Forum DistancE-Learning startet mit neuer Führungsstruktur: Verband stellt erstmals hauptamtliche

Forum DistancE-Learning startet mit neuer Führungsstruktur: Verband stellt erstmals hauptamtliche Geschäftsführung ein

ID: 1575165

Mit der Anstellung eines Geschäftsführers reagiert der Fachverband Forum DistancE-Learning auf die gestiegenen Herausforderungen an die Branche. Michael Lammersdorf (64) wird ab sofort die Position besetzen und den Verband gemeinsam mit Mitgliedern und Vorstand in eine sichere Zukunft führen.



Michael Lammersdorf ist neuer Geschäftsführer des Forum DistancE-Learning. ©Forum DistancE-LearningMichael Lammersdorf ist neuer Geschäftsführer des Forum DistancE-Learning. ©Forum DistancE-Learning

(firmenpresse) - Bereits im November 2017 hat die Mitgliederversammlung des Forum DistancE-Learning die Weichen gestellt, um erstmals in der fast 50-jährigen Geschichte des Verbandes einen Geschäftsführer zu berufen und somit die Verbandsführung weiter zu professionalisieren. „Wir freuen uns, mit Michael Lammersdorf einen erfahrenen Branchenkenner für diese Position gefunden zu haben“, so Verbandspräsident Mirco Fretter.

Lammersdorf war langjähriger Geschäftsführer der Fernschulen und Fernhochschulen der Bildungskonzerne Klett und Cornelsen und ist mit der Fernunterrichtsbranche bestens vertraut. Auch Verbandsarbeit ist kein Neuland für ihn. So blickt er beispielsweise auf eine mehrjährige Tätigkeit als Vizepräsident der European Association for Distance Learning (EADL) zurück und engagierte sich als ehrenamtliches Vorstandsmitglied des Deutschen Fernschulverband, aus dem 2003 das Forum DistancE-Learning hervorging. Später übernahm er hier die Leitung der Fachgruppe Hochschulen. In den letzten drei Jahren war er als selbstständiger Unternehmensberater und Interimsmanager tätig. Das Forum DistancE-Learning hat er in den letzten Jahrzehnten in allen beruflichen Positionen als Mitglied immer begleitet.

Nun wurde Michael Lammersdorf vom Vorstand zum hauptamtlichen Geschäftsführer bestellt. Er wird den Verband in politischen und wirtschaftlichen Belangen vertreten und die Leitung der Geschäftsstelle übernehmen. Um die Nähe zum politischen Geschehen auch in der Öffentlichkeit deutlich zu signalisieren, soll er zudem die Verlegung der Geschäftsstelle von Hamburg nach Berlin koordinieren und begleiten. Der ehrenamtlich tätige Vorstand des Forum DistancE-Learning hat die Entscheidung für die neue Struktur des Verbandes vorangetrieben, um ihn für aktuelle und zukünftige Herausforderungen fit zu machen und sein Profil zu schärfen. Lammersdorf stellt sich der Aufgabe, nicht nur neue Mitglieder für den Verband zu gewinnen, sondern auch den Austausch und die Zusammenarbeit zwischen ihnen zu stärken. Auch das Serviceportfolio für die Mitglieder soll sich zukünftig in einer veränderten Verbandslandschaft den wechselnden Bedürfnissen anpassen. Zudem will er durch die Fortführung etablierter und die Verankerung neuer Verbandsprojekte die Methode Fernunterricht/Fernstudium weiter stärken. „Ich möchte in den kommenden Jahren an die erfolgreiche Verbandsarbeit der letzten Jahrzehnte anknüpfen und weiterhin ein selbstbewusstes und einzigartiges Bild unserer Branche in die Öffentlichkeit tragen", kündigt Michael Lammersdorf an. "Dabei gilt es, gemeinsam mit den Mitglieder den besten Weg zwischen Innovation und Tradition zu finden, ohne dabei das eine voranzutreiben oder das andere zu vernachlässigen.“


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Das Forum DistancE-Learning – Der Fachverband für Fernlernen und Lernmedien e. V. ist im November 2003 aus dem seit 1969 bestehenden Deutschen Fernschulverband e. V. (DFV) hervorgegangen. Seine zurzeit über 100 Mitglieder sind Experten des mediengestützten und tutoriell betreuten Lernens – seien es Unternehmen, Institutionen oder Privatpersonen. Damit bietet der Verband eine gemeinsame Gesprächs- und Aktionsplattform für die DistancE-Learning-Branche.

Insgesamt beträgt der Marktanteil der im Fachverband organisierten Fernlehrinstitute über 80 Prozent, das heißt: Mehr als acht von zehn Fernlerner/-innen in Deutschland profitieren vom verbandsinternen Informationsaustausch ihres Anbieters. Das Forum DistancE-Learning versteht sich als erster Ansprechpartner für Politik, Forschung, Wirtschaft und Öffentlichkeit. Durch wissenschaftliche und bildungspolitische Aktionen sollen die öffentliche Diskussion angeregt und Impulse für Innovationen gesetzt werden.
Das hohe Engagement des Forum DistancE-Learning hat auch außerhalb der Bildungsbranche für Aufmerksamkeit gesorgt: Der Fachverband für Fernlernen und Lernmedien wurde aufgrund seiner exzellenten und innovativen Verbandsarbeit als „Verband des Jahres“ ausgezeichnet. Auf dem 10. Deutschen Verbändekongress wurde dem Forum DistancE-Learning der Innovationspreis der Deutschen Gesellschaft für Verbandsmanagement (DGVM) verliehen.



PresseKontakt / Agentur:

Forum DistancE-Learning
Der Fachverband für Fernlernen und Lernmedien e.V.
Pressereferentin
Daniela Lobitz
Doberaner Weg 20
22143 Hamburg
Tel. 040-67570281
d.lobitz(at)forum-distance-learning.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Ein Startup bietet mehr Lebensfreude durch effektive und bezahlbare Online-Nachhilfe SlidePresenter gewinnt eLearning Award 2018
Bereitgestellt von Benutzer: Forum DistancE-Learning
Datum: 30.01.2018 - 12:59 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1575165
Anzahl Zeichen: 3043

Kontakt-Informationen:

Kategorie:

eLearning


Meldungsart: Personalie
Versandart: Veröffentlichung

Diese Pressemitteilung wurde bisher 682 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Forum DistancE-Learning startet mit neuer Führungsstruktur: Verband stellt erstmals hauptamtliche Geschäftsführung ein"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Forum DistancE-Learning - Der Fachverband für Fernlernen und Lernmedien e.V. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Forum DistancE-Learning - Der Fachverband für Fernlernen und Lernmedien e.V.


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z