Der Wolf im "Hundepelz"

Der Wolf im "Hundepelz"

ID: 1571215

Hunde-Experte Steffen Kröber erklärt, was Hunde wirklich brauchen und was das mit Wölfen zu tun hat



Hunde-Experte Steffen Kröber hilft Menschen, das Verhalten ihrer Hunde besser zu verstehen.Hunde-Experte Steffen Kröber hilft Menschen, das Verhalten ihrer Hunde besser zu verstehen.

(firmenpresse) - "Viele Hundehalter kennen die Bedürfnisse ihrer Hunde gar nicht und wissen nicht, was sie wirklich brauchen", behauptet der Hunde-Experte Steffen Kröber, der Menschen hilft, mit ihren Hunden ein harmonischeres Leben zu führen und die Beziehung positiv zu verbessern. "Probleme entstehen häufig durch die Unwissenheit der Halter, an die sich die Hunde anpassen und Feedback geben - quasi als "Spiegel" fungieren. Der Sinn von Kommunikation ist Feedback und das bedeutet, dass jeder Aktion eine Reaktion folgt", erklärt Kröber. Zudem ist dem Hunde-Experten zufolge sämtliches Handeln der Vierbeiner stets darauf ausgerichtet, in ein physisches und psychisches Gleichgewicht zu kommen. Er weiß, was es für ein ausgeglichenes und harmonisches Leben für Mensch und Hund braucht und hilft seinen Kunden, das Verhalten ihrer Hunde besser zu verstehen - und daraufhin ihr eigenes Verhalten zu verändern.



"Um sich über die wirklichen Bedürfnisse der Hunde klarzuwerden, ist es wichtig, sich ihre Abstammung näher anzusehen. Der Haushund ist eigentlich ein Wolf, der an den Lebensraum des Menschen angepasst ist", sagt Kröber. Denn rein von der Genetik her ist der heutige Haushund noch nicht weit genug vom Wolf weg, um ihn wirklich als eine eigene Art zu klassifizieren.



"Hunde, Wölfe, Menschen - alle sind von ihren Nerven- und Hormonsystemen gesteuert. Und Wölfe gestalten sich ihr Leben einfach so, dass sie sich immer neurologisch und hormonell ausgleichen", erklärt Kröber. Wenn Wölfe ihr Revier verteidigen oder Nahrung besorgen müssen, werden Stresshormone ausgeschüttet, denen sie mit Ruhe entgegensteuern. "Wölfe schlafen und ruhen den größten Teil ihres Tages, um Stress auszugleichen und ihr Nerven- und Hormonsystem auf einem guten Level zu halten. Bei Hunden ist das ganz ähnlich", sagt der Hunde-Experte und weiß aus seiner Praxiserfahrung, dass viele Hundehalter ihre Vierbeiner mit Spielchen, Trainings etc. oft überfordern und eher zusätzlich stressen - sowohl quantitativ als auch qualitativ. "Denn nicht jeder Hund ist für jede Aktivität geeignet", erklärt Kröber weiter.





Dadurch kann es zu Verhaltensweisen bei Hunden kommen, die ihre Halter dann als problematisch ansehen. In seinen Beratungen und Coachings erklärt Kröber seinen Kunden mit einem Vergleich zu einem typischen Tagesablauf eines freilebenden Wolfes, Fuchses oder Hundes, was die Tiere tun, um ein neurologisches Gleichgewicht herzustellen. Je mehr sich der Tagesablauf des Haushundes von dem des freilebenden Tiers unterscheidet, desto mehr Probleme können entstehen. Daher rät Kröber abschließend: "Man ist gut beraten, wenn man ganzheitliche orientierte Strategien für den Hund entwickelt, um solchen Problemen vorzubeugen oder entgegenzuwirken. Der Mensch und sein Verhalten spielen dabei eine wesentliche Rolle".



Nähere Informationen zu Steffen Kröber - Ratgeber, Übersetzer, Brückenbauer, Veränderungen für Hund und Mensch - finden Sie unter www.kroeber-hundepsychologe.deWeitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Probleme zwischen Hund und Mensch sind sein Spezialgebiet: Steffen Kröber hilft mit seiner Arbeit als Ratgeber, Übersetzer und Brückenbauer Hundehaltern dabei, die Verhaltensweisen ihrer Hunde zu verstehen. Gemeinsam mit ihnen erarbeitet er individuelle Lösungen für ihre jeweiligen Probleme. Kröbers Mission ist es, seine Klienten zu befähigen, die bestmögliche Beziehung mit ihren Hunden und ein schöneres, harmonischeres Leben mit den Vierbeinern zu führen.

Getreu seines Credos "Hunde spiegeln das Verhalten ihres Besitzers, weil sie Teil seines Lebens sind" stehen nicht nur Veränderungen für den Hund, sondern auch für den Menschen im Fokus seiner Arbeit. Essenziell ist dabei ein Bewusstsein für die speziellen Bedürfnisse von Hunden und Menschen. Diese gilt es zu erfüllen und in Einklang zu bringen. Dabei kann Steffen Kröber auf seine langjährigen Erfahrungen und sein Know-how im Managementbereich sowie auf seine Expertise als Hundehalter, Züchter von Continental Bulldogs sowie als ausgebildeter NLP-Trainer und Hundepsychologe zurückgreifen. Knurr, wuff, wau, jaul - Steffen Kröber hilft, Hunde zu verstehen.



PresseKontakt / Agentur:

Steffen Kröber - Veränderung für Hund und Mensch
Steffen Kröber
Im Bronkel 4
35232 Dautphetal
info(at)kroeber-hundepsychologe.de
+49 6466 899522
https://www.kroeber-hundepsychologe.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Die Viererbande - neuer Jugendroman um Austauschschüler und verrückte Professoren GEL-Hundebett. Das beste Hundebett aus der Hundebettenmanufaktur!
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 18.01.2018 - 11:05 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1571215
Anzahl Zeichen: 3250

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Steffen Kröber
Stadt:

Dautphetal


Telefon: +49 6466 899522

Kategorie:

Familie & Kinder



Diese Pressemitteilung wurde bisher 390 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Der Wolf im "Hundepelz""
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Steffen Kröber - Veränderung für Hund und Mensch (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Warum heulen Hunde? ...

Eigentlich kennt man es fast nur aus Filmen: das Heulen von Wölfen. Besonders im Rudel klingt es fast schon angsteinflößend. Doch kommt es hin und wieder vor, dass auch Hunde heulen. Vor allem in Begleitung von Kirchturmglockengeläut oder Sirenen ...

Hunde spiegeln menschliches Verhalten ...

Viele Hundehalter kennen es: Liegen sie z. B. mit Schnupfen im Bett, versucht der Hund sein Herrchen aufzumuntern, bringt ihm Spielzeug oder weicht nicht mehr von seiner Seite, bis er wieder gesund ist. "In vielen Fällen können Hunde uns Mensc ...

Treue Freunde ...

Wer sich einen Hund ins Haus holt, entscheidet sich für ein Leben mit Hund. Da man den Alltag miteinander teilt, wächst bei vielen Hundehaltern der Wunsch heran, mit dem Hund eine gute und harmonische Beziehung zu entwickeln, zu einem Team oder ein ...

Alle Meldungen von Steffen Kröber - Veränderung für Hund und Mensch


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z