Aerzener Maschinenfabrik entscheidet sich für Salesforce und Magic xpi als Middleware

Aerzener Maschinenfabrik entscheidet sich für Salesforce und Magic xpi als Middleware

ID: 1572602

Aerzener Maschinenfabrik erhält 360-Grad-Echtzeitsicht auf Kundeninformationen. Salesforce CRM wird mit Magic xpi einfach in interne Unternehmenssysteme eingebunden und Magic´s Standardkonnektor für Salesforce ersetzt aufwändige Programmierung von Schnittstellen.



Bildnachweis: AERZENER MaschinenfabrikBildnachweis: AERZENER Maschinenfabrik

(firmenpresse) - Magic Software Enterprises Ltd., globaler Anbieter von Software-Plattformen für Enterprise Mobility, Cloud-Lösungen und Business Integration, gibt bekannt, dass die Aerzener Maschinenfabrik, einer der weltweit führenden Hersteller von (zweiwelligen) Drehkolbenmaschinen, künftig die Integrationsplattform Magic xpi einsetzt, um die Salesforce Plattform an interne Unternehmenslösungen anzubinden.
Die Backend-Systeme des Spezialisten für industrielle Hochleistungsmaschinen wurden mit Hilfe von Magic xpi einfach mit der Salesforce Plattform verknüpft. Die Middleware sorgt dafür, dass die Daten aus Salesforce jetzt auch den internen Systemen zur Verfügung stehen und umgekehrt.

Für die Salesforce Integration stellt Magic xpi einen Standard-Adapter zur Verfügung. Eine aufwändige Programmierung von Schnittstellen wird damit überflüssig. Bei Bedarf kann die Aerzener Maschinenfabrik GmbH beliebig weitere Cloud- und On-Premise-Systeme mit Magic xpi verbinden. Die Middleware agiert dabei als Hub und ermöglicht übersichtliche Gesamtlösungen, die sich unkompliziert warten lassen.

Ewald Hillebrand, Head of IT bei Aerzener Maschinenfabrik, erklärt: "Magic xpi ermöglicht uns, die Salesforce Plattform mit unseren Backend-Systemen auf effiziente Weise zu verbinden. Durch die Integration unserer Systeme mit Magic xpi erhalten wir eine 360-Grad-Echtzeitsicht auf unsere Kundeninformationen." Er fährt fort: “Die Automatisierung unserer Workflows und Geschäftsprozesse führt zu einer steigenden Produktivität und reduziert menschliche Fehler.”

Stephan Romeder, Vice President Global Business Development, Magic Software Enterprises, sagt: “Wir freuen uns sehr, dass Magic xpi als Middleware bei der Aerzener Maschinenfabrik zum Einsatz kommt. Mit unserem Standardkonnektor konnten wir die Salesforce Plattform schnell in die bestehenden Systeme integrieren - das spart wertvolle Zeit und hohe Kosten.”

Über die Aerzener Maschinenfabrik GmbH:


Die Aerzener Maschinenfabrik GmbH konstruiert seit 1864 AERZEN Hochleistungsmaschinen für die Industrie. Das Sortiment umfasst Gebläse, Verdichter, Drehkolbenverdichter, Gaszähler und Turbogebläse. Das Unternehmen hat sich von einer reinen Maschinenfabrik zu einem Global Player entwickelt, das zuverlässige, energieeffiziente und hochleistungsfähige Gebläse und Schraubenverdichter an Kunden weltweit liefert. Weitere Informationen unter: https://www.aerzen.com/de.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Magic Software Enterprises (NASDAQ: MGIC) versetzt Kunden und Partner weltweit in die Lage, mit intelligenter Technologie eine über alle Bereitstellungskanäle einheitliche Nutzererfahrung der Unternehmensprozesse und -daten zu vermitteln. Weitere Informationen unter www.magicsoftware.com/de.



Leseranfragen:

Claudia Pulfer
CPC Communications
Schiffbauerweg 5f
82319 Starnberg
Phone +49 (0)8151 - 556 87 48
Mobil +49 (0) 172 - 89 62 440
Mail claudia(at)pulfer.de



PresseKontakt / Agentur:

Claudia Pulfer
CPC Communications
Schiffbauerweg 5f
82319 Starnberg
Phone +49 (0)8151 - 556 87 48
Mobil +49 (0) 172 - 89 62 440
Mail claudia(at)pulfer.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Personaltagung von SD Worx Stuttgarter Versicherungsgruppe entscheidet sich für USU-Software Valuemation
Bereitgestellt von Benutzer: CPCCommunications
Datum: 23.01.2018 - 11:13 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1572602
Anzahl Zeichen: 2764

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Claudia Pulfer
Stadt:

Ismaning bei München


Telefon: +49(0)1728962440

Kategorie:

Softwareindustrie


Meldungsart: Erfolgsprojekt
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 23.01.2018

Diese Pressemitteilung wurde bisher 126 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Aerzener Maschinenfabrik entscheidet sich für Salesforce und Magic xpi als Middleware"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Magic Software Enterprises (Deutschland) GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Magic Software Enterprises (Deutschland) GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z