Optimierter Erstellungsprozess beim Jahresabschluss

Optimierter Erstellungsprozess beim Jahresabschluss

ID: 1575127

Neues Arbeitspapier sorgt für Effizienz und Sicherheit




(firmenpresse) - (Mynewsdesk) Nürnberg, 30. Januar 2018: Mit dem neuen Zusatzmodul ?Dokumentation Abschlusserstellung" von DATEV können Steuerberater und Wirtschaftsprüfer Jahresabschlüsse effizienter erstellen. Es enthält skalierbare Arbeitspapiere für ein strukturiertes Vorgehen bei der Erstellung und übernimmt automatisch die Daten aus DATEV Kanzlei-Rechnungswesen. Dies fördert die Einhaltung berufsständischer Vorschriften und den Abbau von Insellösungen. Es wird nichts vergessen, übersehen oder doppelt erledigt. Zudem lässt sich zu jedem Zeitpunkt nachvollziehen, welche Erstellungstätigkeiten bereits erledigt bzw. noch offen sind.



?Für die Erstellung des Jahresabschlusses und die Dokumentation der durchgeführten Tätigkeiten nutzen Kanzleien häufig verschiedene Programme. Durch fehlende Schnittstellen und nicht aufeinander abgestimmte Programme kann es zu Übertragungsfehlern und Bearbeitungslücken kommen. Darüber hinaus kostet dieses Vorgehen viel Zeit. Das neue Arbeitspapier unterstützt den Erstellungsprozess ohne System- und Medienbruch", erklärt Hans-Jürgen Hohmeier, Leiter des Centers Wirtschaftsprüfung bei der DATEV.

Arbeiten mit Zusatzmodul ?Dokumentation Abschlusserstellung"Mit dem Zusatzmodul ?Dokumentation Abschlusserstellung" wird ein strukturiertes Arbeitspapier zur Verfügung gestellt, das mit gezielten Fragen durch die einzelnen Phasen der Erstellung eines Jahresabschlusses führt. Hierbei werden die in DATEV Kanzlei-Rechnungswesen vorliegenden Daten konsequent genutzt und ausgewertet. Gleichzeitig passt sich das Arbeitspapier dem tatsächlich benötigten Umfang für das konkrete Mandat an, indem es, je nach vorhandenen Bilanz- bzw. GuV-Positionen und je nach Antwort auf einzelne Fragen, irrelevante Sachverhalte ausblendet.





Das Zusatzmodul unterstützt mit neuen skalierbaren Arbeitsvorlagen die Jahresabschlusserstellung einer GmbH, einer GmbH & Co. KG und eines Einzelunternehmens. Das Zahlenmaterial aus DATEV Kanzlei-Rechnungswesen wird automatisch übernommen. Berechnungshilfen, Plausibilitätshinweise und Verweise auf vorhandene Werkzeuge unterstützen dabei, Jahresabschlussbuchungen korrekt und schnell zu entwickeln bzw. abzuleiten.



Eine schlanke sowie transparente und trotzdem vollständige Dokumentation lässt sich durch das Referenzieren und Verlinken auf externe Dokumente erreichen. Dabei ist es unerheblich, ob die Dokumente in DATEV DMS classic, in der Dokumentenablage im Windows-Explorer oder in der entsprechenden Akte von DATEV Abschlussprüfung abgelegt sind.



Diese und weitere Pressemitteilungen finden Sie unter: https://www.datev.de/web/de/m/presse/archiv-pressemeldungen/



Shortlink zu dieser Pressemitteilung:

http://shortpr.com/snr4my



Permanentlink zu dieser Pressemitteilung:

http://www.themenportal.de/wirtschaft/optimierter-erstellungsprozess-beim-jahresabschluss-18570



=== DATEV eG - Software und IT Dienstleistungen für Steuerberater, Wirtschaftsprüfer, Rechtsanwälte... (Bild) ===



Shortlink:

http://shortpr.com/1kmeph



Permanentlink:

http://www.themenportal.de/bilder/datev-eg-software-und-it-dienstleistungen-fuer-steuerberater-wirtschaftspruefer-rechtsanwaelte-68924Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die DATEV eG ist das Softwarehaus und der IT-Dienstleister für Steuerberater, Wirtschaftsprüfer und Rechtsanwälte sowie deren zumeist mittelständische Mandanten. Mit rund 40.500 Mitgliedern, mehr als 7.100 Mitarbeitern und einem Umsatz von 928 Millionen Euro (Geschäftsjahr 2016) zählt die DATEV zu den größten IT-Dienstleistern und Softwarehäusern in Deutschland. So belegte das Unternehmen im Jahr 2016 Platz 3 im Ranking der Anbieter von Business-Software in Deutschland (Quelle: IDC, 2017). Das Leistungsspektrum umfasst vor allem die Bereiche Rechnungswesen, Personalwirtschaft, betriebswirtschaftliche Beratung, Steuern, Kanzleiorganisation, Enterprise Resource Planning (ERP), IT-Dienstleistungen sowie Weiterbildung und Consulting. Mit ihren Lösungen verbessert die 1966 gegründete Genossenschaft mit Sitz in Nürnberg gemeinsam mit ihren Mitgliedern die betriebswirtschaftlichen Prozesse von 2,5 Millionen Unternehmen, Kommunen, Vereinen und Institutionen.



PresseKontakt / Agentur:

DATEV eG
Till Stüve
Paumgartnerstr. 6-14
90429 Nürnberg
till.stueve(at)datev.de
+49 (911) 319-51223
www.datev.de/web/de/m/presse/



drucken  als PDF  an Freund senden  Rekordjahr 2017: flexword verzeichnet Rekordumsatz in 2017 und plant dank US-Steuerreform Mehrinvestitionen in 2018 Wachstumsfinanzierungrunde für Cleverciti Systems
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 30.01.2018 - 12:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1575127
Anzahl Zeichen: 4995

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Till Stüve
Stadt:

Nürnberg


Telefon: +49 (911) 319-51223

Kategorie:

Wirtschaft (allg.)



Diese Pressemitteilung wurde bisher 435 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Optimierter Erstellungsprozess beim Jahresabschluss"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

DATEV eG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Gelnhausen setzt auf elektronischen Rechnungsworkflow ...

(Mynewsdesk) Nürnberg, 18. September 2018: Die Stadt Gelnhausen beabsichtigt ihre Rechnungsbearbeitung auf einen durchgängig elektronischen Workflow umzustellen. Als Basis dafür führt die 23.000 Einwohner zählende Kommune aus dem hessischen Main ...

Alle Meldungen von DATEV eG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z