EuGH Entscheidung für mehr Flexibilität wird begrüßt

EuGH Entscheidung für mehr Flexibilität wird begrüßt

ID: 1574286

Bundesverband Business Center e.V. begrüßt EuGH Entscheidung zu Vorsteuerabzug aus Rechnungen mit einfacher Postadresse.



EuGH Urteil hat Auswirkungen auf Business Center BrancheEuGH Urteil hat Auswirkungen auf Business Center Branche

(firmenpresse) - Hamburg, 25. Januar 2018 - Der Bundesverband Business Center e.V. begrüßt EuGH Entscheidung wonach ein Vorsteuerabzug auch aus Rechnungen mit einfacher Postadresse möglich ist.

Gute Nachrichten für Unternehmer, die Ärger mit dem Finanzamt wegen der Zuteilung einer Steuernummer oder der Anerkennung des Vorsteuerabzuges einer Rechnung haben. Die Ämter dürfen nicht mit einem übertriebenen Formalismus in der Mehrwert- / Bzw. Umsatzsteuer eine Absage erteilen und eine Anerkennung verweigern. So entschied es jetzt der Europäische Gerichtshof (EuGH) und widersprach damit der bisher vom Bundesfinanzhof (BFH) vertretenen Sicht.

Bisher war es erforderlich, dass der Unternehmer an der Rechnungsadresse sein Unternehmen auch wirklich betreibe. Nein, meinte der EuGH: Es reicht, wenn auf der Rechnung die Anschrift angegeben wird, unter der der Unternehmer postalisch erreichbar ist. Damit genügen Postfach-, Briefkasten- oder Großkundenadressen auf Rechnungen aus, um die Vorsteuer geltend zu machen.

Hinzu kommt, dass die bisherige Auffassung der Finanzverwaltung nicht mehr zeitgemäß erscheint. Gerade bei Unternehmen, die digitale Leistungen erbringen, ist es oftmals schwierig, den Ort der wirtschaftlichen Tätigkeit genau zu bestimmen.

Die Entscheidung spiegelt auch die immer flexibler werdende Arbeitswelt wieder, in der Unternehmen gerade in der Gründungs- und Aufbauphase auf die Unterstützung und Dienstleistungen von Business Centern zurück greifen. So kann nun zukünftig das komplette Rechnungs- und Mahnwesen noch problemloser an einen Büroservice - Dienstleister ausgelagert werden.

"Business Center übernehmen schon heute oftmals die Aufgaben des klassischen Sekretariats und viele Aufgaben der Buchhaltung. Die moderne Arbeitswelt ist hier vielfältiger und flexibler als es das Finanzamt manchmal anerkennen will. Es ist gut, dass der Europäische Gerichtshof dies nun in seinem Urteil geklärt hat", so Lars Henckel, Vorsitzender des Bundesverbandes der Business Center.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Zum Verband

Der Bundesverband Business Center e. V. wurde 1984 gegründet und sieht sich als Interessenvertretung und Kooperationsplattform für die Branche. Das Angebot der Mitgliedsunternehmen richtet sich an internationale Konzerne, Startups und mittelständische Unternehmen. Das Dienstleistungsportfolio umfasst sowohl komplett möblierte und ausgestattete Büros, Konferenzräume, und Virtual Offices, als auch erweiterte Sekretariats-Services.



PresseKontakt / Agentur:

Pressekontakt
Zehra Döring
Billstraße 28
20539 Hamburg
info(at)business-centers.de
+49 40 42236108
www.business-centers.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Frankfurter Rundschau: Trump, der Handlungsreisende Mitteldeutsche Zeitung: zu autonomem Fahren
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 26.01.2018 - 18:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1574286
Anzahl Zeichen: 2171

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Lars Henckel
Stadt:

Hamburg


Telefon: +49 40 42236108

Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 388 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"EuGH Entscheidung für mehr Flexibilität wird begrüßt"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Bundesverband Business Center e.V. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Bürokratieabbau nicht nur versprechen, sondern liefern ...

Schneller gründen, einfacher starten: Die im Koalitionsvertrag angekündigte "24-Stunden-Gründung" könnte ein Meilenstein für die deutsche Gründerszene sein - wenn sie denn tatsächlich umgesetzt wird. Der Bundesverband Business Center ...

Immer mehr Homeoffices verlagern sich in Cafes und Bistros ...

B E R L I N. Ob es der schlechte Kaffee zu Hause ist oder die zunehmende Flucht vor der sozialen Isolation im Homeoffice, ist wohl nicht immer eindeutig nachzuvollziehen - Fakt ist: Immer mehr Cafes und Bistros gleichen heute bisweilen gut bevölkert ...

Alle Meldungen von Bundesverband Business Center e.V.


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z