S-UBG Gruppe investiert Wachstumskapital in FinTech entrafin

S-UBG Gruppe investiert Wachstumskapital in FinTech entrafin

ID: 1571310
(firmenpresse) - Köln/Aachen, 18. Januar 2018 – Die S-UBG Gruppe beteiligt sich mit ihrem Venture Capital Fonds (S-VC GmbH) an der zweiten Finanzierungsrunde in das 2015 gegründete FinTech-Unternehmen entrafin GmbH. Ebenso investieren die Gründer und Geschäftsführer der auf Finanzdienstleister spezialisierten Unternehmensberatung zeb, Prof. Dr. Stefan Kirmße, Prof. Dr. Bernd Rolfes und Dr. Patrick Tegeder, die Altinvestoren Dieter von Holtzbrinck Ventures sowie die Gründer und Geschäftsführer von entrafin. „Das frische Kapital werden wir nutzen, um weiter zu wachsen. Unser Ziel ist es, deutlich mehr Kunden Zugang zu unserer innovativen Form der Einkaufsfinanzierung zu ermöglichen. Hierfür entwickeln wir unsere Handelsplattform sowie unsere Vertriebswege kontinuierlich weiter“, sagt Christoph Bauer, Gründer und Geschäftsführer von entrafin.

FinTech made in NRW: Innovatives Modell zur Liquiditätsoptimierung
entrafin hat eine vollständig digitale Plattform zur Einkaufsfinanzierung entwickelt, bei der Lieferanten direkt nach Lieferung vollständig bezahlt werden und die Käufer ein flexibles Zahlungsziel von bis zu 120 Tagen für sich nutzen können. Hierdurch entstehen für die Unternehmen attraktive Liquiditätsspielräume. Damit entspricht entrafin dem zunehmenden Bedürfnis des Mittelstands, Finanzierungen unkompliziert, schnell und flexibel genau dort nutzen zu können, wo sie kurzfristig benötigt werden: am Handelsgeschäft selbst mit seinen Waren und Dienstleistungen.[1] „Durch zukünftige Weiterentwicklungen werden wir unseren Kunden ebenso eine schnelle und einfache Anbindung ihrer eCommerce-Lösungen an unsere Handelsplattform anbieten können. Dadurch werden wir auch hier konsequent den Finanzierungsbedarf direkt und digital am Point of Sale bedienen“, erklärt Bauer.

Mittelstandsfinanzierung im Wandel
„Die entrafin GmbH trifft mit ihrem Modell der Einkaufsfinanzierung und ihrer innovativen, digitalen Anbahnung und Abwicklung auf eine hohe Nachfrage im Markt“, sagt Harald Heidemann, Vorstand der S-UBG. „Die Finanzierung mittelständischer Unternehmen in Deutschland befindet sich im Wandel und Unternehmer suchen immer häufiger nach Alternativen zum klassischen Bankkredit. Für die Einkaufsfinanzierung besteht daher ein ähnliches Marktpotenzial, wie für das bereits etablierte Factoring. Allein das Gesamtvolumen der deutschen Factoring-Branche beträgt aktuell rund 217 Milliarden Euro im Jahr und wies in den letzten vier Jahren durchschnittlich einen Anstieg von über acht Prozent im Vergleich zum Vorjahr auf“[2], so Heidemann weiter.


Die nächsten Meilensteine für entrafin sind daher klar: ein deutlicher Ausbau des Umsatzes in den bis dato bestehenden Vertriebskanälen sowie die digitale Erschließung neuer Marktsegmente durch die Weiterentwicklung der Handelsplattform.
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Über die S-UBG Gruppe:
Die S-UBG Gruppe, Aachen, ist der führende Partner bei der Bereitstellung von Eigenkapital für etablierte mittelständische Unternehmen (S-UBG AG) und junge, technologieorientierte Startups (S-VC GmbH) in den Wirtschaftsregionen Aachen, Krefeld und Mönchengladbach. Die S-UBG AG investiert in Wachstumsbranchen; eine hohe Qualität des Unternehmensmanagements ist für die Beteiligungsgesellschaft ein maßgebliches Investitionskriterium. 1997 gründeten die Gesellschaftersparkassen unter der S-VC GmbH einen Early-Stage-Fonds, um Startups zu finanzieren. 2007 kam der Seed Fonds I Aachen hinzu, der das Angebot um Beteiligungskapital für technologieorientierte Unternehmensgründungen erweitert. Nach dessen Ausfinanzierung wurde 2012 ein neuer Fonds (Seed Fonds II Aachen) aufgelegt. Anfang 2018 startet die dritte Seed Fonds Generation. Die S-UBG Gruppe ist derzeit an über 40 Unternehmen in der Region beteiligt und verwaltet ca. 100 Mio. €. Weitere Informationen: www.s-ubg.de

Über FinTech Fonds:
Dieter von Holtzbrinck Ventures (DvH Ventures) ist einer der führenden Frühphaseninvestoren in Europa und beteiligt sich an technologieorientierten Startups, die disruptive Produkte und Dienstleistungen entwickeln — von FinTech, InsurTech und Big Data bis Kunst und Kultur, von Aus- und Weiterbildung bis Mobile Advertising. Als unabhängiger Venture Capital Fonds investiert DvH Ventures mit Kapital, Management Support sowie der Strahlkraft starker Marken und großen Reichweite der publizistischen Schwergewichte Handelsblatt, WirtschaftsWoche, Tagesspiegel und DIE ZEIT. Die Geschäftsführung bilden Peter Richarz und Fabian von Trotha. Weitere Informationen unter: www.dvhventures.de

Über entrafin:
entrafin ist ein auf KMU spezialisiertes FinTech für Einkaufsfinanzierung. entrafin bietet seinen B2B-Kunden eine digitale Finanzierungsalternative für ihr Working Capital und ist dabei schneller, einfacher und meist günstiger als die Hausbank. Kunden können Handelsgeschäfte mit ihren Lieferanten in Echtzeit über die digitale entrafin-Handelsplattform anbahnen und abwickeln – entrafin zahlt die Rechnung der Lieferanten sofort nach Lieferung und gewährt dem Kunden ein Zahlungsziel von bis zu 120 Tagen. Als Sicherheit dient dabei die gehandelte Ware. Weitere Informationen: www.entrafin.de



PresseKontakt / Agentur:

VOCATO public relations GmbH
Corinna Bause / Karin Bönig
Braugasse 12
D-50859 Köln
Tel.: 02234 - 60 198-19/-13
cbause(at)vocato.com
kboenig(at)vocato.com
www.vocato.com



drucken  als PDF  an Freund senden  PROJECT Investment Gruppe steigert Umsatz im Publikums- und semi-professionellen Bereich auf 121 Millionen Euro Perusa Fonds investiert in die MÜPRO-Gruppe
Bereitgestellt von Benutzer: VOCATO
Datum: 18.01.2018 - 12:38 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1571310
Anzahl Zeichen: 2847

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Karin Bönig
Stadt:

Köln


Telefon: 02234 - 60 198-13

Kategorie:

Fonds


Meldungsart: Finanzinformation
Versandart: Veröffentlichung

Diese Pressemitteilung wurde bisher 377 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"S-UBG Gruppe investiert Wachstumskapital in FinTech entrafin"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

S-UBG Gruppe (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Eigentümerwechsel bei Talbot ...

Aachen, 29. August 2022 – Der älteste deutsche Schienenfahrzeughersteller Talbot stellt sich für die Zukunft neu auf und wechselt unter das Dach einer eigenen Holding, der kürzlich gegründeten Talbot Holding GmbH. Damit verlässt das Aachener T ...

Tech-Startup Pathmonk erhält 1,5 Millionen Euro ...

Aachen, 11. August 2022 – Das Düsseldorfer Startup Pathmonk hat eine erste Finanzierungsrunde abgeschlossen, um seine KI-basierte Plattform zur Steigerung der Conversion Rates auf Webseiten weiter auszubauen. Die Seed-Finanzierung in Höhe von 1,5 ...

Alle Meldungen von S-UBG Gruppe


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z