Genussvolle Ernährung für die seelische Gesundheit

Genussvolle Ernährung für die seelische Gesundheit

ID: 1574592

Panikmacher sind verantwortungslos



Foto: Fotolia / Rawpixel.com (No. 5968)Foto: Fotolia / Rawpixel.com (No. 5968)

(firmenpresse) - sup.- Wir leben zwar in einer Wohlstandsgesellschaft mit einem immens großen und vielfältigen Lebensmittelangebot, dennoch stellt die tägliche Ernährung immer mehr Menschen vor erhebliche Herausforderungen. Frei nach dem Motto, wer keine wirklichen Probleme hat, macht sich welche, sind heute viele Bundesbürger verunsichert, was sie überhaupt noch auf den Tisch bringen können, ohne ihrer Gesundheit zu schaden. Nahezu täglich gibt es Warnungen von meist selbst ernannten Ernährungsexperten, was wir besser alles nicht essen sollten. Der Gesellschaftskritiker Detlef Brendel, Autor des kontroversen Buches "Die Zucker-Lüge", bringt es auf den Punkt: "Ernährung soll je nach Ideologie frei von Fett, Kohlenhydraten, Fleisch, Gluten oder Laktose sein - aber vor allem frei von Genuss!" Das ist verantwortungslose Panikmache, denn bis auf eine kleine Randgruppe, die wirklich unter speziellen Unverträglichkeiten leidet, gilt unter ernährungswissenschaftlichen Aspekten vor allem ein Grundsatz: Für die Gesundheit der Menschen ist eine unter dem Strich ausgewogene und abwechslungsreiche Ernährung am förderlichsten. Und Psychologen ergänzen: Für die seelische Gesundheit ist es wichtig, dass Ernährung mit Freude und Genuss verbunden ist. Gegen diese Grundregeln verstoßen nahezu alle Ernährungsideologien, weil sie zum einen zu Verzicht und damit Einseitigkeit auffordern, zum anderen weil sie die Ernährung unnötig problematisieren und damit genussfeindlich sind. "Ernährung soll kein Zuckerschlecken mehr sein. Sie ist zu einem Kriegsschauplatz von angeblich diätbewussten Trendsettern, Verzichtsextremisten, nahrungsmittelorientierten Moralaposteln und vor allem von Geschäftemachern geworden", warnt Detlef Brendel.



Wer sich diesem Trend entziehen und gleichzeitig nicht als völlig unkritischer Zeitgenosse dastehen will, sollte sich als Anhänger des euthymen Erlebens outen. Das klingt nicht nur gut, das ist auch gut. Euthym ist altgriechisch und bedeutet: Was der Seele gut tut! Und Genuss und Genießen werden in der Psychologie dem Bereich des euthymen Erlebens und Verhaltens zugeordnet. Freunde dieser Einstellung können sich auf das nächste Buch von Brendel freuen: "Schluss mit Essverboten! Warum Sie sich Ihre Ernährung nicht länger von Pharmalobby & Co diktieren lassen sollten" (Plassen-Verlag).

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Supress
Redaktion Andreas Uebbing



PresseKontakt / Agentur:

Supress
Andreas Uebbing
Alt-Heerdt 22
40549 Düsseldorf
redaktion(at)supress-redaktion.de
0211/555548
http://www.supress-redaktion.de



drucken  als PDF  an Freund senden   Kindheit im Sitzen begünstigt Bluthochdruck
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 29.01.2018 - 11:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1574592
Anzahl Zeichen: 2493

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Andreas Uebbing
Stadt:

Düsseldorf


Telefon: 0211/555548

Kategorie:

Gesundheitswesen - Medizin



Diese Pressemitteilung wurde bisher 517 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Genussvolle Ernährung für die seelische Gesundheit"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Supress (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Gentechnik vorurteilsfrei betrachten ...

sup.- Für viele Menschen ist Gentechnik ein Reizwort. Vor allem mit der Biologie der Landwirtschaft identifiziert, wird sie von zwei Drittel der Deutschen abgelehnt. In der Medizin spielen dagegen gentechnische Methoden von der Diagnose über die Pr ...

Irreführung statt Aufklärung ...

sup.- Foodwatch fordert einmal mehr die verpflichtende Kennzeichnung von Lebensmitteln mit dem Nutri-Score. In der aktuellen Kritik der Essens-Ideologen an der Ernährungsstrategie der Bundesregierung, die sie als wohlklingendes, aber folgenloses Pap ...

Lebensmittel-Werbeverbote verfassungsrechtlich fraglich ...

sup.- Die vom Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) geplanten Werbeverbote stehen jetzt auch unter verfassungsrechtlichen Aspekten auf dem Prüfstand. Die Wissenschaftlichen Dienste des Deutschen Bundestages haben sich mit dem b ...

Alle Meldungen von Supress


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z