Börsen-Zeitung: Kein Allheilmittel, Kommentar zu European Safe Bonds von Mark Schrörs

Börsen-Zeitung: Kein Allheilmittel,
Kommentar zu European Safe Bonds von Mark Schrörs

ID: 1574874
(ots) - Es klingt fast zu schön, um wahr zu sein: Mit
einer neuartigen Assetklasse, den Sovereign Bond-Backed Securities
(SBBS), soll in Euroland das Volumen an sicheren Papieren steigen,
der Staaten-Banken-Nexus gelockert und die Eurozone
widerstandsfähiger werden - und das alles auch noch ohne
Vergemeinschaftung der Staatsschulden wie bei Euroland-Bonds. Und in
der Tat ist eine gehörige Portion Skepsis angebracht gegenüber der
Idee, Euro-Staatstitel zu bündeln und in Tranchen mit
unterschiedlicher Seniorität zu verkaufen. Wer die Eurozone
krisenfest(er) machen will, muss aber auch der Versuchung
widerstehen, gleich wieder alles in Bausch und Bogen zu verdammen.

Die SBBS oder auch ESBies (European Safe Bonds) könnten für mehr
"safe assets" in Euroland sorgen. Das rechnen zumindest einige
renommierte Ökonomen vor - und das wäre unbestreitbar ein Vorteil.
Allerdings ist der Effekt unsicher, und im schlimmsten Fall könnte
das Angebot sogar knapper werden. Die Fürsprecher argumentieren
zudem, die Titel könnten helfen, den Haftungsverbund von Staaten und
Banken zu lockern und destabilisierende Kapitalflüsse zu verhindern.
Aber auch das ist keineswegs garantiert: In Krisen könnte die
Nachfrage nach der riskanten Junior-Tranche wegbrechen - was den
Anleihemarkt in Turbulenzen stürzen könnte. Und dann könnte rasch der
politische Druck auf die Europäische Zentralbank oder den
Euro-Rettungsschirm ESM wachsen, den Markt zu stabilisieren. Nicht
zuletzt darauf gründet sich die Sorge in Deutschland, mit SBBS würden
"durch die Hintertür" Euroland-Bonds eingeführt.

Die Vordenker des Vorschlags dürfen solche Bedenken nicht
leichtfertig abtun. Entscheidend ist letztlich ohnehin das Interesse
von Investoren, und von der Seite gab es bislang viele skeptische bis
kritische Kommentare. Es ist also keineswegs sicher, ob die Idee


fliegt - und ganz sicher wären SBBS kein Allheilmittel.

Trotzdem sollten sich auch die Kritiker den Argumenten und dem
generellen Problem stellen, statt mit der "Keine Euro-Bonds"-Keule
jegliche Debatte zu beenden. Der Vorschlag unterscheidet sich ganz
grundsätzlich von Euroland-Bonds. Eine große Herausforderung bestünde
vielmehr darin, auch implizite Haftungsrisiken auszuschließen.

Die Debatte über SBBS wird sich zudem einfügen in die nötige
generelle Diskussion zwischen Deutschland und Frankreich über die
Zukunft der Währungsunion. Da braucht es Sachlichkeit und
Ernsthaftigkeit. Jeder sollte großes Interesse daran haben, die
Eurozone für die nächste Krise besser zu wappnen - oder noch besser:
eine solche Krise unwahrscheinlicher zu machen.



Pressekontakt:
Börsen-Zeitung
Redaktion

Telefon: 069--2732-0
www.boersen-zeitung.de

Original-Content von: Börsen-Zeitung, übermittelt durch news aktuell

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Allgemeine Zeitung Mainz: Nix kapiert / Kommentar von Frank Schmidt-Wyk zu Abgastests der Autoindustrie Rheinische Post: Deutsche Glasfaser hat 180.000  Verträge für Glasfaseranschlüsse abgeschlossen
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 29.01.2018 - 20:35 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1574874
Anzahl Zeichen: 3138

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Frankfurt



Kategorie:

Wirtschaft (allg.)



Diese Pressemitteilung wurde bisher 306 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Börsen-Zeitung: Kein Allheilmittel,
Kommentar zu European Safe Bonds von Mark Schrörs
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Börsen-Zeitung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Börsen-Zeitung


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z