grabkränzchen.de reagiert auf veränderte Grabkultur mit Produktinnovation

grabkränzchen.de reagiert auf veränderte Grabkultur mit Produktinnovation

ID: 1568303

Grabpflege ist oft kosten- und zeitintensiv. Wer pflegeleichten und haltbaren Grabschmuck sucht, wird bis dato kaum fündig. Genau hier setzten die neuen Produkte von grabkränzchen.de an.



(firmenpresse) - Ausgangssituation:
Die Grabkultur in Deutschland ist im Umbruch. Bei der Entscheidung der Bestattungsart spielen Überlegungen zur Reduzierung des Pflegeaufwands und der Kosten häufig eine wichtige Rolle. Nach wie vor dominieren namensbezogene Grabstätten für Verstorbene, damit Trauer und Erinnerung einen konkreten Ort haben.
Individuelle Gräber - egal ob Erdbestattung oder Urnenbeisetzung - benötigen jedoch meist Pflege, insbesondere bei saisonaler Bepflanzung. Deshalb wird hier zunehmend auf praktische, zeitsparende Lösungen gesetzt. Die komplette oder teilweise Bedeckung des Grabes mit einem Kiesbett oder einer Steinplatte verringert den Pflegeaufwand, lässt mitunter aber das Grab schmucklos aussehen. Es fehlen dezente Dekorationsangebote, die der Grabstätte einen individuellen Akzent verleihen und dazu haltbar und pflegeleicht sind.
Diesem wachsenden Bedarf begegneten die Gründer von grabkränzchen.de mit der Neueinführung wetterbeständiger Keramikkränze.

Das Produkt:
Die verschiedenen Blumenkränze aus robuster Porzellankeramik sind durch ihre detaillierte, naturgetreue Formgestaltung nicht nur ein optischer Hingucker und verleihen dem Grab einen individuellen, liebevollen Look, sondern halten zudem Wind und Wetter dauerhaft stand. Durch den entfallenden Pflegeaufwand wird zusätzlich Zeit und Geld gespart.
Eine gute Idee für alle, die einem Verstorbenen gedenken wollen - ob als langlebiger letzter Gruß zur Beerdigung oder als späterer Grabschmuck.



Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Zum Unternehmen von grabkränzchen.de:
Mit dem Besuch eines Friedhofs in Südeuropa begann die Geschichte von grabkränzchen.de. Dort entdeckten die Gründer Heike Albers und Matthias Loch auf einigen Gräbern alte, florale Keramikkränze.
Die aktuelle Grabkulturentwicklung ließ bei beiden die Idee reifen, ähnliche Ware in robusterer Qualität für den deutschen Markt zu entwerfen und herstellen zu lassen.
Bei der intensiven Suche und Prüfung möglicher Partnerländer fiel die Wahl auf China, der Wiege des Porzellans. Hier werden seit 2017 die Kränze aus Porzellankeramik handgefertigt, wodurch jedes Produkt ein Unikat ist.
Der Vertrieb der Produkte erfolgt über den eigenen Onlineshop bei www.grabkraenzchen.de bzw. www.grabkränzchen.de



Leseranfragen:

Am Hummelbach 32, 41469 Neuss



PresseKontakt / Agentur:




drucken  als PDF  an Freund senden  Umsatz im Bauhauptgewerbe im Oktober 2017: + 4,5 % zum Oktober 2016 Das Bank Treasury Summit 2018 - DIE Konferenz für Bankvorstände, Treasury und Gesamtbanksteuerung
Bereitgestellt von Benutzer: Connektar
Datum: 10.01.2018 - 08:40 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1568303
Anzahl Zeichen: 1728

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Heike Albers
Stadt:

Neuss


Telefon: 0159 06022799

Kategorie:

Wirtschaft (allg.)


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 952 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"grabkränzchen.de reagiert auf veränderte Grabkultur mit Produktinnovation"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

grabkränzchen.de vertreten durch Heike Albers und Matthias Loch GbR (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von grabkränzchen.de vertreten durch Heike Albers und Matthias Loch GbR


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z