PTS führt Prüfung der Rezyklierbarkeit und Deinkbarkeit in Heidenau fort
(PresseBox) - Mit der Verlagerung ihres Standortes München werden ab 01.02.2018 alle durch die Papiertechnische Stiftung angebotenen Prüfungen und Untersuchungen in ihren qualifizierten Laboren am Standort in Heidenau durchgeführt. Auch in Zukunft werden die Prüfungen der Rezyklierbarkeit und Deinkbarkeit in bester Qualität erfolgen und die Ergebnisse mit einem Höchstmaß an Sachverstand von der PTS bewertet. Ansprechpartner für die Prüfungen der Rezyklierbarkeit und Deinkbarkeit in Heidenau ist Dipl.-Ing. Lutz Hamann, lutz.hamann@ptspaper.de (+49 3529 551 657).
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:Unternehmensinformation / Kurzprofil:Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 26.01.2018 - 09:28 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1574035
Anzahl Zeichen: 579
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Kategorie:
Diese Pressemitteilung wurde bisher
472 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"
PTS führt Prüfung der Rezyklierbarkeit und Deinkbarkeit in Heidenau fort"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Papiertechnische Stiftung (PTS) (
Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum
Haftungsauschluß (gemäß
TMG - TeleMedianGesetz) und dem
Datenschutz (gemäß der
DSGVO).
?Veredelt ? Smart ? Bio? ist das Motto für das 29. PTS Streicherei Symposium am 03.09. bis 04.09.2019 in München. Das diesjährige Programm bietet viel Erkenntnis- als auch Innovationspotenzial, in dem Experten und Referenten aus Industrie und Wiss ...
Auf der Paper & Beyond - der europäischen Papierwoche vom europäischen Verband der Papierindustrie CEPI - wurde Dr. Stefan Knohl der Award zum Thema "Hochgefüllte Spezialpapiere zur Anwendung in Brennstoffzellen" verliehen.
Aus einer ...
Am 27.11. und 28.11.2018 bringen Referenten aus Unternehmen, Forschungsinstituten und Hochschulen neuste Entwicklungen und Trends aus der digitalen Drucktechnologie für einen fachlichen Austausch in das Penck Hotel nach Dresden mit.
Mit Verpackungen ...