Filiale werden bei Deutsche Lieferadresse
ID: 1572208
Wer kann eine Filiale bei Deutsche-Lieferadresse werden, fragen sich viele Unternehmer. Prinzipiell jeder, der einen Laden oder eine Firma hat. Platz für Pakete sollte da sein. Außerdem sollten Kunden zu den Öffnungszeiten immer auf einen Mitarbeiter treffen, der die Pakete aushändigen kann. Gerne melden sich Schreibwarengeschäfte oder Handwerksbetriebe als Lageradresse an. So wächst das Filialnetz kontinuierlich und begeistert immer mehr Kunden aus der Schweiz.
Filialen gibt es mittlerweile in Kadelburg, Rheinfelden, Weil am Rhein, Waldshut Tiengen, Bad Säckingen, Wutöschingen, Konstanz, Lindau, Jestetten, Mäder, Zittau, Stühlingen-Eberfingen und Klettau. Der Standort einer Deutschen Lieferadresse ist relevant für die Auswahl der Kunden. Diese schauen, ob die Filiale, an die sie ihre Bestellung schicken lassen, auf ihrem Weg liegt. Möglichst praktisch und gut erreichbar sollen die Paketfilialen sein. Nur so lohnt sich der Service. Grenznähe ist natürlich ein wichtiges Kriterium. Außerdem haben unterschiedliche Filialen auch andere Möglichkeiten, was die Annahme von großen Lieferungen betrifft. Die Deutsche-Lieferadresse hat auch einige Firmenkunden, die ab und an eine größere Bestellung haben.
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: Verena John
Datum: 22.01.2018 - 11:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1572208
Anzahl Zeichen: 1658
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Gerald Kibelkstis
Stadt:
Wutöschingen
Telefon: +49 (0) 152 09714471
Kategorie:
Handel
Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 50 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Filiale werden bei Deutsche Lieferadresse"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Deutsche-Lieferadresse.com DropZone (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).