Die Fertighäuser der Zukunft: Fingerhut Haus zeigt Bautrends 2018

Die Fertighäuser der Zukunft: Fingerhut Haus zeigt Bautrends 2018

ID: 1574981

Intelligente Technik trifft Energieeffizienz und Barrierefreiheit in moderner, lichtdurchfluteter Architektur



Musterhaus Wuppertal, energieeffizient und mit AnbauMusterhaus Wuppertal, energieeffizient und mit Anbau

(firmenpresse) - Neunkhausen, 30. Januar 2018 - Smart soll es sein, energieeffizient, barrierefrei und mit offenem Charakter - das Fertighaus im Jahr 2018 ist charakterisiert von moderner Architektur und gleichzeitig stecken Technik und Nachhaltigkeit darin. Diese und weitere Faktoren definiert der Fertighausspezialist Fingerhut Haus ( www.fingerhuthaus.de) als Trends dieses Jahres. Der Anbieter von Fertighäusern entwickelt hierfür individuelle Lösungen.



Von Januar bis November 2017 wurden insgesamt 93.098 Ein- und Zweifamilienhäuser genehmigt, davon 18.419 in Fertigbauweise. Nach Angaben des Statistischen Bundesamtes schneidet der Fertigbau in den ersten elf Monaten 2017 mit einem Plus von 6,6% wesentlich besser ab als der Gesamtmarkt, wo ein Rückgang um 4,9% registriert wurde. Der Fertigbauanteil lag von Januar bis November 2017 mit 19,8% deutlich über dem vergleichbaren Wert im Vorjahreszeitraum. Auch im Jahr 2018 dürfte sich dieser Trend fortsetzen und der Fertigbauanteil in Deutschland die Marke von 20 % überschreiten.



Fertighäuser stehen somit hoch im Kurs. Gleichzeitig wachsen aber auch die Anforderungen der Bauherren. Welche Bauweisen, -stile und inneren Werte liegen 2018 im Trend und warum?



Fertighaustrends 2018: Eine Generationen-Frage

Flexibel bis ins hohe Alter: Viele Bauherren möchten ihr Domizil bis an ihr Lebensende bewohnen. Da die Menschen immer älter werden und in hohem Alter häufig Bewegungseinschränkungen auftreten können, geht der Trend auch in Richtung ebenerdige Bauweise, wie z.B. bei einem Bungalow. Das eingeschossige Haus vereint praktische mit optischen Vorzügen. Im Haus lassen sich alle Räume stufenlos erreichen. Dies ist insbesondere für gehbehinderte und ältere Menschen, aber auch für Familien mit kleinen Kindern von Vorteil. Selbst vor der Hauseingangstür entfallen häufig die Stufen - barrierefreies Wohnen ist somit auf allen Ebenen gewährleistet.





Smart und vernetzt @home

Barrierefrei gestaltet sich zunehmend auch die Kommunikation im Eigenheim. Denn das vernetzte Zuhause wird immer gefragter. Mit Smart Home lässt sich der Alltag erleichtern, Energie sparen und das Zuhause sicherer gestalten. Die Smart-Home-Lösungen steuern beispielsweise Türen und Fenster sowie Licht und Heizung und lassen sich dabei auf die Sicherheits-, Komfort- und Energiesparanforderungen abstimmen. Durch die zentrale Steuerung der Gebäudefunktionen und Geräte steigt unter anderem auch der Komfort im Alter. Nach dem Prinzip AAL (Ambient Assisted Living) "Altersgerechte Assistenzsysteme für ein selbstbestimmtes Leben" kommen beispielsweise Systeme zum Einsatz, die unter anderem Menschen mit körperlichen Einschränkungen im Alltag unterstützen. So profitieren alle Generationen vom "intelligenten Haus".



Der Umwelt zuliebe: Effizienz und Nachhaltigkeit

Auch im Jahr 2018 stehen Effizienz und Nachhaltigkeit beim Hausbau ganz oben auf der Agenda vieler Bauherren. Häuser, die mehr Energie erzeugen als sie verbrauchen, sparen Kosten und schonen Ressourcen. Wahlweise sind die ökologischen und ökonomischen Fertighäuser von Fingerhut als KfW-Effizienzhaus 55, 40, 40PLUS oder als PlusEnergieHaus realisierbar. Die Baukonzeptionen sind darauf ausgerichtet, dass immer nur so viel Energie erzeugt wird, wie das Haus und seine Bewohner tatsächlich benötigen. Ein nachhaltiger Hausbau geht jedoch über Energieeffizienz hinaus. Ein wichtiger Nachhaltigkeitsfaktor ist unter anderem der Einsatz natürlicher Bau- und Dämmstoffe. Auch erneuerbare Energien wie Solarenergie, Erdwärme und Holzpellets sind unverzichtbare Bausteine der nachhaltigen Energieversorgung.



Offen für alle Lebens- und Arbeits(t)räume

Der Trend 2018 geht neben barrierefreiem, smartem und nachhaltigem Wohnen auch weiter in Richtung Funktionalität. "Das Haus ist nicht mehr nur ein Lebensraum, sondern oftmals auch ein Arbeitsraum. Viele unserer Kunden integrieren in ihr Zuhause das eigene Büro oder die Geschäftsräume. Große, offene, lichtdurchflutete Räume treffen dabei den Zeitgeist. Die Arbeitsumgebungen lassen sich beispielsweise auch als separater Gebäudeteil gestalten. Werden die Hausbesitzer älter und sind beispielsweise Großeltern, so lassen sich die Büroräume zur Einliegerwohnung umfunktionieren, während der Rest der Familie im angrenzenden Haus lebt. Flexibilität wird künftig ganz groß geschrieben", erklärt Holger Linke, geschäftsführender Gesellschafter der Fingerhut Haus GmbH.Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Fingerhut Haus GmbH & Co. KG mit Sitz in Neunkhausen im Westerwald hat sich auf die industrielle Herstellung maßgeschneiderter Fertighäuser spezialisiert. Dies reicht vom Einfamilienhaus und Landhaus über die Stadtvilla und den Bungalow bis zum Mehrfamilienhaus und Zweckbau. Dabei zählen unter anderem das energieeffiziente sowie barrierefreie Bauen zu den Kernkompetenzen. Das familiengeführte Traditionsunternehmen ist bereits seit 1903 tätig und errichtete einst als Zimmerei und Sägewerk in Neunkhausen hochwertige Fachwerkhäuser. Im Jahr 1950 wurde das Unternehmen Fingerhut gegründet, das auf Grund der steigenden Nachfrage nach Fertighäusern den Fokus auf die Entwicklung von Kompletthäusern mit vollständiger Unterkellerung legte. Seit Herbst 2011 präsentiert Fingerhut Haus auf dem Firmengelände in Neunkhausen das neue "Kreativzentrum", in dem auf rund 700m² vielfältige Muster und Varianten der Innenausstattung ausgestellt werden. Ein modern ausgestattetes Musterhaus steht am Standort in Neunkhausen, weitere neun Musterhäuser sind bundesweit zu besichtigen.



PresseKontakt / Agentur:

punctum pr-agentur GmbH
Ulrike Peter
Neuer Zollhof 3
40221 Düsseldorf
pr(at)punctum-pr.de
0211-9717977-0
http://www.punctum-pr.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Vier mal länger als der Rest Fenster und Türen als wichtiges gestalterisches Merkmal
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 30.01.2018 - 10:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1574981
Anzahl Zeichen: 4786

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Stefanie Bartuszewski
Stadt:

Neunkhausen/WW.


Telefon: +49 (0)26 62-94 80 07-0

Kategorie:

Bau & Immobilien



Diese Pressemitteilung wurde bisher 663 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Die Fertighäuser der Zukunft: Fingerhut Haus zeigt Bautrends 2018"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Fingerhut Haus GmbH& Co. KG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Fingerhut Haus stellt energieeffiziente Aktionshäuser vor ...

Neunkhausen, 4. August 2025 - In Zeiten gestiegener Bauzinsen, anhaltender Inflation und steigender Energiepreise zählt beim Hausbau jeder Euro. Wer heute in die eigenen vier Wände investieren möchte, achtet mehr denn je auf Preis-Leistungs-Verhä ...

Alle Meldungen von Fingerhut Haus GmbH& Co. KG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z