Neue Westfälische (Bielefeld): DGB-Chef: GroKo für Arbeitnehmer eindeutig besser als Jamaika

Neue Westfälische (Bielefeld): DGB-Chef: GroKo für Arbeitnehmer eindeutig besser als Jamaika

ID: 1571446
(ots) - Reiner Hoffmann lobt Sondierungsbilanz von Union
und SPD / Minderheitsregierung für die EU nicht zielführend Der Chef
des Deutschen Gewerkschaftsbundes, Reiner Hoffmann, hält eine große
Koalition im Blick auf Arbeitnehmer-Interessen für richtiger als ein
so genanntes Jamaika-Bündnis aus Union, FDP und Grünen. Wenn er
vergleiche, "was bei den Sondierungen im Jamaika-Format im Gespräch
war, dann ist diese Sondierungsbilanz von Union und SPD für
Arbeitnehmer eindeutig besser", sagte Hoffmann der in Bielefeld
erscheinenden Neuen Westfälischen (Freitagsausgabe). Es handele sich
um ein "ordentliches Ergebnis". Hoffmann zeigte zugleich Verständnis
für die Kritiker einer großen Koalition unter den Funktionären der
SPD. "Viele Funktionäre, nicht Mitglieder, wollten, dass ihnen der
,Kelch große Koalition' erspart bleibt." Das sei nach der
Bundestagswahl nachvollziehbar gewesen. "Heute ist die Lage anders
nach dem Scheitern von Jamaika. Gerade mit Blick auf Europa kann ich
nur nachdrücklich feststellen, wir benötigen eine handlungsfähige
Regierung in Deutschland", so der DGB-Chef in der NW. Deutschland sei
die größte Volkswirtschaft in Europa. Sie müsse im Europäischen Rat
einen klaren, dauerhaft belastbaren Kurs steuern. "Eine
Minderheitsregierung in Berlin wäre nicht wirklich zielführend", so
Hoffmann. Der DGB-Vorsitzende riet dem SPD-Parteitag zur Zustimmung
für offizielle Koalitionsgespräche. "Koalitionsverhandlungen können
zu besseren Ergebnissen führen. Diese Chance muss genutzt werden,
diese Chance darf man nicht auf der Straße liegen lassen", so
Hoffmann.



Pressekontakt:
Neue Westfälische
News Desk
Telefon: 0521 555 271
nachrichten@neue-westfaelische.de

Original-Content von: Neue Westfälische (Bielefeld), übermittelt durch news aktuell



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Arbeit auf Abruf - was bedeutet Abrufarbeit und was ist dabei zu beachten? Provokantes Gedankenspiel
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 18.01.2018 - 15:26 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1571446
Anzahl Zeichen: 2018

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Bielefeld



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 193 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neue Westfälische (Bielefeld): DGB-Chef: GroKo für Arbeitnehmer eindeutig besser als Jamaika"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Neue Westfälische (Bielefeld) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Kita-Pläne in NRW: Eltern sollen wieder zahlen ...

Bielefeld. Die Kitalandschaft in NRW steht offenbar vor einer grundlegenden Veränderung. Dies geht aus einem bislang unter Verschluss gehaltenen Eckpunktepapier des Landes NRW hervor. Wie die in Bielefeld erscheinende Tageszeitung "Neue Westfä ...

Gewalt in NRW-Kitas hat sich mehr als verdoppelt ...

Die Gewalt in NRW-Kitas steigt drastisch an. Wie die in Bielefeld erscheinende Tageszeitung "Neue Westfälische" (Samstag) berichtet, haben sich die Meldefälle bei den Landesjugendämtern seit 2022 mehr als verdoppelt. Während in Westfale ...

Alle Meldungen von Neue Westfälische (Bielefeld)


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z