Rettung ausgeschlagener Zähne

Rettung ausgeschlagener Zähne

ID: 1570224

Tipps für Notsituationen - Dr. Thomas Schulte, Autor



Rettung ausgeschlagener Zähne - Zahnärzte Behrendt und PartnerRettung ausgeschlagener Zähne - Zahnärzte Behrendt und Partner

(firmenpresse) - Ausgeschlagene Zähne sind gar nicht so selten, häufig durch Sportunfälle. Was tut man in so einer Situation?



"Die Idee ist, den Zahn so schnell wie möglich wieder in den Mund zu bekommen", sagt Dr. Axel Tibor Görlich, Zahnarzt in der Praxis Wolfgang Behrendt, Berlin/Wittstock. Solche Situationen kommen in einer normalen Zahnarztpraxis mehrfach im Jahr vor. Bei einem Unfall: Suchen Sie zuerst den Zahn. Hebe Sie in vorsichtig auf und berühre nur die glänzende Krone und nicht die blutige Wurzel, so die Tipps des Referenten Dr. Görlich. "Legen Sie es nicht in Ihre Handtasche oder in Ihre Tasche", laut Dr. Axel Tibor Görlich. Erwachsene und Kinder, die alt genug sind, um nicht versehentlich einen Zahn zu schlucken - können es in ihre Wange stecken.



Abspülen vermeiden



Spülen Sie Schmutz mit Milch, Kochsalzlösung oder Wasser ab. Berühren oder schrubben Sie die Wurzel nicht und lassen Sie keine fleischigen Teile übrig. Dann sofort zum Zahnarzt, der den sauberen Zahn so bald wie möglich einsetzen wird, um den parodontalen Bändern, Nerven und Blutzufuhr die beste Chance zu geben, sich zu heilen und wieder zu befestigen. "Wenn es an der richtigen Stelle ist, sollte die Person normalerweise ihre Zähne zusammenbeißen können", sagt Dr. Axel Tibor Görlich.



Nicht austrocken lassen



Lassen Sie vor allem den Zahn nicht austrocknen. Ein Zahn, der in der richtigen Flüssigkeit aufbewahrt wird, kann bis zu einer Stunde später erfolgreich neu gepflanzt werden, aber ein ausgetrockneter Zahn hat nur eine geringe Überlebenschance. Der beste Weg, um einen Zahn zu retten, ist es in den Mund zu halten, nichts mehr und nichts weniger rät Dr. Axel Görlich, Zahnarzt in Berlin. Wenn der Patient so handelt hat er gute Chancen den Zahn zu retten.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Zahnärzte Behrendt und Partner haben ihre Praxen in Berlin und Wittstock. Mit erfahrenen Zahnärzten und dem engagierten Praxisteam bieten Zahnärzte Behrendt und Partner eine Rundum-Zahnversorgung von kostenfreien Regelleistungen über Prophylaxe bis hin zu kompletten Zahnsanierungen inklusive Implantaten und Prothetik. Ziel ihrer Arbeit ist, gemeinsam die jeweils beste Lösung für individuellen Zahnprobleme zu finden. Zahnärzte Behrendt und Partner legen größten Wert auf eine stressfreie Behandlung, höchste Präzision und ästhetische Ergebnisse zählen zur Selbstverständlichkeit. Weitere Informationen unter: http://zahnpraxis-berlin.de



PresseKontakt / Agentur:

Zahnärzte Behrendt und Partner
Wolfgang Behrendt
Perleberger Str. 3
10559 Berlin
info(at)zahnpraxis-berlin.de
030/ 398 780 75
http://zahnpraxis-berlin.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Gesundheits- und Krankenpfleger Psychiatrie für KTQ-zertifiziertes Klinikum Infotag für Existenzgründer am 23. Januar
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 16.01.2018 - 10:20 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1570224
Anzahl Zeichen: 1941

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Wolfgang Behrendt
Stadt:

Wittstock


Telefon: 030/ 398 780 75

Kategorie:

Bildung & Beruf



Diese Pressemitteilung wurde bisher 613 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rettung ausgeschlagener Zähne"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Zahnärzte Behrendt und Partner (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Zahnverlust: Schöne und gesunde Zähne in einer Stunde ...

(NL/5531597239) Innovation: passender Zahnersatz dank 3D-Drucker, Workflow digital von Dr. Axel Tibor Görlich, Zahnarzt, Autor und Referent - im Interview mit Hasib Ashraf, Geschäftsführer Ariana Dental-Design GmbH, Berlin. Neue Lebensfreude dank ...

Zahn- und Mundgesundheit: Pilzinfektion - Soor - Was tun? ...

Pilz- was ist das? Pilze gehören zu dem einzelligen und vielzelligen Lebewesen. Sie sind von den von anderen Lebewesen gebildeten organischen Substanzen abhängig, da sie dieses zersetzen. Dementsprechend sind Pilze sehr wichtig für das Ökosystem. ...

Alle Meldungen von Zahnärzte Behrendt und Partner


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z