Kölner Stadt-Anzeiger: NRW-Grüne fordern klare Empfehlungen zum Schulunterricht bei Orkan und Extremwetter
ID: 1571785
während des Orkans "Friederike" fordern die NRW-Grünen für die
Zukunft einheitliche Empfehlungen des Schulministeriums. "Der Ärger
vieler Eltern und Lehrkräfte ist absolut nachvollziehbar", sagte die
bildungspolitische Sprecherin der Grünen-Landtagsfraktion, Sigrid
Beer, dem "Kölner Stadt-Anzeiger" (Samstag-Ausgabe). "Schülerinnen
und Schüler, Eltern und Lehrkräfte brauchen auch im Falle eines
solchen Sturms eine einheitliche Empfehlung. Die Schulministerin muss
hier aktiv werden. Nur auf die Rechtslage zu verweisen und die
einzelnen Schulen mit solchen zunehmend vorkommenden Entscheidungen
alleine zu lassen, ist keine Lösung." Schulministerin Yvonne Gebauer
(FDP) müsse aus dem Chaos lernen. Da durch den Klimawandel die
extremen Wetterereignisse zunähmen, seien grundsätzliche Überlegungen
notwendig.
Pressekontakt:
Kölner Stadt-Anzeiger
Newsdesk
Telefon: 0221 224 3149
Original-Content von: Kölner Stadt-Anzeiger, übermittelt durch news aktuell
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 19.01.2018 - 13:38 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1571785
Anzahl Zeichen: 1173
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Köln
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 156 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Kölner Stadt-Anzeiger: NRW-Grüne fordern klare Empfehlungen zum Schulunterricht bei Orkan und Extremwetter"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Kölner Stadt-Anzeiger (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).