Schwäbische Zeitung: Wort halten - Kommentar zur Reform des Landtagswahlrechts

Schwäbische Zeitung: Wort halten - Kommentar zur Reform des Landtagswahlrechts

ID: 1572912
(ots) - Der Streit um die Reform des Landtagswahlrechts
ist ein klares Beispiel für den Vorwurf an Politiker, dass sie
mitunter Versprechen nicht einhalten. Bereits in der vorherigen
Legislaturperiode hatten Grüne und SPD im Koalitionsvertrag
festgeschrieben, das Wahlrecht "geschlechtergerecht" ausgestalten zu
können, wie es hieß. Passiert ist nichts.

Die Zeichen stehen auch diesmal nicht auf Änderung. Nicht nur,
aber vor allem verantwortlich ist dafür die CDU. Fünf ihrer
Vertreter, davon zwei aus der Fraktion, haben den Koalitionsvertrag
unterzeichnet. Damit haben sie sich verpflichtet, ein
Personalisiertes Verhältniswahlrecht mit geschlossener Liste
einzuführen. Doch auch FDP und SPD im Landtag müssen Wort halten und
die Reform unterstützend begleiten. Sie hatten im Programm zur
Landtagswahl ebenfalls eine Änderung angekündigt.

Bleibt alles beim Alten, schadet das der politischen
Glaubwürdigkeit der Reformgegner massiv. Es würde zudem die
grün-schwarze Koalition auf Dauer belasten. Bricht die CDU den
Koalitionsvertrag, werden sich auch die Grünen nicht mehr an das Werk
gebunden fühlen.



Pressekontakt:
Schwäbische Zeitung
Redaktion
Telefon: 0751/2955 1500
redaktion@schwaebische-zeitung.de

Original-Content von: Schwäbische Zeitung, übermittelt durch news aktuell



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Mittelbayerische Zeitung: Mittelbayerische Zeitung (Regensburg) zum Thema Digitalisierung und Bildung: Rheinische Post: Kommentar / 
Risiko Massentierhaltung 
= Von Thomas Reisener
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 23.01.2018 - 20:41 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1572912
Anzahl Zeichen: 1495

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Ravensburg



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 400 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Schwäbische Zeitung: Wort halten - Kommentar zur Reform des Landtagswahlrechts"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Schwäbische Zeitung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Schwäbische Zeitung


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z