EU Kunststoffstrategie verpasst Chance Vorteile von biobasierten und biologisch abbaubaren Kunststof

EU Kunststoffstrategie verpasst Chance Vorteile von biobasierten und biologisch abbaubaren Kunststoffen in vollem Umfang anzuerkennen

ID: 1571354
(ots) - Die am Dienstag von der Europäischen Kommission
veröffentlichte Europäische Kunststoffstrategie setzt klare Ziele zur
Reduzierung von Kunststoffabfällen, zur Steigerung der
Ressourceneffizienz und zur Schaffung von Beschäftigung in Europa.
Die Strategie fokussiert sich jedoch vor allem auf werkstoffliches
Recycling und bleibt hinter den Erwartungen an einen ganzheitlichen
Ansatz zurück. Konkrete Schritte, die Abhängigkeit von fossilen
Rohstoffen durch die Verknüpfung der Kreislaufwirtschaft mit der
Bioökonomie zu reduzieren sowie innovative biobasierte
Kunststofflösungen zu unterstützen werden weiter verschoben. Der
Beitrag biologisch abbaubarer Kunststoffe zu einer
Kreislaufwirtschaft wird zwar in der Strategie anerkannt, konkrete
Maßnahmen aber fehlen ebenfalls.

"Kunststoffe aus nachwachsenden Rohstoffen sind eine nachhaltige
Alternative für viele Kunststoffprodukte", sagt François de Bie,
Vorsitzender von European Bioplastics (EUBP), dem Verband der
Biokunststoffindustrie in Europa, und fügt hinzu: "So wichtig die
Erhöhung des Recyclinganteils in Kunststoffen auch ist, andere
nachhaltige Alternativen wie biobasierte Rohstoffe müssen ebenfalls
gefördert werden, um den Anteil der in der Kunststoffindustrie
eingesetzten fossilen Rohstoffe zu reduzieren." Gleichzeitig kann die
Nutzung von in der EU angebauter Biomasse für die Herstellung von
biobasierten Kunststoffen wichtige Impulse für Arbeitsplätze und
Wachstum im Bioökonomiesektor setzen.

EUBP begrüßt, dass die Kommission die Wichtigkeit von biologisch
abbaubaren Kunststoffen und deren Rolle in getrennten Sammelsystemen
für organische Abfälle erkannt hat, um die Sauberkeit der
Abfallströme und die Recyclingqualität zu verbessern. "EUBP wird die
Kommission gerne dabei unterstützen, konkrete Anwendungen und


Maßnahmen zur Förderung von Innovationen und Marktwachstum in diesem
Bereich zu entwickeln", so de Bie und sagt weiter: "Wir begrüßen
außerdem die Entscheidung der Kommission ausdrücklich, die Verwendung
von sogenannten oxo-abbaubaren Kunststoffen in der EU einzuschränken
und eine klare Unterscheidung zwischen biologisch abbaubaren
Kunststoffen und, Oxo-Kunststoffen zu treffen, die fälschlich
behaupten, biologisch abbaubar zu sein.



Pressekontakt:
Katrin Schwede,
+49(0)3028482353
presse@european-bioplastics.org

Original-Content von: European Bioplastics, übermittelt durch news aktuell

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Landwirtschaft, Umwelt und Verbraucher brauchen einen Umbau der EU-Agrarförderung / NABU und Bioland fordern gemeinsam Neuausrichtung der Europäischen Agrarpolitik (GAP) Kaum noch in freier Wildbahn - Die Scharnierschildkröte ist das Zootier des Jahres 2018
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 18.01.2018 - 13:18 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1571354
Anzahl Zeichen: 2719

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Umwelttechnologien



Diese Pressemitteilung wurde bisher 161 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"EU Kunststoffstrategie verpasst Chance Vorteile von biobasierten und biologisch abbaubaren Kunststoffen in vollem Umfang anzuerkennen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

European Bioplastics (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von European Bioplastics


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z