Lechwerke AG zeichnet ParkHere mit LEW Sonderpreis aus

Lechwerke AG zeichnet ParkHere mit LEW Sonderpreis aus

ID: 1574629

▪ ParkHere erhält den LEW Sonderpreis #smarteRegion der Lechwerke
▪ Erstmals vergibt LEW diesen Sonderpreis an Projekte, die besonders durch den Einsatz neuer digitaler Technologien den Klimaschutz in der Region fördern



(firmenpresse) - Augsburg, 18.01.2018 – Das neue Jahr beginnt für das Münchner Startup so erfolgreich wie das vergangene zu Ende ging: ParkHere wird erneut für die eigens entwickelte Technologie ausgezeichnet. Am Donnerstagnachmittag erhielt das Unternehmen den LEW Sonderpreis der Lechwerke in Augsburg. Erst im Dezember ehrte der VDE Südbayern das Startup mit dem VDE-Award in der Kategorie Wirtschaft.

ParkHere nahm den LEW Sonderpreis #smarteRegion am Donnerstag in der LEW Energiewelt entgegen. Die Lechwerke suchten Unternehmen und Projekte, die sich besonders durch den Einsatz neuer digitaler Technologien auszeichnen, wobei diese zugleich eine Schlüsselrolle spielen. Neben ParkHere erhielten vier weitere Konzepte die „Auszeichnung für neue Wege”.

„Mit dem Sonderpreis #smarteRegion zeichnen wir zukunftsweisende Projekte aus, die mit solchen smarten Lösungen das Zusammenleben in den Städten und Gemeinden der Region komfortabler und energieeffizienter gestalten“, so LEW-Vorstandsmitglied Norbert Schürmann. Der LEW Sonderpreis ist mit insgesamt 15.000 Euro dotiert. Da es dieses Jahr zwei Preisträger gab, erhält ParkHere 7.000 Euro. Wie Felix Harteneck (Geschäftsführer bei ParkHere) betont, fließt der Gewinn in neue Produktentwicklungen.


LEW ehrt ParkHere für die digitale Technologie im Kontext des Klimaschutzes

Wichtige Bewertungskriterien neben dem Einsatz digitaler Technologien sind zudem der Innovationsgrad und die Wirtschaftlichkeit der Idee. Darüber hinaus steht der Beitrag zum Klimaschutz im Zentrum. ParkHere kann mit seinem Kernprodukt, dem energieautarken Parkplatzsensor, all diese Punkte erfüllen, da das System den Parkplatzsuchverkehr deutlich verringert. Infolge dessen stoßen die Fahrzeuge weniger CO2 aus.

Auch die Nachhaltigkeit und Wirtschaftlichkeit behält ParkHere im Blick: Das Besondere ist, dass der Sensor durch den Druck des überfahrenden Autos die nötige Energie generiert, um die Information via Funk zu übertragen. Dadurch benötigt das System weder einen Stromanschluss noch Batterien. In der Folge analysiert ein Algorithmus die erfassten Daten, so lässt sich beispielsweise der Belegungsstatus des Parkplatzes über ein Dashboard oder eine WebApp ausgeben. Die Installation ist besonders einfach und bedarf über 25 Jahre keiner Wartung.



Felix Harteneck (CEO von ParkHere) zeigt sich angesichts der erneuten Auszeichnung erfreut: „Es ist toll, dass immer mehr Unternehmen erkennen, dass unser System so viele Benefits aufweist.” Verbauen wir das System beispielsweise auf Mitarbeiterparkplätzen, sind nicht nur die Mitarbeiter zufriedener, da sie schneller einen Parkplatz finden, sondern das Unternehmen kann seinen Parkraum besser und effizienter managen. Gleichzeitig leistet es einen Beitrag zum Klimaschutz.”


Der Kurzfilm greift den Fokus für 2018 auf: Corporate Parking

Auf dem Pressetermin präsentierte LEW die im Vorfeld gedrehten Portraits, welche die Preisträger und deren Idee vorstellen. Der Film steht online zum Abruf zur Verfügung und zeigt nicht nur die Funktionalität der Sensoren, sondern gibt auch einen Einblick in das Dashboard und weitere Features. In 2018 stehen damit große Unternehmen mit Mitarbeiterparkplätzen im Fokus. Zukünftig bietet ParkHere ganzheitliche Lösungen aus einer Hand, damit Parkraumbetreiber das Parkraummanagement besser händeln können. Dabei geht es nicht nur darum, einen freien Parkplatz zu finden, sondern diesen auch zu reservieren und durch ein intelligentes System Zugang zum Parkraum zu erhalten. Schlussendlich soll auch die Bezahlung unkompliziert und digital ablaufen.Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

ParkHere wurde im Jahr 2015 gegründet. Mittlerweile zählt das Startup mit Sitz in München 25 Mitarbeiter. ParkHere entwickelt Sensoren und Software für eine präzise und effiziente Fahrzeugdetektion, um den ruhenden und fließenden Verkehr besser zu lenken und zu organisieren. Das System ist dabei auf keine Stromquelle angewiesen, da es autark arbeitet. Damit liefert ParkHere einen nachhaltigen Parkplatzsensor, der die Parkplatzbelegung erkennt und diese zugleich live abrufbar macht.



PresseKontakt / Agentur:

ParkHere GmbH
Sarah Plück
Marketing
Telefon: +49 89 125 030 30 - 1
E-Mail: sarah.plueck(at)park-here.eu



drucken  als PDF  Word .Doc | an Freund senden  PowerFolder mit Überraschung im Gepäck zur CS3 Mittelstand trifft Digitalisierung: operational services auf dem Digital FutureCongress
Bereitgestellt von Benutzer: ParkHere
Datum: 29.01.2018 - 12:10 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1574629
Anzahl Zeichen: 3949

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Sarah Plück
Stadt:

München


Telefon: +4989125030301

Kategorie:

Cloud-Computing


Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 29.01.2017

Diese Pressemitteilung wurde bisher 388 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Lechwerke AG zeichnet ParkHere mit LEW Sonderpreis aus"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ParkHere GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Der PARK AND JOY Parkservice wird Teil von PARCO ...

Der digitale Parkservice ?Park and Joy? der Deutschen Telekom wird zum 01.12.2020 Teil der Handyparken-App ?PARCO? von SWARCO Traffic Systems GmbH und ParkHere GmbH. SWARCO u?bernimmt das Privatkundengescha?ft der Deutschen Telekom fu?r digitales Par ...

Alle Meldungen von ParkHere GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z