PTC-Thermistoren: SMD-Serie mit AEC Q-200-Qualifizierung

PTC-Thermistoren: SMD-Serie mit AEC Q-200-Qualifizierung

ID: 156984

PTC-Thermistoren: SMD-Serie mit AEC Q-200-Qualifizierung



(pressrelations) -
TDK-EPC, ein Unternehmen der TDK Corporation, präsentiert eine neue Serie mit SMD-PTC-Thermistoren von EPCOS zur Grenztemperatur-erfassung. Diese Superior Series ist in den Baugrößen 0805, 0603 sowie 0402 erhältlich. Im Vergleich zur Standard-Serie wird bei diesen Bauelementen ein homogeneres Keramikmaterial verwendet. Dadurch weisen sie ein exzellentes Verhalten in Zuverlässigkeitstests auf und können nicht nur in Reflow- sondern auch in Wellenlötprozessen bei Temperaturen bis 280 °C verarbeitet werden. Dank dieser Eigenschaften sind sie in Anlehnung an AEC-Q200, Rev. C qualifiziert und erfüllen die strengen Anforderungen für den Einsatz in der Automobil-Elektronik etwa in Anwendungen mit häufigen und schnellen Temperaturwechseln.

Die Typen der Serie B59721A* in der Baugröße 0805 haben Ansprechtemperaturen von 70 °C bis 130 °C in Schritten von 10 K. Ihr Nennwiderstand beträgt 680 ?. Bei den Serien B59641A* (0603) und B59421A* (0402) liegen die Ansprechtemperaturen zwischen 75°C und 145 °C beziehungs-weise 75 °C und 135 °C ? ebenfalls in Schritten von 10 K. Bei diesen Bauelementen beträgt der Nennwiderstand 470 ?. Bei allen Typen liegt die maximal zulässige Betriebsspannung bei 32 V DC. Die UL-Zulassung ist beantragt.

Mögliche Applikationen für diese Temperatur-Grenzwertfühler sind Stromversorgungen wie zum Beispiel AC/DC- und DC/DC-Wandler, Akku-Ladegeräte und -Packs, oder Lampenvorschalt-geräte. In Notebooks können die SMD-PTC-Thermistoren in der Steuerung des Lüfters eingesetzt werden, um kritische Temperaturen zu vermeiden. In der Automobil-Elektronik eignen sie sich unter anderem für die Temperaturüberwachung LED-basierter Beleuchtungssysteme.

Glossar
  • PTC: Der Positive Temperature Coefficient beschreibt Thermistoren, deren Widerstand mit steigender Temperatur sehr stark zunimmt. Neben Temperatur-Grenzwertfühlern werden PTC als Heizer, Füllstandssensoren und zur Strombegrenzung eingesetzt.
  • AEC: Das Automotive Electronics Council legt seit 1992 Testkriterien für elektronische Bauelemente für die Automobil-Elektronik fest. AEC-Q200 gilt für passive Bauelemente.
  • UL: Underwriters Laboratories sind eine 1894 in den USA gegründete Organisation zur Überprüfung und Zertifizierung von Produkten und ihrer Sicherheit.
Hauptanwendungsgebiete
  • Übertemperaturschutz in Geräten der Industrie-, Konsum-, Automobil- und IT-Elektronik
Wesentliche Eigenschaften
  • Breites Temperaturspektrum zwischen 70 °C und 145 °C in Schritten von 10 K
  • Qualifiziert nach AEC-Q200, Rev. C
  • Geeignet für Reflow- und Wellenlöten bis 280 °C
Wesentliche Kenndaten



Baugröße / Serie 0402 / B59421A* 0603 / B59641A* 0805 / B59721A*
Ansprechtemperatur* [°C] 75 bis 135 75 bis 145 70 bis 130
Nennwiderstand [?] 470 470 680
Max. Leistung [mW] 2 4 6

* in Schritten von 10 K


Über TDK-EPC

Die TDK-EPC Corporation (TDK-EPC), ein Unternehmen des TDK-Konzerns, ist ein führender Hersteller von elektronischen Bauelementen, Modulen und Systemen mit Sitz in Tokio/ Japan. TDK-EPC ist aus dem Zusammenschluss des Bauelementegeschäfts von TDK mit dem EPCOS-Konzern hervorgegangen und vertreibt seine Produkte unter den Produktmarken TDK und EPCOS.

Zu dem Produktspektrum gehören Keramik-, Aluminium-Elektrolyt- und Folien- Kondensatoren, Ferrite und Induktivitäten, Hochfrequenz-Bauelemente wie Surface Acoustic Wave (SAW) Filterprodukte und Module, Piezo- und Schutzbauelemente sowie Sensoren. Mit diesem Portfolio bietet TDK-EPC ein breit gefächertes Angebot an hervorragenden Produkten und Lösungen aus einer Hand und konzentriert sich auf anspruchsvolle Märkte insbesondere im Bereich der Informations- und Kommunikationstechnik sowie der Automobil-, der Industrie- und der Konsum-Elektronik. Das Unternehmen verfügt über Entwicklungs- und Fertigungsstandorte sowie Vertriebsniederlassungen in Asien, Europa, Nord- und Südamerika.

Weitere Informationen über die Produkte finden Sie unter www.epcos.com/ptc_lts


Leseranfragen bitte an:
EPCOS AG
Fax +49 89 636-22471
marketing.communications@epcos.com

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Was versteht man unter einer Leckageortung? Perfekt ausgerüstet für die Schnitzeljagd: BRESSER liefert GPS-Gerät zum Geocaching
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 28.01.2010 - 14:07 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 156984
Anzahl Zeichen: 9769

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 629 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"PTC-Thermistoren: SMD-Serie mit AEC Q-200-Qualifizierung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

TDK (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Induktivitäten: Neue globale TDK Inductors Website ...

Erweiterte Tools und Services für die gesamte Produktpalette an TDK Induktivitäten Verbesserte Suchfunktion basierend auf elektrischen Parametern Leistungsfähige Cross-Reference-Suche mit Bestellnummern von Wettbewerbern Die TDK ...

Alle Meldungen von TDK


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z