Spezialist für Poststellen-Outsourcing MicroData erhält Wirtschaftsprüfer-Zertifikat
Institut der Wirtschaftsprüfer in Deutschland e.V. bescheinigt: Dokumentenverarbeitung und Kontrollsystem bei MicroData entsprechen höchsten Standards.
In vielen Branchen steigen die regulatorischen Anforderungen an den Umgang mit Informationen. Wenn Unternehmen ihre Geschäftsdokumente zum Zweck der Digitalisierung oder der Erfassung von z.B. buchungsrelevanten Daten an einen Dienstleister auslagern, müssen sie sich den ordnungsgemäßen Betrieb dieser Dienstleistung nachweisen lassen. „Intelligentes Scanning“ umfasst bei MicroData die Teilaspekte Digitalisierung, OCR, Texterkennung, Klassifizierung und Archivierung, mit ergänzenden Leistungen der Adressaktualisierung und Datenpflege.
Diesen Nachweis kann MicroData mit dem Wirtschaftsprüferzertifikat nun erbringen. Kunden garantiert das Testat die Vollständigkeit und Richtigkeit des dienstleistungsbezogenen internen Kontrollsystems. Alle gesetzlichen und sonstigen regulativen Anforderungen (Compliance) an Datenschutz und Risikomanagement werden erfüllt, indem Prozesse dokumentiert und über die Implementierung eines angemessenen internen Kontrollsystems sichergestellt werden. Für die Kunden bedeutet dieses 100%ige Sicherheit, dass ihre Geschäftsdokumente bei MicroData nach allen gesetzlichen und regulatorischen Vorschriften behandelt werden.
Themen in dieser Pressemitteilung:
scanservice
scandienstleister
poststellen
outsourcing
digitaler-posteingang
digitale-postbearbeitung
texterkennung
ocr
digitale-archivierung
klassifikation
hamburg
digitalisierung
outsourcing
scannen
archivierung
externe-poststelle
adressak
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die MicroData GmbH ist ein bundesweit tätiger Outsourcing-Spezialist. Um sich noch besser ihrem Kerngeschäft zu widmen, können Unternehmen Verarbeitungsprozesse komplett oder in Teilbereichen an MicroData auslagern. MicroData realisiert rationelle Lösungen zur Digitalisierung von Dokumenten, für digitale Archiv- und Workflowsysteme. Mit Hochleistungsscannern und effizienten Software-systemen übernehmen 120 Mitarbeiter/innen das Scannen, die automatische Klassifizierung und Datenextraktion von Dokumenten ihrer Kunden.
MicroData scannt Aktenarchive mit Dokumentenklassifizierung oder steuert im Fullservice die komplette Posteingangsbearbeitung inklusive sich anschließender Geschäftsprozesse. Zum Leistungsspektrum gehören ferner elektronische Formularverarbeitung und Massendatenerfassung sowie die Archivierung der Daten im Web-Archiv mit zertifizierter SAP-Schnittstelle. MicroData hat zudem Lizenzkooperationen mit einer Reihe führender Anbieter von Dokumenten-Management-Systemen abgeschlossen. Das Portfolio wird abgerundet durch Leistungen wie die Digitalisierung von Mikrofilmen, Druckservice inklusive Kuvertierung und Versand.
Die Verarbeitung der Dokumente und Prozesse bei MicroData unterliegt strengsten Sicherheits-standards und einem Qualitätsmanagement, zertifiziert nach DIN EN ISO 9001:2015. Zu den Kunden der MicroData gehören Banken und Versicherungen, namhafte Industrie- und Handelsunternehmen, führende Medienkonzerne und Versorgungsunternehmen – insgesamt vertrauen über 300 Unternehmen auf die Leistungen der MicroData.
MicroData GmbH
Grevenweg 72, D-20537 Hamburg
Telefon: +49-40-6969 66-0, Telefax: -66
E-Mail: info(at)mdat.com
www.mdat.com
Frank Zscheile
Bergmannstr. 26, D-80339 München
fon: + 49-89-5403 5114
fax: + 49-03212-5403 511
mobil: 0177-377 24 77
e-mail: presse(at)agentur-auftakt.de
www.agentur-auftakt.de
Datum: 30.01.2018 - 10:38 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1575026
Anzahl Zeichen: 1778
Kontakt-Informationen:
Kategorie:
Outsourcing
Meldungsart: bitte
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 30.01.2018
Diese Pressemitteilung wurde bisher 469 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Spezialist für Poststellen-Outsourcing MicroData erhält Wirtschaftsprüfer-Zertifikat"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
MicroData GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).