NOZ: Fall Niels Högel: Patientenschützer fordern verbindliche Whistleblower-Systeme im Koalitionsv

NOZ: Fall Niels Högel: Patientenschützer fordern verbindliche Whistleblower-Systeme im Koalitionsvertrag

ID: 1572438
(ots) - Fall Niels Högel: Patientenschützer fordern
verbindliche Whistleblower-Systeme im Koalitionsvertrag

Vorstand Brysch appelliert an Union und SPD, endlich
gesetzgeberisch zu handeln - Hintergrund ist die neue Anklage gegen
Krankenpfleger wegen Mordes in 97 Fällen

Osnabrück. Die Deutsche Stiftung Patientenschutz ist zutiefst
besorgt, dass das Thema Patientensicherheit bei den
Sondierungsverhandlungen für eine Große Koalition keine Rolle
spielte. "Angesichts der erschütternden Mordserie des Krankenpflegers
Niels H. ist dies unerträglich. Das muss sich im Koalitionsvertrag
dringend ändern", sagte Stiftungs-Vorstand Eugen Brysch im Gespräch
mit der "Neuen Osnabrücker Zeitung" (Dienstag). "Gefordert sind nicht
Absichtserklärungen, sondern konkretes gesetzgeberisches Handeln."
Gegen den bereits verurteilten Niels Högel hat die Staatsanwaltschaft
Oldenburg am Montag erneut Anklage wegen Mordes in 97 Fällen erhoben.

Die Patientenschützer fordern, dass die heute schon
vorgeschriebenen Fehlermeldesysteme künftig in den bundesweit 2000
Krankenhäusern verbindlich auch anonyme Meldungen ermöglichen müssen.
"Ebenso braucht es eine externe Anlaufstelle, bei der Whistleblower
ihre Beobachtungen unerkannt anzeigen können", sagte Vorstand Brysch.
Es müsse alles dafür getan werden, dass im Falle eines Verdachts ein
schnelles Eingreifen möglich ist. Dazu gehören für Brysch unter
anderem ein umfassendes Alarmsystem, das Auffälligkeiten erkennt und
meldet, sowie eine lückenlose Kontrolle der Medikamentenausgabe in
Krankenhäusern und Pflegeheimen. "Jedem ernsthaften Verdacht muss
sofort nachgegangen werden", sagte Brysch.



Pressekontakt:
Neue Osnabrücker Zeitung
Redaktion

Telefon: +49(0)541/310 207

Original-Content von: Neue Osnabrücker Zeitung, übermittelt durch news aktuell



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  BERLINER MORGENPOST: Nahles rettet Martin Schulz - Leitartikel von Jörg Quoos NOZ: Patientenbeauftragte:Über Vierfach- Grippeimpfstoff schnell entscheiden
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 23.01.2018 - 05:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1572438
Anzahl Zeichen: 2066

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Osnabrück



Kategorie:

Wahlen



Diese Pressemitteilung wurde bisher 262 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"NOZ: Fall Niels Högel: Patientenschützer fordern verbindliche Whistleblower-Systeme im Koalitionsvertrag"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Neue Osnabrücker Zeitung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Neue Osnabrücker Zeitung


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z