Ohne Macht läuft gar nichts

Ohne Macht läuft gar nichts

ID: 1572343

Zwei kompakte Bücher erhellen das Phänomen Macht



Macht ist relativ. Auch scheinbar Schwache können siegen. (Bildquelle: www.fotolia.de)Macht ist relativ. Auch scheinbar Schwache können siegen. (Bildquelle: www.fotolia.de)

(firmenpresse) - Der Filmproduzent Harvey Weinstein hat seine Macht missbraucht, damit Schauspielerinnen seinen Sexwünschen entsprechen. Der Sektenführer Jim Jones hat im Jahr 1978 Mitglieder seiner Sekte "Peoples Temple" zum Selbstmord getrieben. Im Jahr 1532 wurde unter dem Titel "Der Fürst" eine Schrift des Politikers Niccolò Machiavelli veröffentlicht. Es ist zu einem viel geschmähten Buch über Macht und Herrschaft geworden. Macht hat kein besonders gutes Image. Doch sie durchzieht das Leben aller Menschen. So wie ein Fisch nicht mehr merkt, dass er nass ist und im Wasser schwimmt, merken wir nicht mehr, wie das Phänomen Macht unser Leben umgibt und durchdringt.



Der Ex-Manager und Sachbuchautor Walter R. Kaiser hat sich in zwei Publikationen mit dem Thema Macht auseinandergesetzt. In seinem Buch "Demut oder pure Macht" (2014) vergleicht er zwei sehr unterschiedliche Führungsphilosophien. Es sind die die klösterlichen Regeln des Abtes Benedikt von Nursia (480 - 547) und die Anleitungen wie man zu Macht kommt und sie verteidigt von Machiavelli (1469 - 1527). Die Folgerungen von Kaiser überraschen. Er hält die Ausführungen von Machiavelli für heutige Verhältnisse besser geeignet. Benedikt von Nursia setzt auf Gehirnwäsche, Machiavelli auf Selbstverantwortung und Risiko.



In seinem zweiten Buch mit dem Titel "Was Macht ausmacht" (2017) analysiert Kaiser wie Soziologen und Psychologen das Phänomen Macht beschreiben. Anhang alltäglicher Situationen im privaten und beruflichen Bereich arbeitet Kaiser heraus, welche Machtmittel angewendet werden: Belohnung, Bestrafung, Identifikation, Information, Legitimation, Manipulation und Sachkenntnis. Er beschreibt die Machtschauplätze mit den symbolischen Namen: Haus, Markt, Burg und Tempel. Daraus leitet er eine Machtmatrix ab, in die verschiedene Machtsituationen eingeordnet werden können. Beispielhaft zeigt Kaiser Machtprofile von Eltern, Vorgesetzten und Mitarbeiter. Vier Schlüsselfragen nach Machthaber, Machtbetroffenem, Machtschauplatz und Machtmittel erlauben es, schnell eine Machtsituation zu bewerten.





Unter dem Titel "Was Macht ausmacht" hält Kaiser, als Vorstand des Mittelstandsvereins SFP e.V. bei der Unternehmervereinigung KAPF (Kompetenz Netzwerk Karlsruhe - Pforzheim) am Mittwoch, den 21.2.2018, 19:00 Uhr, in der Nähe von Pforzheim einen Vortrag. Nähere Informationen darüber und wie man sich anmelden kann, findet man auf der Homepage des Vereins SFP.Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

SFP e.V. ist ein Verein für Selbständige und kleine KMU. KAPF ist eine Interessenvereinigung von Firmen im Raum Pforzheim-Karlsruhe.



PresseKontakt / Agentur:

SFP e.V. Solidarisch - Fortschrittlich - Perspektivisch
SFP e.V Pressestelle
Schulstraße 12
71296 Heimsheim
info(at)sfp-mittelstand.de
0171-2353 863
www.sfp-mittelstand.de



drucken  als PDF  an Freund senden  designaffairs 2018 auf Wachstumskurs
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 22.01.2018 - 17:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1572343
Anzahl Zeichen: 2653

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: SFP e.V Pressestelle
Stadt:

Heimsheim


Telefon: 0171-2353 863

Kategorie:

Wirtschaft (allg.)



Diese Pressemitteilung wurde bisher 520 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Ohne Macht läuft gar nichts"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

SFP e.V. Solidarisch - Fortschrittlich - Perspektivisch (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Schluss mit stümperhafter Projekt- und Zahlungsplanung ...

"Selbst würfeln ist besser, als gar nicht planen", meinte der Geschäftsführer einer Maschinenbaufirma. Wer Standardprodukte verkauft mit konstanten Absatz, hat es noch einfach. Schwieriger wird es bei Projekten. Es ist meist eine übersc ...

Entscheidungsstress kann man vermeiden ...

Sehr viele Entscheidungen im Beruf und privat sind typische Stresssituationen. Damit sind nicht die täglichen Routineentscheidungen gemeint, die wir ohne großes Nachdenken fällen und die meist auch automatisch ablaufen. Stress-Entscheidungen sind ...

Alle Meldungen von SFP e.V. Solidarisch - Fortschrittlich - Perspektivisch


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z