
Telefon: 07183 - 428 979 0
Kategorie:
Wirtschaft (allg.)
Meldungsart:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 399 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Hybrid-Manager - Joker für die Geschäftsführung im Mittelstand"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Hammer hilft! (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).