Alexandria durchschneidet viel versprechende Gold- und Basismetalle bei Akasaba

Alexandria durchschneidet viel versprechende Gold- und Basismetalle bei Akasaba

ID: 157445
(firmenpresse) -
Alexandria durchschneidet viel versprechende Gold- und Basismetalle bei Akasaba

Toronto (Ontario), 28. Januar 2010. Alexandria Minerals Corporation (TSX-V: AZX; Frankfurt: A9D) gibt bekannt, dass es auf seinem Grundstück Akasaba in Val d’Or (Québec) eine erzhaltige Goldmineralisierung mit bis zu 7,58 g/t Au, 15,6 g/t Ag und 0,95 % Cu auf 0,45 Metern (tatsächliche Mächtigkeit) sowie 6,31 % Zn auf 0,3 Metern (tatsächliche Mächtigkeit) durchschnitten hat. Die Untersuchungsergebnisse von sieben Bohrlöchern sind bereits eingetroffen, jene der restlichen sieben Bohrlöcher sind jedoch noch ausständig.

Das Diamantbohrloch („DDH“) IAX-09-61 durchschnitt 6,31 % Zn zwischen 50,85 und 51,15 Metern in einer etwa 13 Zentimeter breiten massiven Pyrrhotit-Sphalerit-Chalkopyrit-Linse, die sich in mafischen Tuffsteinen, zehn Meter unterhalb eines molybdänithaltigen Dioritporphyrs befindet. Das Bohrloch, das 450 Meter westlich entlang des Streichens des Gebietes der historischen Goldmine Akasaba (siehe Abbildung 1 unten) liegt, lieferte auch die stärkste geophysikalische EM-Anomalie in der Tiefe, die bis dato auf dem Grundstück beobachtet wurde, was auf das Potenzial für beträchtliche Sulfide hinweist. Das Unternehmen erweiterte das aktuelle Bohrprogramm und inkludierte die Erprobung dieser geophysikalischen Anomalie.

Eric Owens, President und CEO von Alexandria Minerals, sagte: „Hier ist großes Entwicklungspotenzial vorhanden. Die Vielzahl an vorkommenden Metallen auf dem Grundstück und die Größe des mineralisierten Systems sind äußerst viel versprechend. Wir freuen uns bereits auf die restlichen Bohrergebnisse sowie auf die nächste Bohrphase im Februar.“

Abbildung 1. Karte von ausgewählten Bohrergebnissen (Mächtigkeiten entsprechen Kernlängen) und Bohrstandorten des Projektes Akasaba: http://www.irw-press.com/dokumente/AZX_290110_1.pdf



Abgesehen von der Zinkentdeckung wurde in allen sieben Bohrlöchern, deren Ergebnisse bis dato eingetroffen sind, eine umfassende Goldmineralisierung gefunden. Drei Bohrlöcher, IAX-09-55, -56 und -57, sind die ersten, die die anomalen Schürfproben und geophysikalischen Ergebnisse unterhalb der Zone North, einem separaten vulkanischen Horizont 200 Meter nördlich des Horizonts der Mine Akasaba, erproben werden. Die bedeutendsten Ergebnisse beinhalten Folgendes (Meter entsprechen Kernlängen):

Tabelle 1. Ausgewählte Bohrergebnisse, Zone North, Projekt Akasaba: http://www.irw-press.com/dokumente/AZX_290110_2.pdf

Im Süden, entlang des Hauptminenhorizonts, sind die Ergebnisse von vier Bohrlöchern eingetroffen: IAX-09-58 und -59 in der Nähe der Mine und IAX-09-60 und -61 bis zu 550 Meter entlang des Streichens und westlich der Mine. Ebenso wie die Bohrlöcher, welche die Zone North erprobten, gibt es auch hier große Hüllen mit anomalen Goldwerten im Bereich von 0,1 bis 0,25 g/t Gold sowie mit anomalen Kupferwerten in der Nähe der bedeutenderen Abschnitte, einschließlich:

Tabelle 2. Ausgewählte Bohrergebnisse, Minenhorizont, Projekt Akasaba: http://www.irw-press.com/dokumente/AZX_290110_3.pdf

Die Untersuchungsergebnisse der Hälfte der 14 Bohrlöcher, die seit dem Erwerb des Grundstücks im Rahmen dieser ersten umfassenden Bohrphase – der Fortsetzung eines kleinen, drei Bohrlöcher umfassenden Programms, das im vergangenen Frühjahr durchgeführt wurde – abgeschlossenen wurden, sind noch ausständig. Im Rahmen des aktuellen Programms wurde eine Reihe von Zielen erprobt, die während der Feldexplorationsarbeiten des vergangenen Jahres erstellt wurden. Das Unternehmen wird diese Bohrungen mit einem 2.500 Meter umfassenden Bohrprogramm im Februar fortsetzen, wobei der Schwerpunkt auf dem Minengebiet Akasaba liegen wird, um die Größe der dortigen Goldzonen zu erweitern.

Die in dieser Pressemitteilung dargebrachten Ergebnisse dienen nur der Information und wurden von den qualifizierten Personen des Unternehmens, Jared Beebe, P. Geo., und Dr. Eric Owens, P. Geo., geprüft. Die historischen Ergebnisse entsprechen nicht den Standards von National Instrument 43-101 und gelten daher nicht als verlässlich. Es gibt keine Gewissheit, dass das Grundstück eine wirtschaftliche Goldlagerstätte enthält. Um die Daten an diese Standards anzupassen, sind weitere Arbeiten durch Alexandria und eine unabhängige qualifizierte Person erforderlich.

Das Bohrprogramm unterliegt einem Qualitätssicherungs-/Qualitätskontroll-Programm, das die besten branchenüblichen Methoden von NI 43-101 anwendet. Der Bohrkern weist die Größe NQ auf und wird an den Unternehmensstandorten in Val d'Or in einem Abstand von 0,3 m bis zu einem Maximum von 1,5 m registriert, erprobt und geteilt. Die Proben werden aufgezeichnet, verpackt und zur Aufbereitung und Analyse an ALS Chemex Labs nach Val d'Or geschickt. Die Proben werden mit einem 30-Gramm-Stoff auf Au, Ag, Cu und Zn untersucht: FAA für Au und AA für Ag, Cu und Zn. Erneute Untersuchungen durch einen gravimetrischen FA-Abschluss erfolgen bei Proben mit einem Gehalt von mehr als 1,0 g/t Au; erneute Untersuchungen mit einem höheren Gehalt als 5,0 g/t Au werden ein zweites Mal durch einen gravimetrischen FA-Abschluss überprüft.

ACHTUNG: Diese Pressemeldung enthält möglicherweise zukunftsgerichtete Aussagen, darunter beispielsweise Zeitpunkt und Inhalt von bevorstehenden Arbeitsprogrammen, geologische Interpretationen, Erhalt von Grundstücksrechten, potentielle Erzabbauprozesse usw. Zukunftsgerichtete Aussagen beziehen sich auf zukünftige Ereignisse und Zustände und sind daher mit Risiken und Unsicherheiten behaftet. Die tatsächlichen Ergebnisse können wesentlich von denen abweichen, die in diesen Aussagen vorausgesagt worden sind. Alexandria Minerals Corporation beruft sich bei zukunftsgerichteten Aussagen auf den Ausschluss des Rechtsweges.

Weder die TSX Venture Exchange noch deren Regulierungsdienstleister (gemäß den Bestimmungen der TSX Venture Exchange) übernehmen die Verantwortung für die Richtigkeit oder Genauigkeit dieser Pressemitteilung.

KONTAKT:

Andreas Curkovic, Investor Relations
+1 (416) 577-9927
Eric Owens, Alexandria Minerals Corporation
+1 416-363-9372
www.azx.ca
info@azx.ca

Für die Richtigkeit der Übersetzung wird keine Haftung übernommen! Bitte englische Originalmeldung beachten




Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Leseranfragen:

Alexandria Minerals Corp.

100 Adelaide St. W.
Suite 405
Toronto, Ontario
M5H 1S3

Telephone: 416.363.9372
Fax: 416.363.6872

Email: info(at)azx.ca


Dr. Eric Owens, President & CEO

E-mail: eowens(at)azx.ca



drucken  als PDF  an Freund senden  Bundeswirtschaftsminister Rainer Brüderle kommt auf den 13th World Business Dialogue Aufforstung in Lateinamerika
Bereitgestellt von Benutzer: irw
Datum: 29.01.2010 - 11:28 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 157445
Anzahl Zeichen: 6976

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Wien



Kategorie:

Wirtschaft (allg.)



Diese Pressemitteilung wurde bisher 252 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Alexandria durchschneidet viel versprechende Gold- und Basismetalle bei Akasaba
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Alexandria Minerals Corp. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Alexandria Minerals Corp.


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z