Schüleraustausch und Umwelt: umweltfreundliche Anreise zu den AUF IN DIE WELT-Messen 2018

Schüleraustausch und Umwelt: umweltfreundliche Anreise zu den AUF IN DIE WELT-Messen 2018

ID: 1572048

Schüleraustausch: Kooperation der Deutschen Stiftung Völkerverständigung mit der Deutschen Bahn ermöglicht kostengünstige und umweltfreundliche Anreise zu den Messen 2018



Auf in die Welt mit dem ICE der Bahn zur Messe (Foto: Deutsche Bahn)Auf in die Welt mit dem ICE der Bahn zur Messe (Foto: Deutsche Bahn)

(firmenpresse) - Immer mehr junge Leute packt das Fernweh. Die Vielfalt der Angebote ist groß und wird immer unübersichtlicher. Viele Jugendliche und Familien suchen daher seriöse und unabhängige Informationsmöglichkeiten. Die gemeinnützige Deutsche Stiftung Völkerverständigung richtet dafür im Jahr 2018 bundesweit AUF IN DIE WELT-Messen für Schüleraustausch und Auslandsaufenthalte aus. Durch eine Vereinbarung der Stiftung mit der DB können die Besucher umweltfreundlich zu den Messen reisen.
Dr. Michael Eckstein, Vorsitzender der Deutschen Stiftung Völkerverständigung, weiß: Viele junge Leute wollen etwas für die Umwelt tun. Das gilt auch für Auslandsaufenthalte. So gibt es Umweltprojekte, die Jugendliche nach der Schulzeit als Freiwillige in vielen Teilen der Welt unterstützen. Möglichkeiten bietet das Freiwillige Ökologische Jahr (FÖJ), aber auch die Projekte in Entwicklungsländern, wie sie von der Bundesregierung mit dem weltwärts-Programm gefördert werden. Für die Zeit nach dem Abitur gibt es auch die Möglichkeit, im Rahmen von Work and Travel in Umweltprojekten zu arbeiten. Bekannt ist schließlich das Arbeiten auf Bauernhöfen im Ausland: das Woofing. Wer mehr konzeptionell aktiv sein will, kann sich für Volunteering-Programme bei internationalen Organisationen bewerben, ob staatliche, internationale oder bei Nichtregierungsorganisationen (NGOs)und Umweltstiftungen.“
„Mit unseren Messen wollen wir auch einen Beitrag leisten: So finden die Messen in diesem Jahr bundesweit an mehr als 40 Terminen statt, so dass jeder Jugendliche die Möglichkeit zur Information in seiner Region findet. Für alle, die eine weitere Anreise haben, bieten wir mit dem Veranstaltungsticket der Deutschen Bahn die Möglichkeit, kostengünstig und umweltfreundlich zu unseren messen zu kommen – Umweltschutz von Anfang an.“
Mit einem eigenen Vergleichsportal im Internet (schueleraustausch-portal.de) und bundesweiten Informationsmessen (AUF IN DIE WELT-Messen, aufindiewelt.de) bietet die Stiftung unabhängige und neutrale Informationen zu Auslandsaufenthalten für junge Leute an. Ausschließlich seriöse Anbieter werden dort zugelassen. Die Stiftung bietet in diesem Jahr erstmals mehr als 40 Messetermine bundesweit an. Der Eintritt ist frei. Das Veranstaltungsticket kann über einen Link auf der jeweiligen Messeseite online gebucht werden.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Deutsche Stiftung Völkerverständigung ist eine gemeinnützige Stiftung mit Sitz in der Nähe von Hamburg. Die Stiftung ist ordentliches Mitglied des Bundesverbandes Deutscher Stiftungen.
Auf dem Gebiet des Schüler- und Studentenaustausches und der internationalen Bildung engagiert sich die Stiftung aktuell mit den Austausch-Stipendien, den bundesweiten „Auf in die Welt“-Messen, dem SchülerAustausch-Preis, Fachtagungen und Publikationen. Mit den Informations- und Vergleichsportalen www.internationale-hochschulen.de, / www.schueleraustausch-portal.de, www.sprachreise-suche.de) gibt die Stiftung unabhängige Informationen im Internet.



drucken  als PDF  an Freund senden  Auf in die Welt: Messe am 28.01.2018 in München zeigt jungen Leuten in Bayern Wege in 50 Länder Auf in die Welt: Messe am 03.02.2018 in Münster zeigt jungen Leuten 50 Länder
Bereitgestellt von Benutzer: Eckstein2012
Datum: 22.01.2018 - 08:37 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1572048
Anzahl Zeichen: 2519

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Dr. Michael Eckstein
Stadt:

D-22926 Ahrensburg


Telefon: +49 (0) 0172 – 174 17 90

Kategorie:

Sprachen


Meldungsart: Messeinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 22.01.2018

Diese Pressemitteilung wurde bisher 514 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Schüleraustausch und Umwelt: umweltfreundliche Anreise zu den AUF IN DIE WELT-Messen 2018"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Deutsche Stiftung Völkerverständigung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Schüleraustausch: Was kostet ein Auslandsjahr 2026? ...

Wer 2026 zum Schüleraustausch ins Ausland will, sollte rechtzeitig starten, um einen guten Platz zu günstigen Konditionen zu bekommen. Ein wichtiger Punkt sind die Kosten. Das Auslandsjahr während der Schulzeit, der internationale Schüleraustausc ...

Alle Meldungen von Deutsche Stiftung Völkerverständigung


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z