Schüleraustausch: Infobroschüre AUF IN DIE WELT 2018 erschienen

Schüleraustausch: Infobroschüre AUF IN DIE WELT 2018 erschienen

ID: 1568276

Kompakter Themenüberblick zu SchülerAustausch und Auslandsaufenthalten nach der Schule – mit Leitfaden für den zielorientierten Messebesuch



Finn-Marvin Lau mit der Broschüre AUF IN DIE WELT 2018 (Foto: Dt. Stiftung Völkerverständigung)Finn-Marvin Lau mit der Broschüre AUF IN DIE WELT 2018 (Foto: Dt. Stiftung Völkerverständigung)

(firmenpresse) - Junge Menschen, die für längere Zeit allein im Ausland leben und lernen wollen, können das als Schüleraustausch oder als Sprachreise nach dem Abitur umsetzen. Die Angebote sind vielfältig. Jugendlichen und ihre Familien haben daher viele Punkte zu klären, angefangen bei der Frage nach Reiseziel und –dauer. Wichtig ist auch die Auswahl der besten Austauschorganisation zum guten Preis. Die Deutsche Stiftung hat dafür jetzt die Informationsbroschüre „Auf in die Welt 2018“ herausgegeben.
Die beste Möglichkeit, einen Überblick über die Programme zu bekommen und die Anbieter persönlich kennen zu lernen, sind die bundesweiten Informationsmessen AUF IN DIE WELT. Zu diesen Messen gibt die Stiftung seit mehreren Jahren die gleichnamige Informationsbroschüre heraus. „Fast jede Familie nimmt mindestens ein Exemplar der Broschüre mit; das Interesse an dem neutralen Themenüberblick und Praxistipps ist enorm“ sagt Finn-Marvin Lau, Projektleiter der Stiftung.
Die Informationsbroschüre gibt auf 44 Seiten in kompakter Form einen Überblick über die wichtigen Themen: High School, Privatschulen, Internate, Sprachreisen, Freiwilligendienst, Au Pair, Praktika, Work and Travel. Die Ausgabe 2018 hat spezielle Schwerpunkte auch auf den Möglichkeiten internationaler Studiengänge sowie auf Finanzierung und Stipendien. Abgerundet werden die Darstellungen durch Erfahrungsberichte ehemaliger Programmteilnehmer und Praxis-Tipps für die Vorbereitung des Auslandsaufenthaltes und die Anbieter-Auswahl. Die „Messe-Workbench“ unterstützt die zielorientierte Nutzung der Messe für die Informationssuche der Familien. Die Broschüre ist auf den Messen jeweils am Stand der Stiftung kostenfrei erhältlich.
Dr. Michael Eckstein ist Vorsitzender der Deutschen Stiftung Völkerverständigung. Er sagt zur Messe: "Wer als junger Mensch ins Ausland will, hat heute eine große Auswahl und damit auch die Qual der Wahl. Die Angebote sind vielfältig und unterscheiden sich bei Preis und Leistung erheblich. Ein Vergleich lohnt sich. In jedem Falle sollte man das persönliche Gespräch mit mehreren Austausch-Organisationen suchen. Dafür gibt es die AUF IN DIE WELT-Messen, die auch Erfahrungsberichte und Fachvorträge sowie Tipps für die Bewerbung um die Stipendien bieten.“


Wer 2018 / 2019 ins Ausland will, findet auf den AUF IN DIE WELT-Messen der Deutschen Stiftung Völkerverständigung Insider-Informationen, unabhängige Beratung und Stipendien im Wert von mehr als 300.000 Euro. Im Jahr 2018 findet die Messe an mehr als 40 Terminen statt. Der Eintritt ist jeweils frei. Termine und Orte der Messen es unter aufindiewelt.de und im SchülerAustausch-Portal.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Deutsche Stiftung Völkerverständigung ist eine gemeinnützige Stiftung mit Sitz in der Nähe von Hamburg. Die Stiftung ist ordentliches Mitglied des Bundesverbandes Deutscher Stiftungen.
Auf dem Gebiet des Schüler- und Studentenaustausches und der internationalen Bildung engagiert sich die Stiftung aktuell mit den Austausch-Stipendien, den bundesweiten „Auf in die Welt“-Messen, dem SchülerAustausch-Preis, Fachtagungen und Publikationen. Mit den Informations- und Vergleichsportalen www.internationale-hochschulen.de, / www.schueleraustausch-portal.de, www.sprachreise-suche.de) gibt die Stiftung unabhängige Informationen im Internet.



drucken  als PDF  an Freund senden  Auf in die Welt: Messe am 20.01.2018 in Hannover zeigt jungen Leuten in Niedersachsen Wege in 50 Länder Seriöse Informationen zum Schüleraustausch: Führender Branchenverband DFH auf den AUF IN DIE WELT-Messen 2018
Bereitgestellt von Benutzer: Eckstein2012
Datum: 10.01.2018 - 07:29 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1568276
Anzahl Zeichen: 2817

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Dr. Michael Eckstein
Stadt:

D-22926 Ahrensburg


Telefon: 0172 – 174 17 90

Kategorie:

Sprachen


Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 1.01.2018

Diese Pressemitteilung wurde bisher 716 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Schüleraustausch: Infobroschüre AUF IN DIE WELT 2018 erschienen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Deutsche Stiftung Völkerverständigung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Schüleraustausch: Was kostet ein Auslandsjahr 2026? ...

Wer 2026 zum Schüleraustausch ins Ausland will, sollte rechtzeitig starten, um einen guten Platz zu günstigen Konditionen zu bekommen. Ein wichtiger Punkt sind die Kosten. Das Auslandsjahr während der Schulzeit, der internationale Schüleraustausc ...

Alle Meldungen von Deutsche Stiftung Völkerverständigung


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z