Geheim, das plötzliche Ende der Bitcoins!

Geheim, das plötzliche Ende der Bitcoins!

ID: 1569796

Über 90.000 Klicks in nur 18 Tagen zu der Videoserie FairWorld-Community rund um das Thema Bildung, Geld, Arbeit.



Dipl.-Ing. Hans-Diedrich KreftDipl.-Ing. Hans-Diedrich Kreft

(firmenpresse) - Essen, 15. Januar 2018****** Das Netz innovativer Bürger und Bürgerinnen NiBB hat ihr achtzehntes YouTube-Video als Ideenwettbewerb mit der Politik um kreative Lösungen unter https://youtu.be/YmFXyUrbx6k eingestellt. In diesem Video geht es um den Wert von Bitcoins. Bitcoins sind keine Währung. Wer sie hat, setzt auf die Hoffnung, dass sie wie Renten-, Wertpapiere oder Aktien, in harte Währung einzutauschen sind. Verbieten Staaten oder Notenbanken den Umtausch von Bitcoins, bricht ihr Wert zusammen. Wie Geldanlagen hingegen stabil bleiben, ist dem Buch "Der befreite Mensch, Lau-Verlag, Reinbek" zu entnehmen.



Die Videos des "Netz innovativer Bürger, NiBB" erzielen inzwischen pro Tag teilweise mehr als 6000 Klicks. Im neuesten Video mit dem Titel "Geheim, das plötzliche Ende der Bitcoins!" werden Fragen zu Bitcoins beantwortet. Im Gegensatz zu Wertpapieren steht hinter Bitcoins niemand, um die Hoffnung auf ihre Werterhaltung einzulösen. Bitcoins sind also prinzipiell darauf angewiesen, dass sie letztendlich in harte Währung zu tauschen sind. Damit Bitcoins einen eigenen, stabilen Geldwert repräsentieren können, müssten sie wie Geldkredite nur für neu entstehende Projekte von Banken ausgegeben werden und im Laufe der Zeit, wie jeder anderer Kredit auch, zurückgezahlt werden. Damit wäre gewährleistet, dass nur so viele Bitcoins im Markt wären, wie dem Gegenwert an produzierten Waren und Leistungen entspricht. Da dieser Mechanismus fehlt, werden Bitcoins per Software in großen Mengen von denen in den Markt gebracht, die die Software beherrschen. Die viel zitierte Sicherheit von Bitcoins bezieht sich auf die Möglichkeit, die erste Bitcoin-Kette in den Markt zu bringen, was nur bedeutet, dass die Experten hinter den Bitcoins gut gegen Nachmachen geschützt sind.



Hans-Diedrich Kreft, der Initiator zum neuesten Video: "Die Spezialisten hinter den Bitcoins haben bisher geschickt so viele Bitcoins in die Welt gebracht, dass ihr Spekulationswert zwar gestiegen, durch ein Überangebot aber nicht zusammengebrochen ist. Für Bitcoin-Nutzer ist der Traum zu Ende, wenn Notenbanken kein Geld für den Kauf von Bitcoins bereitstellen oder Staaten den Umgang mit Bitcoins verbieten. Das kann über Nacht in einer konzertierten Aktion der führenden Notenbanken geschehen und wird sicher bis zur letzten Sekunde höchst geheim gehalten. Mit dieser Gefahr des Zusammenbruchs der Bitcoin-Spekulation müssen Bitcoin-Besitzer jeden Tag rechnen."





Die gesamte FW-C Videoserie ist unter dem Link https://goo.gl/dwGN5E zu finden.



Hans-Diedrich Kreft, geb. 1943 in Hamburg, Dipl. Ing., ist erfolgreicher Erfinderunternehmer (u.a. Erfinder der SmartCard), Träger des Bundesverdienstkreuzes, der Rudolf-Diesel-Medaille in Gold und des Innovationspreises der deutschen Wirtschaft sowie weiterer Auszeichnungen.


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

prtogo ist der Name für eine Kommunikationsberatung, die kleinen und mittelständischen Unternehmen sowie Selbständigen schnell und preiswert hilft, ihre Produkte und Dienstleistungen in der für sie relevanten Zielgruppe bekannt zu machen.



PresseKontakt / Agentur:

prtogo
Alfried Große
Am Ruhrstein 37c
45133 Essen
ag(at)prtogo.de
0201-8419594
http://www.prtogo.de



drucken  als PDF  an Freund senden  NRW-Minister Pinkwart zum Glasfaserausbau: ARAG Verbrauchertipps
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 15.01.2018 - 11:05 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1569796
Anzahl Zeichen: 3167

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Alfried Große
Stadt:

Essen


Telefon: 0201-8419594

Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 344 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Geheim, das plötzliche Ende der Bitcoins!"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

prtogo (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

So, wie bisher, kann es nicht weitergehen, Herr Precht! ...

Essen, 25. April 2018****** Richard David Precht hat als einer der medienwirksamsten deutschen Philosophen ein Interview (Der Spiegel, Ausgabe 17, vom 21. April) zum Thema Digitalisierung gegeben. In der Titelbeschreibung war zu lesen, dass es ihm um ...

Alle Meldungen von prtogo


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z