Diabetiker brauchen mehr Antioxidantien
(firmenpresse) - Bei Menschen, die unter einer chronischer Pankreasinsuffizienz und Diabetes mellitus leiden, besteht eine erhöhtes Risiko für Atherosklerose, berichtet heute Diplom Oecotrophologin Karima Jung von der Gesellschaft für Ernährungsmedizin und Diätetik e.V. in Aachen. Der Bedarf an Antioxidantien ist bei Diabetikern erhöht, stellten französische Wissenschaftler jetzt in einer Studie [1] fest. Hintergrund der Studie war, dass eine chronische Pankreatitis zu Diabetes mellitus führen kann, was wiederum den oxidativen Stress verschlimmert, also zu einem Mangel an Antioxidantien führt. Dieser Mangel resultiert in einer Oxidation des LDL-Cholesterins, also der schlechten Cholesterinfraktion, was als Hauptursache für Atherosklerose gilt. Die Wissenschaftler verglichen Patienten mit chronischer Pankreasinsuffizienz (CP), die zum Teil auch Diabetiker waren, mit Typ 1 Diabetikern und einer gesunden Kontrollgruppe. Die CP-Patienten und Typ-1-Diabetiker hatten beide eine verringerte Plasmakonzentration an Vitamin A, Vitamin E und Karotinoiden. Bei CP-Patienten lag ebenfalls eine geringe Plasmakonzentration an Selen und Zink sowie eine niedrigere Katalase-Aktivität vor. Die Katalase ist ein Enzym, welches das starke Oxidationsmittel Wasserstoffperoxid durch Aufspaltung in Wasser und Sauerstoff entgiftet. Der Cholesterinspiegel der CP-Patienten mit und ohne Diabetes mellitus war höher als in den Kontrollgruppen, wohingegen es keine wesentlichen Unterschiede bei Typ-1-Diabetikern und Gesunden gab. Patienten mit chronischer Pankreasinsuffizienz haben also einen Mangel an Antioxidantien, besonders jene mit Diabetes mellitus, fasst die Ernährungswissenschaftlerin Jung zusammen. Eine Substitution mit Antioxidantien, beispielsweise Glutathion, Zink und Vitamin E, die vor Oxidation schützen, ist bei diesen Patienten daher sinnvoll, stellt die Ernährungsexpertin Karima Jung abschliessend fest.
Unternehmensinformation / Kurzprofil:Bereitgestellt von Benutzer: sonntag
Datum: 11.07.2005 - 13:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 15724
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Susanne Sonntag
Stadt:
Kategorie:
Meldungsart: bitte
Versandart: bitte
Diese Pressemitteilung wurde bisher
786 mal aufgerufen.
Wer würde sich nicht auch gelegentlich in der akutkritischen "Gefahrensituation" vorm Wurstregal, ein kleines, schlaues Engelchen wünschen, das im richtigen Moment unmissverständlich mit der roten Karte winkt und vor der folgenschweren K ...
Am 15. Januar 2006 hat der bekannte Fernsehmoderator und Buchautor Sven-David Müller-Nothmann im Bürgerhaus Selm seine erste Operngala moderiert. Der Opergala unter dem Titel "In mir klingt ein Lied" waren rund 300 Zuschauer gefolgt. Aus ...
Essend Diabetes verhindern - Weniger Weissmehl und mehr ROGGEN können Diabetes verhindern !
Der verstärkte Verzehr von Roggenbrot und Nudeln anstelle von Weissmehlprodukten und Kartoffeln, verringert bei Personen mit Metabolischen Syndrom erhebl ...