Erst mal Homöopathie statt gleich Antibiotika

Erst mal Homöopathie statt gleich Antibiotika

ID: 1574321

Antibiotikaresistenzen vorbeugen - was homöopathische Arzneimittel leisten können



Nachfrage nach Homöopathie steigt. (Bildquelle:©highwaystarz?Fotolia)Nachfrage nach Homöopathie steigt. (Bildquelle:©highwaystarz?Fotolia)

(firmenpresse) - Der Hals ist rot, es schmerzt beim Schlucken von Essen und Trinken. Die klassische Halsentzündung gehört zu den Erkrankungen, die gerade in Herbst und Winter oft um sich greifen. Während der klassische schulmedizinische Reflex oftmals die Verordnung eines Antibiotikums war, setzt sich langsam ein Bewusstsein-Wandel durch. Eine aktuelle Statistik der IKK hat jetzt festgestellt, dass Antibiotika-Verordnungen bei Erwachsenen in Hessen, Rheinland-Pfalz und dem Saarland innerhalb der vergangen sechs Jahre um 13,5 Prozent gesunken sind. Die Krankenkasse wertet diese Zahlen als Beleg für ein steigendes Bewusstsein bei Ärzten und Patienten gegenüber Antibiotikaresistenzen. Gleichzeitig registriert die Krankenkasse eine steigende Nachfrage nach homöopathischen Arzneimitteln, deren Einsatz in der Behandlung die IKK nach bestimmten Voraussetzungen anteilig übernimmt.



Risiko Antibiotikaresistenz: Mehr Nachfrage nach homöopathischen Arzneimitteln



Eine sogenannte Antibiotikaresistenz kann entstehen, wenn Bakterien nicht mehr auf eine Behandlung mit antibiotischen Arzneimitteln reagieren. Dadurch bilden sich sogenannte Bakterien-Individuen aus, die nicht durch Antibiotika behandelt werden können. Resistente Bakterienstämme entwickeln sich in der Folge, die nicht mehr auf die Behandlung mit einem bestimmten oder verschiedenen Antibiotika ansprechen. Herkömmliche Antibiotika helfen dann einfach nicht mehr. Nach Angaben des Technology Review 04/07 infizierten sich allein im Jahr 2005 drei Millionen Europäer mit resistenten Keimen. Etwa 50.000 sind daran gestorben. Resistenzen gegen Antibiotika gelten als die dritthäufigste Todesursache in den Industriestaaten. Oftmals spielen dabei Methicillin-resistente Staphylococcus-aureus-Bakterien, sogenannte Antibiotika-resistente Keime (MRSA) eine Rolle.



Steigendes Bewusstsein in der Bevölkerung für Homöopathie als Alternative zu Antibiotika





In der Bevölkerung und auch bei den Ärzten steigt das Bewusstsein deutlich, dass der Griff zum Antibiotikum wohlüberlegt sein sollte. Viele Patienten setzen zunächst auf die Einnahme homöopathischer Arzneimittel. Gerade für Patienten, die unter Nebenwirkungen von bestimmten Medikamenten leiden, kann es sich lohnen, auf biologische Medizinprodukte zurückzugreifen. Wichtig ist dabei die kompetente medizinische Begleitung, also die Behandlung durch einen Arzt, der die Chancen der Homöopathie kennt und zugleich ihre Grenzen einschätzen kann. Denn: Wurde im Rahmen der ärztlichen Diagnose eine bakterielle Erkrankung festgestellt, wäre selbstverständlich eine Antibiotika-Therapie die erste Wahl.Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Ein Informationsportal rund um die Homöopathie. homimed richtet sich an Personen, die sich über verschiedene Behandlungsformen informieren möchten. Homöopathie findet immer häufiger den Zugang zu Bereichen der schulmedizinischen Behandlung.



PresseKontakt / Agentur:

homimed
Dr. med. Fred Holger Ludwig
Gaugasse 10
65203 Wiesbaden
mail(at)webseite.de
+49 (0)1573 2833 860
https://www.homimed.de



drucken  als PDF  an Freund senden  90 Millionen Euro - Mehr geht nicht (FOTO) Reputationsmanagement entscheidet Customer Journey
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 27.01.2018 - 00:25 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1574321
Anzahl Zeichen: 2937

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Dr. med. Fred Holger Ludwig
Stadt:

Wiesbaden


Telefon: +49 (0)1573 2833 860

Kategorie:

Vermischtes



Diese Pressemitteilung wurde bisher 418 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Erst mal Homöopathie statt gleich Antibiotika"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

homimed (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Gesundheitskosten mit Homöopathie senken ...

Infektionen der oberen Atemwege sind ein häufiger Grund für Antibiotikaverschreibungen in der Primärversorgung. Diese sind jedoch oft durch Viren verursacht - und dagegen sind Antibiotika machtlos. Dieses Missverhältnis ist besonders kritisch ang ...

Homöopathie ist sozioökonomisch relevant ...

Eine aktuelle Studie(1) unter der Leitung von Prof. Dr. Thomas Ostermann vom Institut für Psychologie und Psychotherapie an der Universität Witten/Herdecke, die im Oktober 2023 in der Fachzeitschrift Expert Review Pharmacoecon Outcomes veröffentli ...

Mythen und Fakten zur Homöopathie ...

Über die Homöopathie wird viel gestritten, viel behauptet und viel verdreht. Höchste Zeit, ein paar Fakten darzustellen und Mythen zur Homöopathie zu entlarven. Denn ungeachtet der Debatten setzen viele Menschen vertrauensvoll und regelmäßig au ...

Alle Meldungen von homimed


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z