Buchreihe ‚Studia Classica et Mediaevalia'

Buchreihe ‚Studia Classica et Mediaevalia'

ID: 1568003

Die erfolgreiche Buchreihe ,Studia Classica et Mediaevalia', herausgegeben von Paolo Fedeli (Bari), H.-C. Günther (Freiburg), Prof. Dr. Pasquale Porro (Bari) und Andrea A. Robiglio (Leuven), vereinigt Studien zu allen Bereichen der klassischen Antike und zum lateinischen und byzantinischen Mittelalter.



Abbildung des ersten BandesAbbildung des ersten Bandes

(firmenpresse) - Gesucht und aufgenommen werden Monographien, Kommentare und Sammelbände. Auch Studien zur Nachwirkung der Antike sind willkommen.

Manuskripte sind an H.-C. Günther (Seminar für Klassische Philologie, Albert-Ludwigs-Universität Freiburg, D-79085 Freiburg) zu senden

Herausgeber der Reihe:

Prof. Dr. Hans-Christian Günther,
Seminar für Klassische Philologie, Albert-Ludwigs-Universität Freiburg

Prof. Paolo Fedeli,
Literatur und Geschichte der Antike, Universität von Bari

Prof. Dr. Pasquale Porro, Universität Paris, Sorbonne

Prof. Andrea Aldo Robiglio
De Wulf-Mansion-Zentrum für Antike, Mittelalter und Renaissance, K. U. Leuven

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Der Verlag Traugott Bautz wurde 1969 von (Traugott Bautz, gelernter Buchhändler und abgeschlossenes Studium der Ev. Theologie, Germanistik, Philosophie und Pädagogik) gegründet. Damals erschien nur das Hauptwerk: BIOGRAPHISCH-BIBLIOGRAPHISCHES KIRCHENLEXIKON. Der Umfang eines Bandes im Format DIN A4 beträgt 800 Seiten mit 1600 Spalten. Der erste und ein Teil des zweiten Bandes wurden allein von Friedrich Wilhelm Bautz, evangelischer Theologe, bearbeitet, und nach seinem Tod am 19. August 1979 übernahm Traugott Bautz die Herausgabe des Lexikons und gewann im Laufe der Zeit fast 2000 Mitarbeiter aus aller Welt für das Werk, von dem inzwischen 38 Bände vorliegen.

Seit 1996 ist der Verlag mit dem BBKL unter der URL http://www. bautz.de/bbkl/ im Internet vertreten. Seit kurzer Zeit bieten wir unsere Bücher auch bei libreka und bei Amazon als E-Book an.

Im Herbst 2001 wurde der Verlag in eine GmbH umgewandelt und seither wird das Verlagsprogramm intensiv ausgebaut. Zurzeit sind ca. 1200 Titel lieferbar, unter anderem die Reihen Interkulturelle Bibliothek; Berner Forschungen zur Regionalgeschichte; Berner Forschungen zur Neuesten Allgemeinen und Schweizer Geschichte; bibliothemata; GOTTHELFIANA, Schriften aus dem Umfeld Jeremias Gotthelfs; Jahresschriften der "Gesellschaft der Freunde christlicher Mystik e.V."; Jerusalemer Texte; KONSERVATIV !, Schriften des Faches Internationale Politik an der Universität Siegen; Philosophische Anthropologie, Ursprünge und Aufgaben; Schriften des Studentischen Arbeitskreises Mittelalter der Ruhr-Universität Bochum; Studia Classica et Mediaevalia; Studien zur Interkulturellen Philosophie; Veröffentlichungen des Islamischen Wissenschafts- und Bildungsinstituts; Werkausgabe der Schriften von Reinhard von Kirchbach; Religionsgeschichte der Frühen Neuzeit; Weltphilosophien im Gespräch; Bausteine zur Mensching-Forschung; Wege zur ... ; libri virides ... ; libri nigri ...



Leseranfragen:

Verlag Traugott Bautz GmbH
Ellernstr. 1
99734 Nordhausen

Tel. 0 36 31 / 46 67 10
Fax 0 36 31 / 46 67 11

e-mail:
www.bautz.de



PresseKontakt / Agentur:

Verlag Traugott Bautz GmbH
Ellernstr. 1
99734 Nordhausen

Tel. 0 36 31 / 46 67 10
Fax 0 36 31 / 46 67 11

e-mail:
www.bautz.de



drucken  als PDF  an Freund senden  UMIT-Doktorat-Lounge: KompakterÜberblick über Doktorat-Studien der Tiroler Universität UMIT Stolz für Indien: KISS erhält prestigeträchtigen Energy Globe World Award 2017
Bereitgestellt von Benutzer: bautzverlag
Datum: 09.01.2018 - 11:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1568003
Anzahl Zeichen: 1054

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Markus Rhode
Stadt:

99734 Nordhausen


Telefon: 05521/5588

Kategorie:

Universität & Fach-Hochschule


Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 10.01.2018

Diese Pressemitteilung wurde bisher 353 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Buchreihe ‚Studia Classica et Mediaevalia'"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Verlag Traugott Bautz GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Verlag Traugott Bautz GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z