Für Selbstständigkeit im Alltag: Hilfsmittel für Paraplegiker
ID: 1574995
Alltägliche Situationen fallen Paraplegikern schwer. Die Beweglichkeit ist eingeschränkt und einfache Handgriffe stellen eine große Hürde dar. Hilfsmittel helfen diese zu bewältigen.
Es können verschiedene Komplikationen auftreten, die das Leben eines Betroffenen folgenschwer beeinträchtigen. Paraplegiker haben mit Spasmen, Schmerzen und Thrombose zu kämpfen. Damit Menschen mit eingeschränkter Bewegungsfreiheit im Alltag optimal alleine zurechtkommen benötigen sie eine intensive Rehabilitation und Hilfsmittel aus dem Sanitätshaus.
Berater mit jahrelanger Erfahrung
In Sanitätshäusern gibt es unterschiedliche Hilfsmittel, um Paraplegikern den Alltag zu erleichtern. Angefangen bei Greifhilfen. Diese besitzen spezielle Gummierungen zum einfachen Greifen von Gegenständen. Außerdem gibt es Stützgriffe, welche bei Gehunfähigkeit Anwendung finden. Diese bringt man neben dem Waschbecken oder dem WC an. Ein weiteres Hilfsmittel ist die Stehhilfe. Diese ermöglicht Paraplegikern bei Verlust des kontrollierten Stehvermögens den Verbleib in einer senkrechten Körperhaltung.
Diese und weitere Hilfsmittel bekommen Betroffene in einem gut sortierten Sanitätshaus, wie dem medizinischen Fachhandel Würger in Bochum. Hier beraten erfahrene Mitarbeiter ihre Kunden und empfehlen die passenden Hilfsmittel.
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Hochstraße 44, 44866 Bochum
Datum: 30.01.2018 - 10:10 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1574995
Anzahl Zeichen: 1716
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Karsten Würger
Stadt:
Bochum
Telefon: 02327 586546
Kategorie:
Gesundheitswesen - Medizin
Meldungsart:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 449 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Für Selbstständigkeit im Alltag: Hilfsmittel für Paraplegiker"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Medizinischer Fachhandel und Sanitätshaus Würger (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).