Consist ITU erläutert App-Entwicklung für europäisches Forschungsprojekt zur Abfallvermeidung und

Consist ITU erläutert App-Entwicklung für europäisches Forschungsprojekt zur Abfallvermeidung und -recycling

ID: 1574189

NDRinfo berichtetüber FORCE - Cities Cooperating for Circular Economy



Rohstoff ElektroschrottQuelle: fotolia_©mekcarRohstoff ElektroschrottQuelle: fotolia_©mekcar

(firmenpresse) - Hamburg - Europa hat sich zum Ziel gesetzt, bis 2035 mindestens 65 Prozent des kommunalen Müllvorkommens zu recyceln. Im FORCE-Projekt werden daher in einzelnen EU-Städten Verfahrenswege für eine bessere Wiederverwertung ausgewählter Stoffe getestet. In Hamburg dreht sich hierbei alles um den Elektroschrott und den darin enthaltenen Metallen.



Weltweit steht Deutschland an fünfter Stelle, was das Elektroschrott-Aufkommen betrifft. Laut Deutscher Umwelthilfe (DUH) und Statista fallen jedes Jahr etwa 1,7 Mio Tonnen an. Nur 722.000 Tonnen davon wurden nach Angaben des Umweltbundesamtes im Jahr 2015 gesammelt. Ein Großteil landet immer noch im Restmüll und auf unkontrollierten Verwertungswegen in der EU und Afrika.



Bei Aufklärung und Motivation der Privathaushalte, von denen der Löwenanteil der gesammelten Altgeräte stammt, besteht also noch Luft nach oben. In Hamburg werden daher im FORCE-Projekt neue Sammelverfahren, bessere stoffliche Verwertung und innovative Informationssysteme auf den Weg gebracht. Als einer der beteiligten Projektpartner entwickelt die Consist ITU eine App, die Bürgern künftig Weiterverwendung oder Verkauf ihrer Geräte erleichtern soll. Ute Müller, Ge-schäftsführerin des Spezialisten für Software in der Abfallwirtschaft, erläutert deren Funktionen im Interview, das in die Reportage aus der NDRinfo-Reihe "Perspektiven" eingebunden ist.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Consist ITU Environmental Software GmbH ist eine Tochtergesellschaft der Consist Software Solutions GmbH. Das auf europaweite IT-Lösungen für den Umweltschutz und die Betriebsüberwachung spezialisierte Unternehmen ist seit vielen Jahren Kompetenzträger im elektronischen Abfallnachweisverfahren. Erfolgreich in den Markt gebracht hat Consist ITU Umwelt-Compliance und ihre Big-Data-Lösung für die Umwelt- und Entsorgungswirtschaft.
http://www.consist-itu.de/de/unternehmen



PresseKontakt / Agentur:

Consist ITU Environmental Software GmbH
Petra Sauer-Wolfgramm
Falklandstr. 1-3
24159 Kiel
sauer-wolfgramm(at)consist.de
+49 (0)431 / 3993 -525
http://www.consist-itu.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Schüco International SWP Stadtwerke Pforzheim GmbH&Co. KG
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 26.01.2018 - 13:40 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1574189
Anzahl Zeichen: 1672

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Ute Müller
Stadt:

Hamburg


Telefon: +49 (0)40 / 306 25 - 116

Kategorie:

Energie & Umwelt



Diese Pressemitteilung wurde bisher 538 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Consist ITU erläutert App-Entwicklung für europäisches Forschungsprojekt zur Abfallvermeidung und -recycling"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Consist ITU Environmental Software GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Neue Konzepte zur Abfallvermeidung und -behandlung ...

"Closing the loop" - Kreislaufwirtschaft in einer Großstadt ist machbar. Das im Herbst 2016 gestartete Projekt FORCE will mit innovativen Maßnahmen quer durch Europa zeigen, wie Kreisläufe geschlossen werden. Erstmals kommen dabei die ne ...

Alle Meldungen von Consist ITU Environmental Software GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z