Tageslichtabhängige LED-Technik sorgt für Energieeinsparungen - Presseinformation der Deutschen Li

Tageslichtabhängige LED-Technik sorgt für Energieeinsparungen - Presseinformation der Deutschen Lichtmiete

ID: 1568947

Tageslichtabhängige Steuerung als Schlüssel zu mehr Effizienz



Ein modernes Lichtmanagement sorgt für eine optimale Ausnutzung des Tageslichts (Bildquelle: DeutschEin modernes Lichtmanagement sorgt für eine optimale Ausnutzung des Tageslichts (Bildquelle: Deutsch

(firmenpresse) - Effiziente LED-Beleuchtung gepaart mit einem modernen Lichtmanagement - mit dieser Formel konnte ein international agierender Automobilzulieferer aus dem bayerischen Wolframs-Eschenbach seinen Energieverbrauch erheblich senken. Eine Investition war bei der Umrüstung der Werkshallen nicht nötig, denn die JOST-Werke haben die innovative Beleuchtungstechnik bei der Deutsche Lichtmiete Unternehmensgruppe gemietet.



Der Montagebereich der JOST-Werke Deutschland GmbH in Wolframs-Eschenbach erstreckt sich über eine Fläche von rund 12.000 Quadratmetern. Mehr als 200 Mitarbeiter sind hier in der industriellen Produktion von Stützwinden für Anhänger von Nutzfahrzeugen tätig. Sämtliche Arbeitsschritte - vom Schweißen bis hin zur kompletten Montage - erfolgen in den bayerischen Werkshallen. Gearbeitet wird im Zwei-Schicht-System. Das heißt, dass hier mindestens 16 Stunden pro Tag das Licht brennt.



Als sich Ende vergangenen Jahres in einer der Hallen altersbedingte Ausfälle der Quecksilberdampflampen häuften, zögerte der Werksleiter nicht lange. "Wir hätten sicherlich noch einige Zeit mit Ersatzleuchten überbrücken können", sagt Jörg Prosel: "Das hätte allerdings einen hohen Wartungsaufwand, verbunden mit immensen Kosten bedeutet." Sinnvoller erschien daher eine Umrüstung auf wartungsarme und zugleich wesentlich effizientere LED-Technik. Zugleich bot die Umrüstung die attraktive Möglichkeit, durch die Einbindung einer sensorgestützten Lichtsteuerung künftig auch das stundenweise vorhandene, natürliche Licht gezielt zu nutzen.



Intelligente Nutzung des Tageslichts

Ganz ohne künstliches Licht geht es in den Werkshallen zu keiner Zeit des Tages. Aber gerade um die Mittagszeit fällt in einigen Arbeitsbereichen viel Licht von draußen ein. Licht, das kostenlos zur Verfügung steht. "In der Vergangenheit waren in allen Hallen immer alle Lampen angeschaltet, einerlei wie viel Licht durch die seitlichen Fenster kam", erinnert sich Prosel. Nun messen spezielle Sensoren den Einfall und die Stärke des natürlichen Lichts und steuern exakt nur den Anteil bei, der für die gewünschte Beleuchtungsstärke benötigt wird. So lassen sich selbst an bewölkten Tagen noch Einsparungen erzielen.





Professionelle Lichtplanung unverzichtbar

Während die LED-Leuchten rund 65 Prozent weniger Energie als Quecksilberdampflampen verbrauchen, führt die Einführung des Lichtmanagements zu zusätzlichen Einsparungen von rund 15 Prozent. Bedeutenden Einfluss auf die Maximierung des Einsparpotenzials hat in diesem Zusammenhang vor allem die Positionierung von Leuchten und Sensoren im Rahmen einer fachkundigen Lichtplanung.



Beim Beleuchtungspartner Deutsche Lichtmiete ist diese Leistung standardmäßig inklusive, ebenso wie Wartung und Service. "Umfangreiche Lichtmessungen sowie eine professionelle Lichtplanung sind bei uns Grundlage einer jeden Umrüstung", sagt Markus Frank, Vertriebsleiter der Deutschen Lichtmiete. Für Jörg Prosel war das ein wichtiges Argument bei der Entscheidung für das Mietkonzept. "Bei der Deutschen Lichtmiete kann ich mich zudem über die gesamte Mietdauer hinweg auf die vertraglich vereinbarte Lichtstärke berufen und umgehe jegliches Risiko einer Nachinvestition."



Weniger Kosten, mehr Qualität

Ursprünglich wollte Prosel nur eine Halle umrüsten. Nach den ersten guten Erfahrungen entschied er jedoch, den kompletten Produktionsbereich mit den LED-Lichtbändern und -Hallendeckenstrahlern der Deutschen Lichtmiete zu modernisieren. Diese sorgen für eine flächendeckende Beleuchtungsstärke von 400 bis 500 Lux "Die Qualität der Beleuchtung ist einfach besser, zugleich sind die Energieeinsparungen immens", so Prosel. In der Regel verringern Unternehmen durch eine Umrüstung der Beleuchtung im Mietkonzept der Deutschen Lichtmiete ihre Gesamtbeleuchtungskosten um 15 bis 35 Prozent.



Weitere Informationen unter www.lichtmiete.de



Anzahl der Anschläge (inkl. Leerzeichen): 3.791







Bitte geben Sie bei Verwendung des bereitgestellten Bildmaterials "Deutsche Lichtmiete / Uwe Mühlhäußer" als Quelle an.



Das eBook "Lichtwissen kompakt" der Deutschen Lichtmiete kann als PDF-Version auf der Website der Deutschen Lichtmiete angefordert werden.



Bei Veröffentlichung freuen wir uns über Ihr kurzes Signal oder einen Beleg - vielen Dank!Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Über die Deutsche LIchtmiete Unternehmensgruppe
Die Deutsche Lichtmiete Unternehmensgruppe hat sich als erstes Unternehmen seiner Art auf die Herstellung und Vermietung von energieeffizienter Beleuchtungstechnik spezialisiert. In enger Zusammenarbeit mit der Industrie realisiert die Deutsche Lichtmiete nach Kundenbedarf die Umsetzung von entsprechenden Projekten im deutschsprachigen Raum. Durch die Herstellung und Vermietung von exklusiven LED-Produkten, "Made by Deutsche Lichtmiete", ergibt sich auf Kundenseite eine nachhaltige, sofortige Reduktion der Gesamtbetriebskosten inklusive Mietzahlungen zwischen 15 und 35 Prozent. Zudem schafft der Einsatz dieser LED-Leuchtmittel eine projektbezogene CO2-Ersparnis von durchschnittlich über 65 Prozent und übertrifft somit alle aktuellen Zielsetzungen Deutschlands und der Europäischen Union in puncto Klimaschutz.
2016 wurde das Mietkonzept der Deutschen Lichtmiete mit dem PERPETUUM Energieeffizienzpreis und 2017 mit dem TOP 100 Innovationssiegel ausgezeichnet.
Mehr Informationen unter www.lichtmiete.de



PresseKontakt / Agentur:

HARTZKOM GmbH
Beatrix Balsiger
Hansastraße 17
80686 München
lichtmiete(at)hartzkom.de
089 998 461-0
http://www.hartzkom.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Lucapa Diamond: Kursexplosion nach spektakulären Bohrergebnissen WOLFF & MÜLLER baut Standort Waldenburg aus
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 11.01.2018 - 12:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1568947
Anzahl Zeichen: 4755

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Marco Hahn
Stadt:

Oldenburg


Telefon: +49 (0)441 923 299 08

Kategorie:

Wirtschaft (allg.)



Diese Pressemitteilung wurde bisher 627 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Tageslichtabhängige LED-Technik sorgt für Energieeinsparungen - Presseinformation der Deutschen Lichtmiete"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Deutsche Lichtmiete Unternehmensgruppe (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Nachhaltige Beleuchtungssanierung mit Light as a Service ...

Oldenburg - Energie effizient nutzen - diese Mission verfolgt die IGEFA WEINBRENNER Energy Solutions GmbH mit einer Vielzahl von Innovationen. Als einer der führenden Hersteller von Wärmetauschern konzentriert sich das Handeln des Unternehmens dabe ...

Deutsche Lichtmiete Partnerprogramm ...

Oldenburg - Eine ökologisch nachhaltige Gebäudebewirtschaftung wird angesichts von Klimaschutz und neuen Klimazielen für Wirtschaft und Industrie immer wichtiger. Interesse und Notwendigkeit bestehen, klar ist aber auch: Ökologische Nachhaltigkei ...

Licht als Mehrwert & Dienstleistung ...

Oldenburg - Die Deutsche Lichtmiete Unternehmensgruppe und jetlite bündeln ihre Kernkompetenzen in einer strategischen Partnerschaft. Künftig kooperieren der Marktführer für Light as a Service (LaaS) und die international erfolgreiche jetlite Gmb ...

Alle Meldungen von Deutsche Lichtmiete Unternehmensgruppe


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z