Neuerscheinung: DasTelefonbuch Hamburg 2010/2011. Hanseatischer Klassiker mit hilfreichen Zusatzinformationen
Frankfurt am Main, 28. Januar 2010 – Ab kommendem Montag erscheint die neue Ausgabe von DasTelefonbuch Hamburg, aufgeteilt auf zwei Bände (A-K und L-Z). Gegenüber seinem Vorgänger sind bis zu 30 Prozent der Inhalte aktualisiert. Nützliche Helfer wie Stadtpläne, Bürgerservices, Behördenverzeichnis, Nahverkehrsinformationen sowie erstmals Outdoor -Tipps runden das kostenlose Nachschlagewerk 2010/2011 ab. Eine aktuelle Studie belegt: Die Print-Version wird weiterhin stark genutzt. Parallel steigt auch die Beliebtheit der digitalen Telefonauskunft.
Neben zahlreichen Adress- und Telefondaten enthält DasTelefonbuch Hamburg wieder einen umfassenden Stadtplan sowie viele hilfreiche Zusatzangaben zu Nahverkehr und Flughafen, Bürgerservices und vieles mehr. Zusätzlich kann ein separater Stadtplan beim TVG Verlag kostenlos unter buero.hamburg@tvg-verlag.de bestellt werden. Die dreisprachige CD-ROM (Deutsch, Englisch und Türkisch) beinhaltet sogar eine komfortable Routing-Funktion. So findet der Nutzer schnell den Weg zum neuen In-Restaurant oder 3D-Kino.
DasTelefonbuch steht für die Verbindung von Klassik und Moderne. So erfreut sich die mobile Auskunft einer großen Beliebtheit. Die iPhone-Applikation beispielsweise kann mittlerweile mehr als 500.000 Downloads vorweisen. Weiterhin ist es möglich, über die SMS-Auskunft 30303 Kontaktdaten von Firmen und Dienstleistern sowie Privatpersonen einzuholen. Unangefochtene Nr. 1 ist DasTelefonbuch.de mit bis zu 100 Millionen Seitenaufrufen pro Monat. Für die Hamburger praktisch ist zudem die Online-Auskunft auf dem offiziellen Internetportal der Hansestadt - Hamburg.de, hier stehen ebenfalls alle Informationen des Telefonbuchs zur Verfügung.
Eine aktuelle Studie belegt die Popularität der Verzeichnismedien. So hat das Hamburger Marktforschungsinstitut Ipsos im Auftrag des [vdav] – Verband Deutscher Auskunfts- und Verzeichnismedien festgestellt, dass Telekommunikations-Verzeichnisse fester Bestandteil des Alltags sind. 93 Prozent der Deutschen über 14 Jahre nutzen diese Angebote für die lokale Suche. Neben der weiterhin sehr hohen Nutzung von Printprodukten hat auch die Recherche von Kontaktdaten im Internet deutlich an Bedeutung gewonnen. (Quelle: VDAV, Januar 2010)
Weitere Presseinformationen und Pressefotos stehen unter www.tvg-verlag.de zum Download bereit.Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Über den TVG Verlag
Die TVG Telefon- und Verzeichnisverlag GmbH & Co. KG mit Hauptsitz in Frankfurt am Main ist zusammen mit der Deutschen Telekom Medien GmbH für die Herausgabe und den Verlag der Verzeichnisse DasTelefonbuch Berlin, Hamburg und München verantwortlich. Zum Angebot des TVG Verlags gehören weiterhin verschiedene Ausgaben von Das Örtliche sowie suchen.de, die innovative lokale Suchmaschine für Deutschland.
Weiterhin gibt der TVG Verlag eine Reihe von Multimediaprodukten auf CD-ROM und DVD-ROM heraus. Dienstleistungen rund um das Thema Adressservices für den gewerblichen Einsatz bilden einen weiteren Schwerpunkt.
TVG Verlag GmbH & Co. KG
Frank Wenz
Wiesenhüttenstraße 18
60329 Frankfurt
Tel.: (0 69) 2 57 86-46 56
Fax: (0 69) 2 57 86-46 05
E-Mail: presse(at)tvg-verlag.de
Internet: www.tvg-verlag.de
www.dastelefonbuch.de
PR-Agentur Xpand21 GbR
Ellen König
Dammtorstr. 12
20354 Hamburg
Tel: +49 40 325 0917 17
Fax: +49 40 325 0917 19
E-Mail: TVG-Verlag(at)xpand21.com
Internet: www.pr-agentur-xpand21.de
PR-Agentur Xpand21 GbR
Ellen König
Dammtorstr. 12
20354 Hamburg
Tel: +49 40 325 0917 17
Fax: +49 40 325 0917 19
E-Mail: TVG-Verlag(at)xpand21.com
Internet: www.pr-agentur-xpand21.de
Datum: 28.01.2010 - 14:50 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 157012
Anzahl Zeichen: 2689
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Ellen König
Stadt:
Hamburg
Telefon: 040 325 09 17 17
Kategorie:
Vermischtes
Meldungsart: Produktankündigung
Versandart: Veröffentlichung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 267 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neuerscheinung: DasTelefonbuch Hamburg 2010/2011. Hanseatischer Klassiker mit hilfreichen Zusatzinformationen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
PR-Agentur Xpand21 GbR (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).