Beethoven oder AC/DC - Harmonien machen die Musik
Welche Akkorde harmonieren zur Grundtonart? Fast jedem Musiker und Musikschüler ist der Quintenzirkel ein Begriff. Doch nie war es so einfach, ihn anzuwenden.
"Es ist sehr schade, dass die Handhabung des Quintenzirkels oft sehr schnell wieder in Vergessenheit gerät, obwohl sie doch so hilfreich für jeden Musiker ist. Es könnte auch für Anfänger so einfach sein, einen eigenen Song zu komponieren", so die Klavierpädagogin. "Ich habe lange überlegt, wie man da Abhilfe schaffen kann, wie ein einfaches Hilfsmittel aussehen müsste."
Zusammen mit Ihrem Freund, dem Designer Micha Karmann, entwickelte sie daraufhin eine Art Drehscheibe für Musiker, den 7-Zirkel. Eine einfache Hilfe, um auf den ersten Blick die passenden Akkorde zum Grundton abzulesen und damit improvisieren und auch komponieren zu lernen.
Die schlicht designte Anwendung ist so leicht verständlich, sodass man sie auch nach längeren Pausen des Musikmachens sofort wieder einsetzen kann. "Es freut uns ganz besonders, dass unser 7-Zirkel auch bei Musiklehrern und Schülern gleichermaßen gut ankommt", so Micha Karmann. "Die sonst so unbeliebte Musiktheorie bekommt so ein neues Gesicht und macht Spaß! Wer dieses nützliche Hilfsmittel anschafft, bekommt per PDF kostenlos ein kleines Stück Musiktheorie dazu."
In einer Welt, die vor Komplexität nur so strotzt, mit Techniken, die kaum noch einer versteht, mit unzähligen Internetanleitungen und APPs, besticht der analoge 7-Zirkel durch seine einfache Handhabung. Komponieren oder Improvisieren, nie war es einfacher, den Quintenzirkel anzuwenden und Schülern zu vermitteln.
Weitere Infos finden Sie unter: http://7zirkel.de
*Der Abdruck ist frei. Wir bitten um ein Belegexemplar.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Kurzportrait
Cornelia Malecki begann ihre professionelle Laufbahn mit einem klassischen Klavierstudium am Richard-Strauss Konservatorium in München. Seit 2009 beschäftigt sie sich mit Improvisation und Komposition. Ihre Musik verbindet die klassisch-romantische Musik mit Pop- und Filmmusik. 2016 veröffentlichte sie drei CDs mit ihren Kompositionen für Klavier.
Bei Veranstaltungen und Klavierabenden spielt sie romantische Klassik, wie Frédéric Chopin, Franz Schubert und Claude Debussy, aber auch New Classics, wie Ludovico Einaudi, Yiruma und Yann Tiersen.
In den international besuchten Workshops von Cornelia Malecki geht es um das Improvisieren am Klavier im Stil von New Classics.
Ihr Lebensgefährte und Partner bei der Entwicklung des 7-Zirkel ist der Musiker und Designer Micha Karmann. Er leitet seine Kommunikationsagentur living lingo, mit der er bereits zahlreiche Preise und Awards erhielt und widmet sich daneben der Musik. Sein Motto: "Sometimes less is more!" floß auch in das Design des 7-Zirkel ein.
Weitere Informationen finden Sie unter: http://7zirkel.de
Häcklgasse 6, 84419 Schwindegg
Datum: 30.01.2018 - 17:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1575320
Anzahl Zeichen: 2230
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Christa Jäger-Schrödl
Stadt:
München
Telefon: 0171-5018438
Kategorie:
Vermischtes
Meldungsart:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 242 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Beethoven oder AC/DC - Harmonien machen die Musik"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
CM Piano Music Verlag, 7-Zirkel (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).