Mit dem Hopfen wächst die Biervielfalt / Neuer Film über Geschichte und Bedeutung des Hopfens in D

Mit dem Hopfen wächst die Biervielfalt / Neuer Film über Geschichte und Bedeutung des Hopfens in Deutschland

ID: 1570865
(ots) - Die Hopfenanbaufläche in Deutschland könnte in
diesem Jahr nach Branchenschätzungen erstmals die Marke von 20.000
Hektar überschreiten. Bereits 2017 war die Anbaufläche um rund 1.000
Hektar auf 19.543 gewachsen. Das entspricht der Fläche von rund
27.000 Fußballfeldern.

Deutschland baut damit seine Rolle als eine der führenden
Hopfennationen aus. Die bayerische Hallertau ist weiterhin das größte
zusammenhängende Hopfenanbaugebiet der Welt, auch in Elbe-Saale
(Thüringen, Sachsen, Sachsen-Anhalt), Tettnang (Baden-Württemberg),
Spalt (Bayern) sowie Bitburg (Rheinland-Pfalz) wird Hopfen angebaut.
Mit der Anbaufläche wächst auch die Sortenvielfalt: Mittlerweile gibt
es weltweit mehr als 250 verschiedene Hopfensorten, die Brauereien
zur Verfügung stehen und viele unterschiedliche Biere möglich machen.
Die zahlreichen regionalen und saisonalen Bierspezialitäten, die
weiter wachsende Zahl von Klein- und Craftbrauereien, die
Bier-Sommeliers sowie eine immer größere werdende Zahl von
Hobbybrauerinnen und Hobbybrauern profitieren von der steigenden
Vielfalt bei Rohstoffen und Bieren.

Hopfen ist in aller Munde - seit Jahrhunderten bereichert die
grüne Dolde nicht nur die deutsche Braukultur. Der Deutsche
Brauer-Bund und der Förderkreis Forum Bier stellen anlässlich der
Eröffnung der Internationalen Grünen Woche in Berlin einen neuen Film
zum Hopfen vor. Der in Zusammenarbeit mit der Münchner Agentur
"Explain-it" produzierte Erklärfilm verdeutlicht die Geschichte des
Hopfens und seine Bedeutung für die Brauwirtschaft und erläutert, wie
Hopfen in der Praxis veredelt und haltbar gemacht wird.

Der Film ist über die Homepage www.reinheitsgebot.de sowie auf
Youtube in deutscher und englischer Sprache abrufbar:

"Wie der Hopfen ins Bier kommt" - http://bit.ly/2CUWSAY



"Hops from Germany - the heart and soul of beer" -
http://bit.ly/2AIEWED



Pressekontakt:
Marc-Oliver Huhnholz
Pressesprecher
Die deutschen Brauer
Tel.: 030/209167-16
E-Mail: huhnholz@brauer-bund.de

Original-Content von: Deutscher Brauer-Bund e.V., übermittelt durch news aktuell

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  BeefCoin startet ICO zur Ausweitung der Produktion von Bio-Rindfleisch vom Erzeuger bis zum Verbraucher Santander lässt Coffee To Go-Becher gehen (FOTO)
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 17.01.2018 - 13:37 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1570865
Anzahl Zeichen: 2395

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Nahrung- und Genussmittel



Diese Pressemitteilung wurde bisher 197 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Mit dem Hopfen wächst die Biervielfalt / Neuer Film über Geschichte und Bedeutung des Hopfens in Deutschland"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Deutscher Brauer-Bund e.V. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Christian Weber neuer Präsident der "Brewers of Europe" ...

Christian Weber ist neuer Präsident der "Brewers of Europe". Delegierte aus 28 Staaten wählten den 46-Jährigen bei der Generalversammlung am Dienstag in der polnischen Hauptstadt Warschau einstimmig an die Spitze des europäischen Brauer ...

Alle Meldungen von Deutscher Brauer-Bund e.V.


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z