Linke Volkspartei oder Entwurf für das digitale Zeitalter?

Linke Volkspartei oder Entwurf für das digitale Zeitalter?

ID: 1574536

Über 126.000 Klicks zur Videoserie rund um das Thema Bildung und Arbeit



Dipl.-Ing. Hans-Diedrich KreftDipl.-Ing. Hans-Diedrich Kreft

(firmenpresse) - Essen, 29. Januar 2018****** Das Netz innovativer Bürger und Bürgerinnen NiBB hat ihr 23. YouTube-Video als Ideenwettbewerb mit der Politik um kreative Lösungen unter https://youtu.be/ZG2m1HYC3Mk eingestellt. Im diesem Video geht es um einen Artikel des Journalisten Gerd von Randow in der Zeit vom 25. 01. 2018 zum Thema: "Die Politik verzettelt sich im Klein-Klein. Brauchen wir eine neue, linke Volkspartei?" Das Video weist darauf hin, dass von Randow mit seiner Folgerung nicht die Anforderungen des digitalen Zeitalters erkannt hat. Details sind dem Buch "Der befreite Mensch, Lau-Verlag, Reinbek" zu entnehmen.



Die YouTube-Videos des "Netz innovativer Bürger, NiBB" sind inzwischen 126.000 mal angeklickt worden. Sie gehen auf aktuelle politische Themen ein. Im neuesten Video mit dem Titel "Linke Volkspartei oder Entwurf für das digitale Zeitalter?" wird auf einen Artikel des Journalisten Gerd von Randow in "Die Zeit" vom 25. 01. 2018 zum Thema: "Die Politik verzettelt sich im Klein-Klein. Brauchen wir eine neue, linke Volkspartei?" eingegangen. Von Randow bleibt mit seinen Argumenten beim auslaufenden Industriezeitalter stehen. Auf Thematiken, die darüber hinausgehen, wie sie z. B. im Buch "Der befreite Mensch" dargestellt sind, wird nicht eingegangen. Da die im Buch beschriebenen ökonomischen Effekte nicht erfasst wurden, kann die Politik nicht richtig beraten werden.



Hans-Diedrich Kreft, der Initiator zum neuesten Video: "Die von Randow wiedergegebene Aussage, dass sich im Arbeitsprozess wie in einem Brennfleck die zerstörerischen Energien einer imperialen Lebensweise konzentrieren, ist für eine Reform unsere Politik nicht nutzbar. Statt seines Untertitels "Brauchen wir endlich eine neue, linke Volkspartei?" hätte von Randow die Fragen stellen können, "Brauchen wir eine neue, tragende, sozioökonomische Theorie für das digitale Zeitalter?" Er hätte der reformorientierten, nachfolgenden deutschen Politikergeneration den Kühnerts, Lindners, Spahns, Dobrindts, Habecks, Söders über Parteigrenzen hinweg vor Augen führen können, was ihnen fehlt. Mit dem Aufkommen der intelligenten Automaten wird die breite, kulturelle Bildung erstmals mit der Kraft einer Marktwirtschaft gefördert. Bisher stand das fachspezifisches Wissen in Marktwirtschaften im Vordergrund."





Die gesamte FW-C Videoserie ist unter dem Link https://goo.gl/dwGN5E zu finden.



Hans-Diedrich Kreft, geb. 1943 in Hamburg, Dipl. Ing., ist erfolgreicher Erfinderunternehmer (u.a. Erfinder der SmartCard), Träger des Bundesverdienstkreuzes, der Rudolf-Diesel-Medaille in Gold und des Innovationspreises der deutschen Wirtschaft sowie weiterer Auszeichnungen.


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

prtogo ist der Name für eine Kommunikationsberatung, die kleinen und mittelständischen Unternehmen sowie Selbständigen schnell und preiswert hilft, ihre Produkte und Dienstleistungen in der für sie relevanten Zielgruppe bekannt zu machen.



PresseKontakt / Agentur:

prtogo
Alfried Große
Am Ruhrstein 37c
45133 Essen
ag(at)prtogo.de
0201-8419594
http://www.prtogo.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Hierarchie der Politik: Reiche, Lobbyisten, Gewerkschaften - Schlusslicht soziale Gerechtigkeit Vorlage an den EuGH zur Auslegung der Anrechnungsvorschrift in § 288 Abs. 5 S. 3 BGB
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 29.01.2018 - 10:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1574536
Anzahl Zeichen: 2970

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Alfried Große
Stadt:

Essen


Telefon: 0201-8419594

Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 363 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Linke Volkspartei oder Entwurf für das digitale Zeitalter?"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

prtogo (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

So, wie bisher, kann es nicht weitergehen, Herr Precht! ...

Essen, 25. April 2018****** Richard David Precht hat als einer der medienwirksamsten deutschen Philosophen ein Interview (Der Spiegel, Ausgabe 17, vom 21. April) zum Thema Digitalisierung gegeben. In der Titelbeschreibung war zu lesen, dass es ihm um ...

Alle Meldungen von prtogo


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z