Größte Studie zum Stand der Digitalisierung in Deutschland online

Größte Studie zum Stand der Digitalisierung in Deutschland online

ID: 1568094

Das Analystenhaus The Group of Analysts AG hat in Kooperation mit Heise EDEN entwickelt, die European Digital Entity Norm. Diese Studie, die größte ihrer Art, erfasst den Digitalisierungsgrad in Unternehmen und macht ihn messbar und vergleichbar. Sie bietet Unternehmen aller Branchen eine einfache Möglichkeit, ihren Fortschritt auf dem Weg zur digitalen Transformation im Rahmen eines Selbsttests mit dem gesamten Markt zu vergleichen.



(firmenpresse) - Die EDEN Studie wagt den Blick in den Spiegel der digitalen Transformation

Digitale Transformation wird im 21. Jahrhundert zum entscheidenden Überlebensfaktor. Nur mit Orientierung, Ordnung und sinnvollen Vernetzungs- und Datensystemen lässt sich der digitale Wandel gestalten. Doch wie lassen sich Strategien ableiten? The Group of Analysts pflückt die Früchte vom Baum der Erkenntnis und wagt mit der EDEN Studie den Blick in den Spiegel der digitalen Transformation. Die EDEN Studie öffnet den Weg zur Selbsterkenntnis, und liefert eine unabdingbare Orientierung auf dem Weg in die digitale Welt. Sie misst den Grad der Digitalisierung im Unternehmen, bietet eine realistische Einschätzung des Entwicklungsstandes und zeigt Chancen auf. EDEN steht für European Digital Entity Norm und ist europaweit die erste und größte Studie dieser Art.

Welcome to the Jungle: Entwicklung der EDEN Studie

Die Herausforderungen der Industrie 4.0 erfordern systemische Lösungen für die erfolgskritischen Bereiche der Datenbeschaffung, -verarbeitung und -distribution. Durch Information Supply Chain Management (ISCM) die Vernetzung und Koordination über alle Ebenen zu schaffen ist für Unternehmen nicht mehr Kür, sondern Pflicht. Die Reduktion von Zeit, Kosten und Fehlern macht den Blick frei auf Lösungen und Prozesse zur Steigerung der Wettbewerbsfähigkeit. Das Hinzuziehen externer Berater und spezialisierter Analysten nach amerikanischem Vorbild wird zunehmend praktiziert, um sich im Dschungel der ISCM-Technologien schneller zurechtzufinden.


Hoch auf den Baum: Überblick verschaffen

Die EDEN Studie wurde dafür entwickelt, Orientierung für Unternehmen zu schaffen. Sie ist ein kostenloses Analyseinstrument der Group of Analysts AG zur individuellen Bestimmung des Digitalisierungsgrades. Grundlage der Studie ist eine Befragung von rund 300 Unternehmen aus den Branchen Industrie, Handel und Dienstleistungen. Die EDEN Studie ist fortlaufend angelegt und liefert so ein stets aktuelles Bild des Digitalisierungsdschungels aus der Vogelperspektive.



Raise to Paradise: Der EDEN Level der Digitalisierung

Der Erfolg eines Unternehmens bei der Umsetzung der digitalen Transformation wird durch die EDEN Studie sichtbar. Der Highscore liegt bei 2.500 Punkten. Der durchschnittliche EDEN Level liegt bei Unternehmen ab 500 Mitarbeitern bei 978 Punkten und zeigt, dass erhebliches Digitalisierungspotenzial existiert. Die Schere klafft bereits jetzt weit auseinander: der geringste Wert mit 149 Punkten liegt gegenüber dem höchsten bisher erreichten Wert mit 1.816 Punkten weit abgeschlagen, was dramatisch ist, da ein direkter Zusammenhang zwischen EDEN Level und wirtschaftlichem Erfolg abgeleitet werden kann.

TOP 3 Vorteile der EDEN Studie im Überblick

-Das Level der Digitalisierung in Unternehmen wird messbar und zeigt Chancen für die Zukunftsfähigkeit auf
-Die Standortbestimmung ermöglicht eine Einbindung in die Digitalisierungsstrategie
-Sie dient als Orientierungshilfe auf dem Markt für verschiedene Software-Lösungen zur schnellen Anpassung an die Marktanforderungen

Top 3 Früchte der Erkenntnis: Kernaspekte der EDEN Studie 2017

-Mehr als die Hälfte der Befragten sind unzufrieden mit dem vorhandenen Wissen zur Digitalisierung. Bei der Schaffung neuer digitaler Geschäftsmodelle jedoch ist der überwiegende Teil mit den Ergebnissen zufrieden.
-Die Digitalisierung ist besonders bei Großunternehmen das bedeutendste Segment für Investitionen. Deshalb werden vermehrt dezidierte Teams für Themen der digitalen Transformation in Unternehmen eingerichtet. Mehr als 90% der Unternehmen haben die Notwendigkeit eines „digitalen Dream-Teams“ erkannt.
-Am positivsten wurden die drei Erfolgskriterien „Verbesserung der Kundenbeziehung/-treue“, „Wettbewerbsfähigkeit im digitalen Umfeld“ und „allgemeine Prozesskostenreduzierung“ bewertet. Dies sind die drei Felder, die in direktem Zusammenhang mit einem professionellen ISCM stehen. Die größte Bedeutung wird der Vernetzung unterschiedlicher Systeme zur Datenbeschaffung beigemessen (Produkt- und Bilddaten, Warenwirtschaftsdaten, Kundendaten etc.).

Diese und weitere Ergebnisse fasst die EDEN Study (European Digital Entity Norm) zusammen, die kostenlos zum Download bereit steht. Darüber hinaus können interessierte Unternehmen dort den Self-Check durchführen, um zu überprüfen, wie es um ihre digitale Transformation bestellt ist.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

The Group of Analysts AG ist ein weltweit tätiges Marktforschungs- und Beratungsunternehmen mit Hauptsitz in Meersburg am Bodensee. Das Analystenhaus ist auf die Digitalisierung in Europa spezialisiert und beobachtet den gesamten Markt des Information Supply Chain Managements. TGOA evaluiert und visualisiert auf einzigartige Weise die DNA der angebotenen Systeme basierend auf innovativen Methoden und Instrumenten, die Forschungsergebnisse und Kundenevaluationen der letzten zwölf Jahre einbeziehen. Die unabhängigen Analysten begleiten mit diesem Wissen Unternehmen bei der Professionalisierung des ISCM – von der Analyse über die Auswahl bis zur Einführung.



Leseranfragen:

The Group of Analysts AG
Uferpromenade 5
88709 Meersburg, Germany
info(at)tgoa.com



drucken  als PDF  an Freund senden  Vierter Standort in Zürich: Insignio expandiert in die Schweiz SAP-SuccessFactors-Partnertreffen 2018:  projekt0708 nimmt an Info- und Kommunikationsplattform für SAP-Partner teil
Bereitgestellt von Benutzer: TGOA
Datum: 09.01.2018 - 14:28 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1568094
Anzahl Zeichen: 5057

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Christian Leitz
Stadt:

Meersburg


Telefon: 07532-4943516

Kategorie:

Business Intelligence


Meldungsart: Erfolgsprojekt
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 01.01.2018

Diese Pressemitteilung wurde bisher 524 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Größte Studie zum Stand der Digitalisierung in Deutschland online"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

The Group of Analysts AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von The Group of Analysts AG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z