prego services unterstützt Utility 4.0 mit E-Business-Portalen

prego services unterstützt Utility 4.0 mit E-Business-Portalen

ID: 1572769
Reno Uhl ist Fachbereichsleiter Enterprise Resource Planning bei prego services. (Quelle: prego)Reno Uhl ist Fachbereichsleiter Enterprise Resource Planning bei prego services. (Quelle: prego)

(firmenpresse) - Saarbrücken/Ludwigshafen, 23. Januar 2018 – prego services baut sein Utility-4.0-Portfolio weiter aus. Der IT- und Businesspartner unterstützt die Digitalisierung von Energieunternehmen jetzt auch mit E-Business-Portalen für Kunden, Baumaßnahmen und die Steuerung von Dienstleistern.

prego services realisiert Kundenportale für EVU, mit denen sie im Internet umfassende Customer Online Services bieten können – sei es Anschlüsse beantragen, Zählerstände erfassen, Verträge verwalten oder Rechnungen und Abschlagspläne einsehen. Dazu entwickelt der IT-Dienstleister individuelle Frontends mit responsiven Benutzeroberflächen und bindet sie ohne Medienbrüche an die vorhandenen Backend-Prozesse an. So ist gewährleistet, dass die Abarbeitung der Kundenanfragen durchgängig automatisiert erfolgt. Damit haben Energieunternehmen in der Marktrolle als Lieferant die Möglichkeit, ihre internen Prozesse zu optimieren und gleichzeitig die gestiegenen Kundenerwartungen zu erfüllen.

In der Marktrolle als Netzbetreiber können Energieunternehmen mit Lösungen von prego services zudem die Beantragung von Hausanschlüssen über das Kundenportal anbieten. Dieser Customer Online Service stellt einen Sonderfall dar, da die Endkunden mit ihm nicht nur Verwaltungsvorgänge antriggern, sondern Baumaßnahmen auslösen. Zur automatisierten Abwicklung dieser Maßnahmen ist die Integration des Service in die vorhandene Unternehmenssoftware nicht ausreichend. Deshalb implementiert prego services für diesen Fall zwei zusätzliche interne Portale: ein Maßnahmenportal und ein Portal zur Dienstleistungssteuerung.

Mit dem Maßnahmenportal lassen sich die Baumaßnahmen einheitlich organisieren, steuern und abwickeln. Dazu werden sämtliche projektbezogenen Vorgänge zentral abgebildet. Das Portal zur Dienstleistungssteuerung dient als zentrales Tool für die Kommunikation zwischen dem Energieunternehmen und den Dienstleistern, die es mit der Durchführung der Baumaßnahmen beauftragt. Durch ihre Verbindung miteinander unterstützen Kunden-, Maßnahmen- und Dienstleisterportal den kompletten Prozess durchgängig digital – von der Beantragung des Hausanschlusses bis zu seiner Fertigstellung.



„E-Business-Portale ermöglichen Energieunternehmen, zwei Digitalisierungschancen auf einmal zu ergreifen. Sie können ihre eigenen Prozesse optimieren und sich ihren Kunden als modernes Unternehmen präsentieren“, sagt Reno Uhl, Fachbereichsleiter ERP bei prego services. „Für die Menschen ist es inzwischen ganz selbstverständlich, ihre Geschäfte rund um die Uhr bequem im Internet zu erledigen, und dasselbe erwarten sie deshalb heute auch von ihren Energieversorgern. Wer da nicht mitzieht, wird künftig das Nachsehen haben.“


Diese Presseinformation und Bildmaterial können unter www.pr-com.de/pregoservices abgerufen werden.Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:


Über prego services

prego services entwickelt und betreibt an den Standorten Saarbrücken und Ludwigshafen skalierbare, sichere und zukunftsfähige IT- und Businesslösungen für mittelständische Unternehmen. Der Fokus liegt auf den Branchen Energiewirtschaft, öffentliche Verwaltung und Gesundheitswesen. Die umfangreichen und maßgeschneiderten Services in den Bereichen Informationstechnologie, Personalwesen, Materialwirtschaft und Einkauf sowie energiewirtschaftliche Services werden dabei auch branchenübergreifend angeboten. Mit rund 500 Mitarbeitern und einer hoch performanten und modernen Infrastruktur bietet prego services Consulting, Solutions und Services aus einer Hand. Zu den Kunden zählen Energieversorger, Bundesbehörden, die Deutsche Welle und die renommierten Industrieunternehmen Mobotix und Calvatis. Weitere Informationen: www.prego-services.de



PresseKontakt / Agentur:


Pressekontakt

prego services GmbH
Peter Lieb
Bereichsleiter Vertrieb
Franz-Zang-Straße 2
D-67059 Ludwigshafen
+49 621 595 71 1200
peter.lieb(at)prego-services.de
www.prego-services.de

PR-COM GmbH
Denise Holst-Pieper
Account Manager
Sendlinger-Tor-Platz 6
D-80336 München
+49 89 599 97 814
denise.holst-pieper(at)pr-com.de
www.pr-com.de



drucken  als PDF  an Freund senden  NORDSYS verzeichnet signifikantes Wachstum und baut internationale Strategie aus Facebook soll Verbreitung von Medieninhalten vergüten / BDZV begrüßt Forderungen von Rupert Murdoch an Plattformanbieter
Bereitgestellt von Benutzer: PR-COM
Datum: 23.01.2018 - 14:44 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1572769
Anzahl Zeichen: 2876

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Denise Holst-Pieper
Stadt:

Saarbrücken/Ludwigshafen


Telefon: +49-89-59997-814

Kategorie:

Internet


Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 23.01.2018

Diese Pressemitteilung wurde bisher 772 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"prego services unterstützt Utility 4.0 mit E-Business-Portalen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Prego Services (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Prego Services


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z