Kasachstan will zu den 30 höchstentwickelten Ländern aufschließen / Nasarbajew gibt in Jahresbot

Kasachstan will zu den 30 höchstentwickelten Ländern aufschließen /
Nasarbajew gibt in Jahresbotschaft Prioritäten und Reformen vor

ID: 1573459
(ots) - Kasachstan will zu den dreißig höchstentwickelten
Ländern aufschließen. In seiner diesjährigen Jahresbotschaft gab
Präsident Nursultan Nasarbajew die Prioritäten vor, mit denen dieses
Ziel der "Strategie 2050" erreicht werden soll. Kernpunkte sind die
Sicherung der Wettbewerbsfähigkeit, die Energiepolitik und allgemeine
Entbürokratisierung. Astana, das in diesem Jahr sein 20-Jahr-Jubiläum
als Hauptstadt feiert, soll Kasachstans erste Smart City werden.

Die Aufgaben, die der kasachische Präsident vor kurzem vorstellte,
sind wie jedes Jahr sehr ambitioniert. Nasarbajew will die
Industrialisierung und die Entwicklung einer exportorientierten
verarbeitenden Industrie fördern. Die Nasarbajew-Universität und
andere Technoparks sollen ein Ökosystem für digitale und innovative
Lösungen erarbeiten.

Der Anteil an erneuerbarer Energie soll bis zum Jahr 2030 von
derzeit drei auf dreißig Prozent der Stromproduktion ansteigen. Was
auf der Expo Astana 2017 mit dem Leitthema "Future Energy"
präsentiert wurde, soll nunmehr in die Praxis umgesetzt werden. Im
Agrarsektor soll die Rohstoffproduktion auf Erzeugung hochwertiger
Halb- und Fertigprodukte umgestellt werden.

Zu den Prioritäten gehören auch Reformen des Bankensektors mit der
Problematik schlechter Kredite. Der Fokus soll verstärkt auf die
Bankenaufsicht gelegt werden. Das neue "Astana Internationale
Finanzzentrum" soll als regionaler Knotenpunkt aufgebaut werden.

Die kasachischen Universitäten sollen aktiv mit ausländischen
Partnern wissenschaftliche Forschung entwickeln. Schwerpunkte sollen
dabei auf Metallurgie, Öl- und Gaschemie, Agro-Industrie-Komplex,
Bio- und IT-Technologien liegen.

Ferner strebt Nasarbajew eine Entbürokratisierung an. Die
öffentliche Verwaltung soll deutlich schlanker werden und effizienter


arbeiten. Zu diesem Zweck wird auch das Entlohnungssystem im
öffentlichen Dienst komplett reformiert. Mit Hilfe der
Digitalisierung von Behördenprozessen soll generell die Transparenz
erhöht werden. In dem Zusammenhang soll auch die präventive
Korruptionsbekämpfung fortgesetzt werden. Zudem soll das Verfahren
für Touristenvisa vereinfacht werden.



Pressekontakt:
Alex Weiden, Berliner Korrespondentenbüro
E-Mail: weiden@rg-rb.de
Tel. +49 30 2639 3328

Original-Content von: Berliner Korrespondentenbüro, übermittelt durch news aktuell

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Rheinische Post: Grünen-Politikerin Piel will nicht gegen Habeck antreten Saarbrücker Zeitung: Dreyer erneuert Kritik an Anti-GroKo-Kampagne
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 25.01.2018 - 08:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1573459
Anzahl Zeichen: 2674

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 298 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Kasachstan will zu den 30 höchstentwickelten Ländern aufschließen /
Nasarbajew gibt in Jahresbotschaft Prioritäten und Reformen vor
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Berliner Korrespondentenbüro (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Weiterer Skandal beim rbb ...

Berlin. Das deutsch-amerikanische Forschungsunternehmen Neutrino Energy Group wehrt sich vehement gegen eine Kampagne des Senders rbb und verfügt mittlerweile über Belege, die darauf schließen lassen, dass zwei Mitarbeiter der öffentlich-rechtlic ...

Alle Meldungen von Berliner Korrespondentenbüro


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z