5,5 Millionen Kennzeichen und RFID-Label für die Philippinen

5,5 Millionen Kennzeichen und RFID-Label für die Philippinen

ID: 1575295

Tönnjes E.A.S.T. führt den IDeSTIX Headlamp Tag auf dem Inselstaat ein



Joint Venture in Manila:Tönnjes E.A.S.T. kooperiert mit einheimischer Firma ©donsimon/Shutterstock Joint Venture in Manila:Tönnjes E.A.S.T. kooperiert mit einheimischer Firma ©donsimon/Shutterstock

(firmenpresse) - Delmenhorst/Manila, Januar 2018. Das philippinische „Land Transportation Office“ (LTO), eine Abteilung des staatlichen Verkehrsministeriums, hat das Delmenhorster Unternehmen Tönnjes E.A.S.T. mit der Lieferung von zunächst 3,25 Millionen Kennzeichen für Autos und Motorräder beauftragt. Alle Fahrzeuge erhalten zusätzlich ein elektronisches RFID Label, ausgerüstet mit dem UcodeDNA Hochsicherheitschip. 775.000 Autos werden mit einem IDeSTIX Windschutzscheiben-Label ausgestattet und 1,7 Millionen Motorräder erhalten den IDeSTIX Headlamp Tag, welcher ein Label für den Scheinwerfer ist. Damit lassen sich die Fahrzeuge im fließenden Verkehr per Lesegerät elektronisch identifizieren. Das Unternehmen liefert derzeit die entsprechenden Rohlinge an den Inselstaat und wird schon im März mit einem lokalen Joint Venture die Produktion in der Metropole Manila beginnen. Die Kennzeichenherstellung auf den Philippinen wurde zuletzt 2013 neu strukturiert. Allerdings ist das Ergebnis aus Sicht der Regierung enttäuschend, da in der Vergangenheit weder Mengen noch Qualität ausreichend waren. Dietmar Mönning, Geschäftsführer von Tönnjes E.A.S.T., erklärt: „Bereits zugelassene Fahrzeuge fahren mit selbstgemachten Kennzeichen aus Pappe durch die Straßen Manilas. Hier werden wir nun nachhaltig die Qualität und Zuverlässigkeit in Zusammenarbeit mit unserem philippinischen Partner sicherstellen.“

Damit setzen auch die Philippinen ab sofort auf Know-how aus Deutschland. Tönnjes E.A.S.T. ist weltweit führend in der elektronischen Identifikation von Fahrzeugen und neben Asien bereits in einigen Ländern Südamerikas und Afrikas, wie Peru oder Kenia, mit personalisierten und codierten IDeSTIX Windschutzscheiben-Labeln erfolgreich. Der IDeSTIX Headlamp Tag für Motorräder ist das neueste Produkt des Unternehmens: Genau wie das Windschutzscheiben-Label verfügt er über einen integrierten UcodeDNA RFID-Chip von NXP, eine verschlüsselte Identifikationsnummer und optische Elemente, die ihn fälschungssicher machen. Der Headlamp Tag wird einfach am vorderen Scheinwerfer aufgeklebt. Darüber hinaus verfügen sowohl philippinische Motorrad- als auch Autokennzeichen künftig über eine „digitale Signatur“ in einem QR-Code, der mit jedem Smartphone verifiziert werden kann. „Dadurch lässt sich jederzeit überprüfen, ob es sich bei dem Kennzeichen um ein authentisches Dokument handelt“, so Mönning.



Das Projekt wird in Kooperation mit der in Manila ansässigen Firma Trojan Computer Forms umgesetzt. Produziert wird direkt in den Räumlichkeiten des LTO: „Das philippinische Verkehrsministerium verfügt über Produktions- und Lagerstätten, die wir nutzen können. Durch diesen Auftrag entstehen in Manila etwa 50 neue Arbeitsplätze“, erklärt der Geschäftsführer. „Bei den Verhandlungen haben wir wie gewünscht nachgewiesen, dass mithilfe unserer Technik in naher Zukunft ein geplantes Maut-Konzept auf den Philippinen umgesetzt werden kann“, sagt Mönning. Zudem ist auch die Installation von stationären RFID-Lesegeräten an Verkehrsknotenpunkten zur Sprache gekommen. Dies würde die Identifikation von Fahrzeugen im fließenden Verkehr ermöglichen und weitere Anwendungen wie Verkehrskontrolle und
-planung, Abwehr von Gefahrenlagen sowie Zugangskontrollen erleichtern.Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Als führender Anbieter von Sicherheits-Kennzeichen für Fahrzeuge bietet Tönnjes E.A.S.T. seinen Kunden
Fahrzeugidentifikationslösungen für verschiedenste Anforderungen. Die RFID-Produkte IDePLATE (RFID-Kennzeichen)
und IDeSTIX (RFID-Windschutzscheibenaufkleber) werden eingesetzt, um vor Manipulation, Betrug und Diebstahl zu
schützen. Ausgestattet mit neuesten Technologien entwickelt das Unternehmen modulare Systeme und individuelle
Komplettlösungen für die Produktion und Distribution von Kennzeichen, die spezifische Vorgaben in den Feldern
Sicherheit, Organisation und Logistik erfüllen.



drucken  als PDF  an Freund senden  Rosi Jacob exklusiv in Gute Gründe für die Partnersuche mit TTPCG ®
Bereitgestellt von Benutzer: Mund
Datum: 30.01.2018 - 16:47 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1575295
Anzahl Zeichen: 3360

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Vanessa Salbert
Stadt:

Bremen


Telefon: 0421 / 699 255 13

Kategorie:

Vermischtes


Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung

Diese Pressemitteilung wurde bisher 440 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"5,5 Millionen Kennzeichen und RFID-Label für die Philippinen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

J.H. TÖNNJES E.A.S.T. GmbH & Co. KG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von J.H. TÖNNJES E.A.S.T. GmbH & Co. KG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z