Fakten zum Unternehmenskauf von Thomas Salzmann

Fakten zum Unternehmenskauf von Thomas Salzmann

ID: 1569178

Damit der Unternehmenstransfer nicht am Kaufpreis und der Finanzierung scheitert



Thomas Salzmann begleitet den Prozess einer Firmenübernahme. (Bildquelle:©PhotographyByMK?Fotolia)Thomas Salzmann begleitet den Prozess einer Firmenübernahme. (Bildquelle:©PhotographyByMK?Fotolia)

(firmenpresse) - Eine wachsende Zahl von Senior-Chefs sieht im Unternehmensverkauf eine Option der Nachfolgesicherung. Gleichzeitig neigt dieser Personenkreis dazu, den Wert des Unternehmens zu hoch einzuschätzen, weil die Lebensleistung mitbewertet wird. "Sie kalkulieren die Mühen für ihr Lebenswerk in den Kaufpreis mit ein, während der nüchterne Blick auf das Marktpotential und die Ausstattung gerade von älteren Unternehmen keinen höheren Kaufpreis rechtfertigt. Die Herausforderung für uns als neutrale Prozessbegleiter bei einem Unternehmenskauf ist es, einen Interessensausgleich herbeizuführen. Denn ein gelungener Zukauf eines bestehenden Unternehmens kann eine erfolgreiche Wachstumsstrategie beinhalten", ist Thomas Salzmann überzeugt. Der Finanzfachmann blickt auf eine langjährige Erfahrung in der Begleitung von mittelständischen Unternehmen beim Unternehmenskauf zurück.



Der Kaufpreis - immer ein Knackpunkt beim Unternehmenstransfer



Eine Studie des Deutschen Industrie- und Handelskammertags (DIHK) kommt zu dem Schluss, dass 44 Prozent der Inhaber den Wert ihres Unternehmens zu hoch einschätzen und in Relation zum Marktumfeld einen zu hohen Kaufpreis einfordern. Die Lebensleistung ist dabei der eine Preistreiber. Der andere ist die falsche Einschätzung der betrieblichen Infrastruktur. "Viele Unternehmer, die über einen Verkauf nachdenken, haben in den zurückliegenden Jahren Investitionen gescheut. Das hat Auswirkungen auf die betriebliche Infrastruktur. Häufig ist ein Investitionsstau vorhanden, der sich in Zeiten der Digitalisierung als echter Hemmschuh beim Verkauf auswirken kann - gerade bei immer kürzer werdenden Investitionszyklen", betont Thomas Salzmann. Ein Übernahmeinteressent eines bestehenden Unternehmens muss notwendige Investitionen bei den Kaufpreisverhandlungen mitberechnen.





Die Finanzierung der Firmenübernahme - günstiges Zinsniveau und alternative Modelle nutzen



Banken stellen mitunter erhebliche Anforderungen an die Liquidität und die Eigenkapitalquote - gerade bei Firmenübernahmen. "Es lohnt sich jedoch, das derzeit günstige Zinsumfeld für den Zukauf eines Unternehmens zu nutzen und dabei auch alternative Finanzierungmodelle zu prüfen", empfiehlt Thomas Salzmann. Mit dem Schwesterunternehmen Everto Beteiligungen schafft der Unternehmensberater auch finanziell die notwendigen Voraussetzungen für eine erfolgreiche Firmenübernahme. Thomas Salzmann "Das ist unsere Stärke: Wir begleiten den Zukauf von Anfang an, bis hin zum Finanzierungskonzept."Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Thomas Salzmann, Unternehmensberater in Hamburg, verhilft durch eine schnelle Analyse und einer passenden Strategie zu Handlungsempfehlung bei Firmenkäufen. Durch seine jahrelange Erfahrung vermittelt er bei schwierigen Verhandlungen und hilft einen realistischen Verkaufspreis zu finden.



PresseKontakt / Agentur:

everto consulting GmbH
Thomas Salzmann
Baumwall 7
20459 Hamburg
mail(at)webseite.de
040 / 55 55 73 364
http://www.unternehmenskauf-faq.de/



drucken  als PDF  an Freund senden  Geflügelhaltung gefährdet Photovoltaik-Gewinne Weidenmann und der Tod am Haken - witziger, zeitkritischer Krimi
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 12.01.2018 - 00:25 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1569178
Anzahl Zeichen: 2911

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Thomas Salzmann
Stadt:

Hamburg


Telefon: 040 / 55 55 73 364

Kategorie:

Vermischtes



Diese Pressemitteilung wurde bisher 375 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Fakten zum Unternehmenskauf von Thomas Salzmann"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

everto consulting GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

T. Salzmann: Unternehmensnachfolge zielgerichtet umsetzen ...

Der Hamburger Unternehmensberater Thomas Salzmann hat langjährige Erfahrung in der Begleitung von Unternehmern in Fragen der Unternehmensnachfolge. Er weiß, wie komplex dieses Thema für den Chef auf der Suche nach dem richtigen Nachfolger an der S ...

Thomas Salzmann: Zukunftsprojekt Unternehmensverkauf ...

Mitunter ist es ein langwieriger und auch persönlich schwieriger Prozess für den Senior-Chef, sein Unternehmen zu verkaufen. Das hat nach Einschätzung von Thomas Salzmann, spezialisierter Berater im Bereich des Unternehmensverkaufs aus Hamburg, vi ...

Alle Meldungen von everto consulting GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z