431 000 Tonnen Weißkohl im Jahr 2016 geerntet

431 000 Tonnen Weißkohl im Jahr 2016 geerntet

ID: 1570309
(ots) - Als typisches Wintergemüse lässt sich Kohl in
der kalten Jahreszeit ernten oder problemlos über den Winter lagern.
Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) mitteilt, war in
Deutschland der Weißkohl im Jahr 2016 mit 431 000 Tonnen die
erntestärkste Kultur. Der Anteil des geernteten Weißkohls an der
gesamten Erntemenge von Kohlgemüse lag dabei bei über 50 %.

Der meiste Weißkohl wurde 2016 mit knapp 174 000 Tonnen in
Schleswig-Holstein geerntet, gefolgt von 75 000 Tonnen in Bayern und
67 000 Tonnen in Nordrhein-Westfalen.


Weitere Auskünfte gibt:
Anika Dürksen,
Telefon: +49 (0) 611 / 75 84 29,
www.destatis.de/kontakt





Rückfragen an obigen Ansprechpartner oder an:
Statistisches Bundesamt
Pressestelle
E-Mail: presse@destatis.de

Original-Content von: Statistisches Bundesamt, übermittelt durch news aktuell



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  dr. gawlitta stockt Team spürbar auf DATEV-Weihnachtsspende 2017  148.500 Euro für den guten Zweck
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 16.01.2018 - 11:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1570309
Anzahl Zeichen: 998

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Wiesbaden



Kategorie:

Wirtschaft (allg.)



Diese Pressemitteilung wurde bisher 140 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"431 000 Tonnen Weißkohl im Jahr 2016 geerntet"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Statistisches Bundesamt (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Statistisches Bundesamt


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z