W3+ Fair Wetzlar 2018: CeramOptec zeigt Fasern für Oberflächenbearbeitung und UV-Langzeiteinsatz

W3+ Fair Wetzlar 2018: CeramOptec zeigt Fasern für Oberflächenbearbeitung und UV-Langzeiteinsatz

ID: 1568027

Verlustarme Breitbandfasern als weiterer Schwerpunkt



CeramOptec®- Optran®UV NSS-Faser (Bildquelle: @ CeramOptec GmbH)CeramOptec®- Optran®UV NSS-Faser (Bildquelle: @ CeramOptec GmbH)

(firmenpresse) - Bonn, 09.01.2018 - CeramOptec, Spezialist für Multimode-Lichtwellenleiter aus Quarzglas, zeigt auf der W3+ Fair 2018 (21. und 22. Februar, Rittal Arena Wetzlar) Fasern für industrielle sowie labor- und medizintechnische Applikationen. Im Zentrum des Messeauftritts stehen zum einen die Optran® NCC UV/WF Fasern, deren polygonale Kern- und Mantelgeometrie die Intensitätsverteilung des eingekoppelten Lichts homogenisiert - ein Effekt, der vor allem für laserbasierte Oberflächenbearbeitungen und für Beleuchtungsanwendungen interessant ist. Zweiter Schwerpunkt der Präsentation sind die solarisationsresistenten Optran® UV NSS Fasern. Sie bieten auch bei stark materialbeanspruchenden Langzeiteinsätzen im tiefen UV-Bereich eine außergewöhnlich hohe Stabilität sowie eine exzellente Übertragungsleistung von etwa 85 Prozent des ursprünglichen Transmissionswerts. Mögliche Anwendungsgebiete sind UV-Härtung, Fluoreszenzspektroskopie, Fotolithografie und UV-Transillumination sowie medizinische Laserdiagnostik und Laserchirurgie.



Neben den genannten Spezialfasern stellt CeramOptec in Wetzlar auch seine verlustarmen Optran® UVWFS Breitbandfasern vor. Sie sind für Anwendungen mit weitem Spektralbereich konzipiert und unterstützen vom fernen UV-Licht (UV-C) bis zum nahen Infrarotlicht (IR-B) nahezu das gesamte Wellenlängenspektrum. Mit ihrer Hilfe kann künftig eine Vielzahl von Anwendungen in Spektroskopie, Analytik, Sensorik, Astronomie oder Luft- und Raumfahrt mit nur einer einzigen Faser realisiert werden.



Interessenten finden CeramOptec an Stand A13a. Ausführliche Informationen zum Unternehmen und den auf der W3+ Fair präsentierten Produkten gibt es online unter www.ceramoptec.com.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Über CeramOptec
Die CeramOptec hat sich auf die Herstellung von Multimode-Lichtwellenleitern aus Quarzglas spezialisiert. Das mittelständische Unternehmen wurde 1988 gegründet und ist heute Tochter der biolitec AG, eines der weltweit führenden Medizintechnik-Unternehmen im Bereich Laseranwendungen. Mit Niederlassungen in China und den Distributionspartnern in USA, Indien, Japan und Korea ist CeramOptec nicht nur in Europa, sondern auch auf den asiatischen und nordamerikanischen Märkten stark vertreten. Das Angebot umfasst Fasern, Faserbündel, Assemblies und Kabel für zahlreiche Einsatzbereiche, darunter industrielle und medizinische Laserapplikationen, Sensorsysteme in Luft- und Raumfahrt sowie spektroskopische Anwendungen in Astronomie und chemischer Industrie. Eine Besonderheit ist die Herstellung von Glasfaserkernen mit vier- bis achteckiger Geometrie (Non Circular Core Fibers/NCC), die vor allem in der Astrophysik eingesetzt werden. Die biolitec group beschäftigt insgesamt 245 Mitarbeiter.



PresseKontakt / Agentur:

fr financial relations gmbh
Jörn Gleisner
Louisenstraße 97
61348 Bad Homburg
j.gleisner(at)financial-relations.de
+49 (0) 6172 / 27159 - 0
http://www.financial-relations.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Investitionsoffensive für Europa: EIB-Darlehen von 40 Millionen Euro an Indivumed Rethink Robotics verstärkt Europa-Team
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 09.01.2018 - 12:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1568027
Anzahl Zeichen: 1851

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Holger Bäuerle
Stadt:

Bonn


Telefon: +49 (0) 228 / 97 967 - 12

Kategorie:

Forschung und Entwicklung



Diese Pressemitteilung wurde bisher 511 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"W3+ Fair Wetzlar 2018: CeramOptec zeigt Fasern für Oberflächenbearbeitung und UV-Langzeiteinsatz"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

CeramOptec GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

CeramOptec erweitert Portfolio um Antireflexbeschichtungen ...

Bonn/Livani, 05.09.2018 - CeramOptec, einer der international führenden Entwickler und Hersteller von Multimode-Lichtwellenleitern aus Quarzglas, erweitert sein Portfolio um Antireflexbeschichtungen für die Endflächen von optischen Fasern und Fase ...

Alle Meldungen von CeramOptec GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z