Bericht des Petitionsausschusses - GRÜNE für Wahrnehmung des Grundrechts
ID: 157517
Bericht des Petitionsausschusses - GRÜNE für Wahrnehmung des Grundrechts
Die Abgeordnete verweist auf den Umstand, dass im Ausschuss noch viele ausländerrechtliche Petitionen behandelt werden, die rechtlich keine Berücksichtigung finden können. Um keine falschen Erwartungen zu wecken, sollten diese Anliegen direkt in die Härtefallkommission überwiesen werden. Dort ist Raum für eine humanitäre Lösung", so Mürvet Öztürk. Auch erwartet sie, dass sich der Ausschuss weiterhin mit Fällen beschäftigen muss, bei denen es um Probleme mit der Verlängerung des Bleiberechts geht.
Mürvet Öztürk bedankt sich bei den Ausschussvorsitzenden und den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern des Petitionsausschusses für die engagierte Arbeit.
Pressestelle der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Hessischen Landtag
Pressesprecherin: Elke Cezanne
Schlossplatz 1-3; 65183 Wiesbaden
Fon: 0611/350597; Fax: 0611/350601
Mail: gruene@ltg.hessen.de
Web: http://www.gruene-fraktion-hessen.de
(c) Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Hessischen Landtag
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 29.01.2010 - 16:07 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 157517
Anzahl Zeichen: 1904
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 358 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Bericht des Petitionsausschusses - GRÜNE für Wahrnehmung des Grundrechts"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Bündnis 90/Die Grünen Hessen (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).