Mehr Energie und Lebensfreude mit Detoxing im Hotel Larimar
ID: 1572742

(firmenpresse) - Das Hotel & Spa Larimar ****S in Stegersbach bietet als Spezialist für Detoxing ein Konzept mit fünf unterschiedlichen Methoden zum Entschlacken und Entgiften: von Basenfasten, über Detoxing mit Salz, Zeolith und Ayurveda bis zum Heilfasten.
Studien der Weltgesundheitsorganisation zeigen, dass bereits rund 25 % aller Krankheiten und Todesfälle auf Umwelt- und Nahrungsmittelgifte zurückgeführt werden können. Neben Stress, mangelnder Bewegung und ungesunder Ernährung wird unsere Gesundheit zusehends durch künstliche Lebensmittelzusätze und Umweltverschmutzung belastet. Mineralstoffmängel und Ansammlung von Giftstoffen im Gewebe können im Wellness- und Gesundheitshotel Larimar in Stegersbach mit dem neuen Oligo Scan Mineralien- und Schwermetallcheck sichtbar gemacht werden. Spezielle Detox-, Basenfasten- und Heilfasten-Kuren unterstützen den Körper beim Entgiften, Stoffwechsel ankurbeln und Selbstheilungskräfte aktivieren. Dabei sorgen spezielle Basen-Vollkost aus der Grüne-Haube-Küche, entschlackende Behandlungen und ein umfassendes Bewegungs- und Entspannungsprogramm für ein befreites Lebens- und Körpergefühl. Schadstoffe aus Medikamentenrückständen in Lebensmitteln und Umweltgiften werden gezielt aus dem Körper ausgeleitet. Das Baden und Entspannen in der 4.500 m2 großen Larimar-Therme mit Thermal-, Salz- und Süßwasser, Infrarot-Salzgrotte, Sole-Dampfbad und fünf weiteren Saunen unterstützt den Entschlackungsprozess. Eine Larimar-Detox-Kur kann bei chronischer Müdigkeit, Schlafstörungen, Stimmungsschwankungen, Migräne, Leistungsabfall, Allergien und Burn-Out helfen. Zudem hat sie positive Nebeneffekte auf Gewicht, Hautbild und Immunsystem.
Die Detox-Kuren im Larimar
„Die tägliche körperliche Entgiftung und eine gesunde Lebensweise werden im Kampf gegen Zivilisationskrankheiten wie Leistungsabfall, Herz-Kreislauf-Beschwerden, Burnout, Diabetes und Krebs immer wichtiger“, erklärt Dr. med. Ilse Triebnig. Sie leitet im Larimar die zwei Schwerpunkt-Wochen Diabetes (07.–14.04.19) und Immunsystem (06.–13.10.19) an. Seit vielen Jahren arbeitet die Detox-Medizinerin mit Zeolith, einem Vulkanmineral, das Toxine im Körper binden und über den Verdauungstrakt ausscheiden kann. Basenbildende pflanzliche Vitalstoffe aus Obst, Gemüse, Salaten, Kräutern, Nüssen und Samen unterstützen Leber und Nieren bei der Entschlackung. Bürstenmassagen, Bindegewebsmassagen, Detox-Basenbädern, Sauna und Dampfbädern leiten Säuren und Schadstoffen aus.
Detox-Woche
Leistungen: 5 Übernachtungen mit den Larimar-Inklusivleistungen, basische Vollkost, 1 Oligo Scan Mineralien- und Schwermetallcheck, 1 Bioimpedanzmessung: Messung von Körper-Wasser, -Fett und -Zellmasse, 1 Bürstenmassage, 1 Bindegewebsmassage, 1 Detox-Basenbad, 3 x täglich Vulkanmineral, pH-Teststreifen, Buch: Der Stein des Lebens, Bittersalz, Detox-Tees – Preise p. P.: 3 ÜN ab 680 statt 751 Euro, 5 ÜN ab 995 statt 1.125 Euro, 7 ÜN ab 1.290 statt 1.458 Euro
Detoxing mit Salz
Entschlacken und mehr Energie verspüren – durch die heilsame Wirkung von Salz, die ein polnischer Arzt bereits im 19. Jh. bei Salzbergwerksarbeitern entdeckte. Mineralsalze wirken antibakteriell und entzündungshemmend, unterstützen Entgiftungsprozesse im Körper und regen die Zellerneuerung an. Sie sind außerdem gesund für die Atemwege (z.B. bei Asthma, Bronchitis, Husten, Verschleimung, Kehlkopfentzündungen), für die Stirn- und Nebenhöhlen und für die Haut (z.B. bei Psoriasis, Neurodermitis). Die Infrarot-Salzgrotte (ca. 40° C) im Larimar mit Salzsteinen aus dem Himalaya-Gebiet lockert die Muskulatur, während Salzionen durch eine spezielle Sole-Ultraschall-Vernebelung in die Atemwege gelangen. Das Sole-Dampfbad mit Rosenquarzsteinen (ca. 45° C) vernebelt Sole mit dem Dampf und stärkt das Immunsystem. Die Atemwege werden frei, die Haut glatter und die Haare glänzender. Ein Meerwasserpool (ca. 36° C) mit physiologischem Wasser (0,9 % Salzgehalt) und einer Salzsteinwand aus dem Himalayagebirge öffnet die Poren der Haut für eine Salztherapie. Ganzkörper-Meersalzpeelings und Kristall-Energie-Massagen verstärken die positiven Effekte. Salz ist zudem hilfreich bei Allergien, Gelenk- und Nervenentzündungen, Rheuma, Arthrosen und fördert den Stressabbau.
Detoxing mit Salz
Leistungen: 3 Übernachtungen mit den Larimar-Inklusivleistungen, 1 Ganzkörper-Meersalzpeeling, 1 geführte Atemgymnastik in der Infrarot-Salzgrotte, 1 Kristall-Energie-Massage, Baden im Meerwasserpool, Saunieren im Sole-Dampfbad und in der Infrarot-Salzgrotte – Preis p. P.: 3 ÜN ab 525 statt 544 Euro
Basenfasten zum Entsäuern, Entlasten und Vitalisieren
Ein ausgewogener Säure-Basen-Haushalt ist wichtig für die Gesundheit. Der bewusste Verzicht auf säurebildende Lebens- und Genussmittel wie zu viel Fleisch, Eier, fette Milchprodukte, Alkohol und Süßigkeiten wird durch basische Lebensmittel wie Obst und Gemüse, Kartoffeln und frische Kräuter natürlich ausgeglichen. Anders als beim Heilfasten, genießt man im Rahmen der Basenwochen täglich ein vollwertiges basisches Menü mit einem speziellen basischen Frühstück, Mittagessen und Abendessen. Gicht, Rheuma, Verstopfung, Sodbrennen, Müdigkeit, Übergewicht, Bluthochdruck, Herz- und Kreislaufstörungen u.v.m. können so verbessert werden. Basenbäder, Wickel, Massagen, Saunagänge und Dampfbäder unterstützen den Reinigungsprozess zusätzlich.
Bastenfasten
Leistungen: 7 Übernachtungen mit den Larimar-Inklusivleistungen, basische Vollkost, 1 ärztliche Untersuchung/Beratung, 1 Oligo Scan Mineralien- und Schwermetallcheck, 1 Ganzkörperpeeling, 1 Bürstenmassage, 2 Bauchmassagen, 2 entschlackende Leberwickel, 1 Solebad, täglich Aktiv- und Entspannungstraining, täglich Kräutertees – Preise p. P.: 7 ÜN ab 1.195 statt 1.388 Euro, 14 ÜN ab 2.195 statt 2.594 Euro
Heilfasten mit professioneller Fastenbegleitung
„Lass Nahrung deine Medizin sein und Medizin deine Nahrung“ – dieser Rat von Hippokrates trifft auf die heilsame Wirkung des Nahrungsentzugs zu. Dabei ist eine professionelle Begleitung der Fastenkur in einem vom Alltag losgelösten Rahmen besonders wichtig. Zellentgiftung, Entschlackung und Darmsanierung sind die Ziele bei der Larimar-Heilfastenwoche (01.–08.02.19, 22.–29.03.19, 05.–12.04.19) mit der Fasten- und Gesundheitstrainerin Mag. Tabitha Gütler. Menschen mit rheumatischen Beschwerden, Stoffwechselstörungen, Hautproblemen wie Akne und Neurodermitis, Bluthochdruck, hohen Cholesterinwerten, Übergewicht und Migräne können vom Heilfasten profitieren. Nach einem ärztlichen Check-up und einem Entlastungstag folgen fünf Fastentage, an denen ausschließlich Flüssiges (mindestens 2,5 Liter pro Tag) aufgenommen wird. Danach wird der Körper an zwei Aufbautagen wieder an feste Nahrung gewöhnt. Das stärkt das Immunsystem, reguliert den Blutdruck, entstaut das Bindegewebe-, verbessert das Hautbild, reduziert das Gewicht und hat wissenschaftlich nachgewiesene Anti-Aging Effekte.
Heifastenwoche (01.–08.02.19, 22.–29.03.19, 05.–12.04.19)
Leistungen: 7 Übernachtungen inkl. aller Larimar-Inklusivleistungen, 1 BIO Entlastungsessen bzw. Aufbauessen, 1 kurärztliche Untersuchung, 5 reine Heilfastentage, 1 Bauchmassage, 1 Fußreflexzonenmassage, 1 Abhyanga, Thermal- und Solebaden, Saunieren, täglich Yoga mit dem indischen Yogi, einfühlsame und intensive Fastenbegleitung, genussvolles Ernährungstraining, heilsame Entspannung im Kristall-Energieraum, täglich Impulse für gesunden Lebensstil, täglich Nordic Walking, Fastenabschlusszeremonie mit Einstieg in anschl. Aufbautage – Preis p. P.: ab 1.536 Euro. Rechtzeitig reservieren unter Tel.: 03326/55100, urlaub@larimarhotel.at
Ganzheitliche Reinigung mit Ayurveda-Detox
Besonders wirksame Detox-Methoden sind die indischen Ayurveda-Kuren zur inneren Reinigung und Entschlackung. Eine dreiwöchige Panchakarma-Kur reinigt Körper und Geist besonders effektiv. Im Larimar wird die mehr als 5.000 Jahre alte Erfahrungsmedizin aus Indien aufgrund des großartigen Gesundheitserfolges jetzt ganzjährig von einem hochspezialisierten, fünfköpfigen indischen Ayurveda-Team betreut: neben dem Vaidya (Ayurveda-Arzt) stammen auch die Therapeuten, zwei Yogis und ein Ayurveda-Koch aus dem südindischen Kerala. Der Körper wird bei einer Panchakarma-Kur durch Behandlungen und Massagen mit speziellen Kräutern und warmen Ölen entschlackt und gereinigt. Thermalbäder, Saunagänge, Yoga und typgerechte ayurvedische Ernährung laden das Energiesystem zusätzlich auf und verhelfen zu einem vitalen Lebensgefühl.
Ayurveda-Detox
Leistungen: 7 Übernachtungen mit den Larimar-Inklusivleistungen, 1 ayurvedische Puls-Analyse mit Gesundheitsberatung und ayurvedische Abschlussuntersuchung, täglich Hatha-Yoga mit indischen Yogis, 5 Abhyanga (Ganzkörperölmassagen), 1 Udvartana (Pulvermassage), 3 Kizhi (Kräuterstempelmassagen), 3 Shirodhara (Stirnölgüsse), 1 Virechanam (Ausleitung), 3 Detox-Bäder, ayurvedische Teeauswahl – Preis p. P.: Ayurveda-Detox: 7 ÜN ab 2.078 statt 2.244 Euro, 14 ÜN ab 3.598 statt 4.021 Euro. www.larimarhotel.at, Panchakarma-Kur: 21 ÜN ab 4.690 statt 5.638 Euro
9.057 Zeichen
Abdruck honorarfrei,
Belegexemplar erbeten!
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Leseranfragen:
LARIMAR HOTEL GmbH
Gastgeber Herr Johann Haberl Panoramaweg 2
A-7551Stegersbach
T +43(0)3326/55100 Fax: DW 990
E-Mail: urlaub(at)larimarhotel.at
www.larimarhotel.at
Media Kommunikationsservice GmbH
PR-Agentur für Tourismus
A-5020 Salzburg, Bergstraße 11
Tel.: +43/(0)662/87 53 68-127
Fax: +43/(0)662/87 95 1
www.mk-salzburg.at
E-Mail: office(at)mk-salzburg.at
Datum: 13.12.2018 - 14:51 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1572742
Anzahl Zeichen: 9341
Kontakt-Informationen:
Kategorie:
Urlaub & Reisen
Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 13.12.2018
Diese Pressemitteilung wurde bisher 622 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Mehr Energie und Lebensfreude mit Detoxing im Hotel Larimar"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
mk Salzburg (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).